hab jetzt mal das Servowavetuning getestet (mit M4x10mm Madenschraube statt Free Stroke Schraube)
der Hebelweg wird sogar bis zu 3mm kürzer, man muß allerdings unbedingt testen ob die Bohrung zum AGB noch frei ist (hab danach Flüssigkeit mit Spritze von unten zum Trichter am Geber durch gedrückt)
hab dann auch mal mit einer Schablone die Strecken ermittelt und versucht den Begriff Druckpunkthärte in einer Zahl zu verifizieren (zumindest für Shimano Servowave)
Messung an Shimano XT Bl-M8000 vorne
mit Originalschraube (Free Stroke ganz eingedreht)
komme ich auf folgende Werte
17mm Hebelweg bei Zugkraft 0,3kg
22mm Hebelweg bei Zugkraft 2,0kg
Druckpunkthärte ca. 5mm Weg bei Belastung auf 2,0kg
mit korrigierter Madenschraube (statt Free Stroke Schraube)
komme ich auf folgende Werte
14mm Hebelweg bei Zugkraft 0,3kg
19mm Hebelweg bei Zugkraft 2,0kg
Druckpunkthärte ca. 5mm bei Belastung auf 2,0kg
hinten ist es fast gleich (minimal mehr Gesamtweg)
Lg Tirolbiker63
M4x10mm Madenschraube (statt Free Stroke Schraube)
unbedingt Sicherungsmittel verwenden!
[ATTACH]76132[/ATTACH]
Hebelweg Schablone (die Zuggewichte 0,3kg und 2kg sind mit digit. Zugwaage erfolgt)
[ATTACH]76133[/ATTACH]
linker Pfeil / M4x10mm Madenschraube statt Free Stroke Schraube
die Rolle sollte noch leicht über den Hebel drüber hinaus stehen (rechter Pfeil) und es muß ein guter Durchfluss bei Füllung mit Spritze zum Trichter bestehen!
[ATTACH]76131[/ATTACH]