- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
um die 5000€ - Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
40% Straße, 20% Kies-Radwege, 20% Wald, 20% Bergstraßen - In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Sollte überall funktionieren - Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Anfänger - Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? NEIN
Nein - Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
25kmh - Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
? - Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)?
Bosch, Panasonic - Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully? - Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
29 - Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
? - Muss der Akku entnehmbar sein?
? - Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
750 - Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
? - Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
Händler - Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
Gesamtpaket sollte passen - Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
Cube, Flyer, Haibike - Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Haibike, Flyer
Hallo Zusammen!
Ich möchte über Jobrad ein Ebike leasen. Normal ist max. Limit 5000€ aber da sollte ich eine Ausnahmeregelung bekommen.
Ich schaue schon seit längerem die 2022er Bikes an, Haibike, Flyer finde ich nicht wirklich was im Budget liegt und mir gefällt, mein Händler hat noch Cube und da fände ich schon was schönes. Der Händler wäre fast gesetzt, die ganze Familie hat dort schon eingekauft und sind alle sehr zufrieden mit dem Service.
Eigentlich dachte ich ein Hardtail, da ich nicht in so extremen Gelände unterwegs sein werde und die Federung vorn reichen könnte. Je mehr ich mich damit aber nun beschäftige, umso interessanter ist nun so ein Fully. Trotzdem muss ich sagen kanns schon mal sein, dass es gelegentlich Runden geben wird, wo mal nur 80km Straße dabei sind. Das hat mich immer vermuten lassen, ein Fully wäre zu oversized. Die Ganzen Crosser gefallen mir irgendwie nicht. Ach ja, bin 37, 90Kg und 1,83m
Mein Favorit war lange das 120er slt: https://www.cube.eu/2022/e-bikes/mo...be-stereo-hybrid-120-slt-29-prizmblacknblack/
Ich denke der Federweg ist ausreichend und die Komponenten sind auch in Ordnung? Doch bin ich über das Forum darauf gestoßen, dass die 34er Fox eventuell eine Schwachstelle ist.
Deswegen habe ich mir das nächste Bike gesucht mit ner besseren Gabel, das wäre eben das 140 HPC TM: https://www.cube.eu/2022/e-bikes/mo...-stereo-hybrid-140-hpc-tm-29-flashgreynolive/
Dies hat die 36er Fox verbaut, soweit ich beurteilen kann sind die anderen Komponenten auch ok? Ich bin dann schon so zu sagen, wenns nur 200€ mehr ist nehm ich lieber das Bessere.
Jetzt aber noch die Überlegung, wie ein 140er zu meinen Anforderungen passt... ? Da doch viel Straße dabei ist (40%), werde ich da mit einem 140mm glücklich? Scheinbar schluckt dann das Fahrwerk mehr Kraft? Ich würde wahrscheinlich auch hier den Smart Sam montieren lassen, den kenne ich auf der Straße und Abseits, glaub das ist ein guter Kompromiss.
Was meint ihr? Für mich ist es ziemlich schwierig...!