Zu meinen jetzigen Bikes gesellt sich ein Downhiller. Ausgeliefert wird dieser mit der Top Bremse von Sram, der Code RSC. Vorne und hinten sind Sram Centerline Scheiben montiert. Vorn 220, hinten 200 mm.
Die Bremse werden direkt durch Shimano Saint ersetzt. Bei den Scheiben bin ich mir nicht sicher ob ich diese direkt runterfahren oder direkt ersetzen soll. Bisher bin ich immer die Shimano SM-RT76 Scheiben gefahren und war stets zufrieden, zusammen mit den Sinter-Metal (H03C) Belägen gefahren. Selbst bei langen Hochalpinen Touren keine wirklichen Probleme. Das Problem ist nun, dass es dieses Scheibe nicht als 220 mm gibt. Von Shimano scheint es für 6-Loch nur die SM-RT66 in 220 mm zu geben. Ich kenne die Scheibe jedoch zu wenig und vermute, dass die Performance eher unter einer SM-RT76 liegen könnte.
Die Trickstuff HD ist hier in der Schweiz in 223 mm kaum erhältlich, diese hätte ich gerne mal getestet. Die Brakestuff Punch wäre sicher top, aber auch sehr teuer. Da fiel mir die TRP Bremsscheibe R1 - S01 Scheibe ins Auge, welche auch einen sehr guten Preis hat.
Ist dieser besser als eine SM-RT76? Sie ist relativ dick, aber das sollte sich so ausgehen bei der Saint, wenn ich das richtig gelesen habe. Gibt es sonstige Empfehlungen? Schade das Shimano hier schläft...
Andererseits habe ich mir auch schon überlegt, vorne "nur" 203 mm zu montieren. Bin bisher noch keine 220er gefahren und weiss gar nicht ob das so viel stärker ist und ob ich das überhaupt brauche...
PS: Die Bremsbeläge möchte ich so weiterfahren. Die sind in der Saint montiert und zu Hause liegen viele Ersatzbeläge herum, welche ich weiterhin nutzen möchte. Fahre auf allen Rädern die selbe Kombi (Saint oder XT, gleiche Beläge und gleiche Scheiben).