In der EMTB 03/22 wurden u.a. beide getestet. Das Canyon mit dem 900er Akku. Mit dem 720 ist es nochmal um 900g leichter. Ich habe mich fĂŒr das CF7 entschieden und bin happy. Die Unterschiede zum CF8 sind m.E. den Aufpreis nicht wert. Siehe auch meinen Thread
https://www.emtb-news.de/forum/thre...n-cf7-oder-specialized-levo-comp-alloy.12367/
Generell wĂŒrde ich beide Motoren mal ausprobieren und evtl. danach entscheiden:
Hier die AuszĂŒge aus dem Test:
Radon Render 9.0 750
5399EuroI160/140mmI24,61kg"I29"
Der Bonner Versender Radon pflanzt seinem E-MTB fĂŒr 2022 das neue Smart-System von Bosch ein. Ansonsten bleibt das Render gröĂtenteils unverĂ€ndert. 29er-LaufrĂ€der, 160er-Federgabel gepaart mit 140 Millime- tern Hub im Heck, Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau. Auch die Geometrie wurde nur minimal angepasst, um den lĂ€ngeren Akku in den Rahmen zu bekommen. Der Reach ist etwas gewachsen, Oberrohr und Steuerrohr ebenso. Auf dem Bike nimmt man also sportlich gestreckt Platz. Geht es steil bergauf, schlĂ€gt sich das Render mit seinen langen Kettenstreben gut. Der Lenkwinkel ist der flachste im Vergleich, bei langsamer Fahrt wird die Lenkung dadurch etwas kippeliger als bei den anderen Kandidaten. Um wirklich technische Anstiege noch besser zu
meistern, hĂ€tten wir uns fĂŒr mehr Kontrolle einen steileren Sitzwinkel gewĂŒnscht. Der Charakter des Render ist eher sportlich-spritzig, denn sĂ€nftenartig komfortabel. Dabei macht sich der vergleichsweise geringe Federweg am Hinterrad bemerkbar. Die Heckfederung spricht gut an und arbeitet sehr kontrolliert, in schnellen und anspruchsvollen Abfahrten kann sie dem Potenzial der fluffigen 160er-Federgabel und des flachen Lenkwinkels aber nicht ganz folgen. Das Bike zirkelt lieber zielgerichtet ĂŒber nicht allzu ruppige Trails. Die Ausstattung ist sehr gut.
Bremsen und Schaltung aus Shimanos XT-Regal bietet kein anderes Bike im Test. Dazu kommt ein Fox-Performance-Fahrwerk und Boschs Smart-System. Die Reichweite ist dementsprechend top, das Gewicht geht fĂŒr ein Bike mit dem schweren 750er-Powertube voll in Ordnung. Der Preis sowieso.
FAZIT: Spritziges Trailbike mit sportlicher Sitzposition und direktem Handling, bei dem Spurtreue ĂŒber Wendigkeit steht. Guter Kletterer, aber kein Komfortwunder. Top Ausstattung zum fairen Preis.
Canyon Spectral:On CF 7
5499EuroI150/155mmI23,7kg"I29/27,5"
GröĂter Akku, mit Abstand beste Reichweite â und trotzdem das leichteste Bike im Test. Der Versender Canyon schafft mit seinem neu- en Spectral:On CF einen Spagat, der lange Zeit unmöglich schien. Das erreichen die Koblenzer in erster Linie durch einen hochwertigen Car- bon-Rahmen und eigens entwickelten Akku. Doch nicht nur das Gewicht kann ĂŒberzeugen. Im Praxistest entpuppt sich das Bike als handlichster und spaĂigster Trail-RĂ€uber im Testfeld â und das mit 900-Wattstunden- Riesen-Akku! Egal, wer auf dem Bike Platz nahm, Camp-Teilnehmer oder Profitester, das Grinsen war nach der Fahrt groĂ. Mit langem Reach und hoher Front gehört das Bike zu den gerĂ€umigsten Kandidaten im Test- feld. Besonders brillieren kann es im Touren- und Trail-Einsatz. Wenn das
GelĂ€nde extrem wird, schmilzt der Abstand zur Konkurrenz. In fiesen, steilen Anstiegen erfordert das Spectral durch seine kurzen Kettenstre- ben eine etwas aktivere Fahrweise. Die Kontrolle ist dabei aber exzel- lent, denn dank steilem Sitzwinkel ist der Fahrer weit vorne positioniert, und das Fahrwerk arbeitet sehr aktiv. Das niedrige Tretlager erzeugte in verblockten Anstiegen allerdings einige Kurbelaufsetzer. Geht es in die Abfahrt, fĂŒhlt man sich auf dem Bike zwar sofort wohl, garstige Steilab- fahrten schluckt es gut, dem erwachsenen Reach und guten Fahrwerk sei dank. Ein stoischer Downhill-Bolide ist das Canyon aber nicht. Gut: Wer keine 900 Wattstunden braucht, greift zum 720er-Akku und spart 300 Euro sowie 900 Gramm Gewicht. Schade: Auch das Canyon ist kein leises Bike, es klappert auf dem Trail.
FAZIT: Das neue Spectral:On CF begeistert auch in seiner gĂŒnstigsten Variante: Mega-Reichweite, ordentliches Gewicht, ausgewogene Fahr- eigenschaften. Sportlicher Top-Allrounder zum fairen Preis. Testsieg!