Auf Thema antworten

es hat alles irgenwo einen Einfluß, ob man das merkt hängt sehr stark vom Streckenprofil ab


erst bei langen steileren Abfahrten kommt die Kühlleistung richtig zum tragen, bei kürzeren Abfahrten reicht einfach nur die Masse, die Rillenbildung ist auch stark mit dem Scheibendesign verknüpft


hab mal einige Bilder dazu gemacht


Lg Tirolbiker63


Galfer Shark, aggressiv und sehr gut kühlend, stärkere Rillenbildung durch die Aussenwellen und den breiten Schlitzen

[ATTACH]69492[/ATTACH]

TRP R1 (6 Loch), etwas wenig gleichmässige Lochverteilung, etwas Rillenbildung an den Aussenwellen, etwas ungleiche Wärmeverteilung, aber massive und stabile Scheibe

[ATTACH]69493[/ATTACH]

Formula Monolitic, wenig Oberflächenkühlung, bei stärkerer Belastung stärkere dunkle Belagablagerungen möglich, etwas mehr Rillenbildung bei den Aussenwellen und Schlitzen, massive stabile Scheibe

[ATTACH]69494[/ATTACH]

Galfer Wave, wenig Masse, sehr wenig Belagkühlung, stärkere Rillenbildung, stärkere dunkle Belagablagerungen, aggressives Lochdesign (nicht gut für lange steile Abfahrten geeignet) stärkere Vibrationen möglich, wenig Seitenstabilität

[ATTACH]69496[/ATTACH]

Sram Centerline, eher schlechte Oberflächenkühlung, ungünstige Schlitzform, starke dunkle Belagablagerungen, starke Rillenneigung

[ATTACH]69499[/ATTACH]

BrakeStuff XT Design, gute Lochverteilung, gut kühlend, wenig Rillenneigung, stabiler Reibring

[ATTACH]69495[/ATTACH]

BrakeStuff XT Sondermodell, sehr gute Lochverteilung, sehr gut kühlend, wenig Rillenneigung, stabiler breiter Reibring

[ATTACH]69497[/ATTACH]

Magura MDR-P, eher wenig Oberflächenkühlung aber massiver breiter Reibring, eher wenig Wärmeableitung nach innen (nur an den Lagerpunkten) aggressives Design, eher stärkere Rillenbildung

[ATTACH]69501[/ATTACH]

BrakeStuff Punch, sehr gute Wärmeverteilung, sehr wenig Rillenneigung, kühlt extrem gut, wenig aggressiv, stabiler Reibring

[ATTACH]69498[/ATTACH]


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück