Auf Thema antworten

Danke!



Ja, dass ist bekannt. Darum fuhr ich auch lange die RT76. IceTech habe ich nie vermisst und damals auch diverses gelesen...



Mal schauen wann die neue TRP auch hier breiter verfügbar ist. Preislich ist sie ok. Ich werde meine jetzige Kombi erstmal runter fahren.... zumindest bis die Beläge durch sind. Dann werde ich die TRP oder Shark testen, auch bei ihr.

Das Klappern der Shimano Beläge mit Kühlfinnen bin ich gewohnt. Ich höre das schon gar nicht mehr. ;) Aber das hört man ja nur, solang die Bremse nicht gezogen werden.

Eine Punch würde ich schon auch gerne mal testen. Aber der Preis ist schon nicht wenig. Deine Version mit dem Steg wird so aber nicht direkt verkauft oder nur auf Anfrage, oder?

Denke eine TRP oder Shark (oder evtl. sogar die HS2) könnte so der perfekte Mix für mich sein. Doch noch bissig, aber überhitzen auch nicht zu schnell.



Interessant. Ich finde nur keine Bezugsquelle in der Schweiz. Scheint nicht so verbreitet zu sein. Wäre aber interessant für einen Test zusammen mit der TRP. Ansonsten bleibt es bei der metallischen Belägen von Shimano mit den Kühlfinnen.




Eine andere Frage. Leider haben die Laufräder der Freundin Naben mit Centerlock. Die Auswahl an Bremsscheiben ist da leider eingeschränkt. Wenn ich bei ihr die neue TRP oder Shark testen möchte, brauche ich also einen Adapter. Kann man da einen uneingeschränkt empfehlen? Soll schon stabil sein und nicht zusätzliche Probleme ans Rad bringen. Bei Shimano und anderen steht da jedoch oft:

- Keine 2-Teiligen Scheiben (die habe bisher nur ich genutzt)

- max. 2.2 mm dicke Scheiben (wäre ein Problem bei den TRP)

- max. 203 mm (das wäre am E-Bike kein Problem)

Was würdest du/ihr für eine TRP oder Punch mit 2.3 mm empfehlen? Oder geht das nicht mehr?


Wer baut keinen E-Bike Antrieb: Bosch, Shimano oder Volkswagen
Zurück