Bosch Flowcamp 2025 – Fotostory: Gemeinsam über Trails flowen, ABS, CX-R & SX testen

Anzeige

Re: Bosch Flowcamp 2025 – Fotostory: Gemeinsam über Trails flowen, ABS, CX-R & SX testen
Ich habe mir die Mühe gemacht, und nachgeforscht.
Es wurde mein Glaube bestätigt, dass die Mehrheit nicht so spricht.

Aber abgesehen davon wer nun Recht hat,

was sagst du zu den anderen Beispielen oder Konflikten die sich daraus ergeben?
Nur weil etwas "passiert", sich gut oder schlecht entwickelt, muss man es nicht hinnehmen.
Manchmal werden sogar Gesetze beschlossen (Arbeitnehmerschutz, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Benutzung von Künstlicher Intelligenz usw).

Und nachdem sich unsere Gesellschaft dafür entschieden hat, Diskriminierung von alten Menschen zu verhindern und alte Menschen ein gleichberechtigte Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen, warum sollte man diesen Zumuten, eine Sprache (oder Teile davon) zu sprechen oder gar zu verstehen, wenn dies nicht vorgesehen ist?

Wie hilft oder erreicht man diese Menschen?
Gut erkannt, auf den Punkt.

Inklusion ist aber eher für Minderheiten und vermutete oder tatsächlich Benachteiligte oder möglichst lautstarke Gruppen vorgesehen.

Alte Menschen sind hingegen eine Mehrheit und in der Logik der Menschenschützer nicht inklusionsbedürftig.

Versuch mal im Seniorenheim mit durchgegenderter Profilneurose ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen.

„Hä?“ dürfte die wesentliche Frage-Vokabel sein.
 
Zurück