eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Canyon Spectral:ON CFR 2022 Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Offroader74" data-source="post: 190477" data-attributes="member: 5858"><p>Ist halt Marktwirtschaft. Und das CFR Modell wird wahrscheinlich nur 10% Absatzquote haben von allen Modellen CF7 bis CFR zusammen.</p><p>Das das Bike in der Herstellung nur ein Teil kostet ist auch klar... aber mit den Produktzyklen von etwa zwei Jahren heisst das auch, dass Zig Ingenieure, Projektmanager, Marketing, etc bezahlt werden müssen was Anteilig auf das Rad drauf kommt. Teure Werkzeuge müssen nach 2 Jahre ausgetauscht werden, weil der Lenkwinkel um 0.5 grad und der Reach oder Kettenstrebe um 5 mm geändert wurde. Sonst ist das Rad ja komplet "veraltet" und wird nicht mehr gekauft. So lange wir als Kunde dieses Geschäftsmodell befeuern, mpssen man sich halt nicht wundern wo das hinführt...</p><p></p><p>Und weiter sind die Preise für die Komponenten ja auch mit Schuld. Canyon entwickelt und baut in dem Sinn ja eigentlich nur den Rahmen (wie jeder Fahrradhersteller). 1000 € für eine top Gabel die 2x mal immer Jahr zum Service muss, ist am Motorrad auch nicht denkbar...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Offroader74, post: 190477, member: 5858"] Ist halt Marktwirtschaft. Und das CFR Modell wird wahrscheinlich nur 10% Absatzquote haben von allen Modellen CF7 bis CFR zusammen. Das das Bike in der Herstellung nur ein Teil kostet ist auch klar... aber mit den Produktzyklen von etwa zwei Jahren heisst das auch, dass Zig Ingenieure, Projektmanager, Marketing, etc bezahlt werden müssen was Anteilig auf das Rad drauf kommt. Teure Werkzeuge müssen nach 2 Jahre ausgetauscht werden, weil der Lenkwinkel um 0.5 grad und der Reach oder Kettenstrebe um 5 mm geändert wurde. Sonst ist das Rad ja komplet "veraltet" und wird nicht mehr gekauft. So lange wir als Kunde dieses Geschäftsmodell befeuern, mpssen man sich halt nicht wundern wo das hinführt... Und weiter sind die Preise für die Komponenten ja auch mit Schuld. Canyon entwickelt und baut in dem Sinn ja eigentlich nur den Rahmen (wie jeder Fahrradhersteller). 1000 € für eine top Gabel die 2x mal immer Jahr zum Service muss, ist am Motorrad auch nicht denkbar... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
Magazin
E-Mountainbike: aktuelle News und Infos
Canyon Spectral:ON CFR 2022 Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?
Oben