zum Thema Entlüftung und Bionol hab ich heute noch einige Versuche gemacht
Versuchsaufbau mit folgenden Komponenten
neuer MT520 Bremssattel , neuer Deore XT Geber, neue Bremsleitung lang für hinten BH59 (2,3mm Durchmesser)
Messung vom Hebelweg nach jedem Versuch bei Belastung mit einem fixen Gewicht
Versuch 1
Füllung mit nicht entgasten Mineralöl mit Spritze und Trichter (nur einige Male pumpen aber keine Entgasung und keine Vakuumentlüftung)
Versuch 2
Füllung mit entgasten Mineralöl mit Spritze und Trichter
intensivere Nachentlüftung der Mineralölfüllung
Sattel hin und her drehen ,Leitungen Gefälle nach oben, viel am Geber pumpen damit die Blasen nach oben kommen und mehrfach mit Vakuum am Geber Blasen und Mikroblasen absaugen
Versuch 3
Füllung mit entgasten Bionol mit Spritze und Trichter
mit intensiver Nachentlüftung wie bei Versuch 2
Ergebnis
nur die einfache Füllung (Versuch1) mit Spritze und Trichter (ohne Entgasung und Nachentlüftung) hatte deutlich den längsten Hebelweg, der Druckpunkt wirkte hier schwammig
nach der intensiven Nachentlüftung (Versuch2) war der Hebelweg um 5mm kürzer als bei Versuch 1 , der Druckpunkt war sehr gut
nach Wechsel auf Bionol und intensiver Entlüftung war der Hebelweg um 7mm kürzer als bei Versuch 1 , der Druckpunkt war sehr gut
die Entlüftung ging mit Bionol deutlich einfacher (schneller Blasenfrei)
Lg Tirolbiker63