Moin,
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir das Cube Stereo Hybrid 120 Race gekauft, noch unwissend ob ich wirklich gefallen an dem Hobby finde.
Und ja wie soll ich sagen, dass Motto war nach kurzer Zeit "höher, schneller, weiter". Inzwischen bin ich bei S3/4 Trails angekommen und bei der Schwarzen Linie. Wenn bisher auch "nur" teilweise/Abschnittweise. Der Chickenway ist ab und zu noch die bessere Wahl
Mit dabei auch der Bikepark vor kurzem um kleine Sprünge zu üben und dann die letzten Wochen die Schwarze Linie mit auch "größeren" Sprüngen (1 Meter hohe Rampe mit 4-5 Meter Flugdistanz).
Dabei kommt das Bike dann doch an seine Grenzen. Bei dem Sprüngen natürlich ganz klar die Federung, aber ich habe auch schnell gemerkt, dass das Cube Recht unhandlich ist. Gerade in engen kurvigen Situationen empfinde ich die Manövrierfähigkeit als eher schlecht. Vielleicht liegt es aber auch noch an meinen Skills
Daher überlege ich ob es nicht Sinn macht das Cube abzulösen.
Was meint ihr?
Fahrprofil:
Bisher maximal S4 und Schwarz. Denke da wird sich das auch einpendeln und nicht noch viel mehr werden. Hauptsächlich Enduro Trails. Aber auch gerne ab und zu Bikeparks und Sprünge/Drops.
Casual fahrten von a nach b... Hm sind natürlich auch immer wieder dabei. Aber bei dem Wert des Bikes lasse ich es nicht gerne irgendwo stehen. Vllt. Kaufe ich mir dafür lieber ein billig E-Bike.
Ausstattung:
Denke in dem Bereich werden die das alle haben. Aber auf jeden Fall einen Dropper Post und Tubeless Reifen *. Akku sollte mindestens 600kwh haben.
Budget:
Nächste gute Frage. Auf jeden Fall kommt ein gebraucht Kauf in Frage. Vllt kommt ja jetzt zum Ende der Saison oder im Winter ein echtes Schnäppchen.
Würde sagen so gebraucht bis max. 5k.
Neu Richtung 6k (Bikeleasing).
Falls relevant: Bin 175cm groß und wieder 73kg.
Ich hatte schon Mal Richtung Specialized Turbo Levo (Expert) und Canon Spectral On:CF geschaut. Evtl. Auch einfach das Cube 140 oder 160?
Aber da gibt's bestimmt noch mehr.
Danke schon Mal und euch ein schönes Wochenende
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir das Cube Stereo Hybrid 120 Race gekauft, noch unwissend ob ich wirklich gefallen an dem Hobby finde.
Und ja wie soll ich sagen, dass Motto war nach kurzer Zeit "höher, schneller, weiter". Inzwischen bin ich bei S3/4 Trails angekommen und bei der Schwarzen Linie. Wenn bisher auch "nur" teilweise/Abschnittweise. Der Chickenway ist ab und zu noch die bessere Wahl
Mit dabei auch der Bikepark vor kurzem um kleine Sprünge zu üben und dann die letzten Wochen die Schwarze Linie mit auch "größeren" Sprüngen (1 Meter hohe Rampe mit 4-5 Meter Flugdistanz).
Dabei kommt das Bike dann doch an seine Grenzen. Bei dem Sprüngen natürlich ganz klar die Federung, aber ich habe auch schnell gemerkt, dass das Cube Recht unhandlich ist. Gerade in engen kurvigen Situationen empfinde ich die Manövrierfähigkeit als eher schlecht. Vielleicht liegt es aber auch noch an meinen Skills
Daher überlege ich ob es nicht Sinn macht das Cube abzulösen.
Was meint ihr?
Fahrprofil:
Bisher maximal S4 und Schwarz. Denke da wird sich das auch einpendeln und nicht noch viel mehr werden. Hauptsächlich Enduro Trails. Aber auch gerne ab und zu Bikeparks und Sprünge/Drops.
Casual fahrten von a nach b... Hm sind natürlich auch immer wieder dabei. Aber bei dem Wert des Bikes lasse ich es nicht gerne irgendwo stehen. Vllt. Kaufe ich mir dafür lieber ein billig E-Bike.
Ausstattung:
Denke in dem Bereich werden die das alle haben. Aber auf jeden Fall einen Dropper Post und Tubeless Reifen *. Akku sollte mindestens 600kwh haben.
Budget:
Nächste gute Frage. Auf jeden Fall kommt ein gebraucht Kauf in Frage. Vllt kommt ja jetzt zum Ende der Saison oder im Winter ein echtes Schnäppchen.
Würde sagen so gebraucht bis max. 5k.
Neu Richtung 6k (Bikeleasing).
Falls relevant: Bin 175cm groß und wieder 73kg.
Ich hatte schon Mal Richtung Specialized Turbo Levo (Expert) und Canon Spectral On:CF geschaut. Evtl. Auch einfach das Cube 140 oder 160?
Aber da gibt's bestimmt noch mehr.
Danke schon Mal und euch ein schönes Wochenende