Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bosch schreibt in der Anleitung die Akkus beim ersten mal vollzuladen. Macht das Sinn? Ich will eigentlich nur ne kurze testfahrt machen und den akkh jetzt nicht ewig vollgeladen rumliegen lassen.
Hilfreichster Beitrag
geschrieben von Saunahaus
()
Dieser Beitrag hat die meisten „Hilfreich“-Stimmen bekommen.
Wie kann ich „Hilfreich“ bewerten?
Also man wirklich aus Allem ein Problem konstruieren. Wenn der Akku z.B. auf 40 % geladen ist, dann mach halt deine 5 km Probefahrt und lass ihn dann 5 Wochen liegen bis zu deiner nächsten Fahrt. Oder du lädst ihn voll, was soll passieren? Hast du das Bike zum Stehen oder Fahren gekauft?
Der Sinn hinter dem Vollladen ist, dass das Batteriemanagement-System lernen muss, wann der Akku voll und wann er leer ist, um eine möglichst gute Anzeige der Reichweite zu geben. Für eine Probefahrt ist das sicherlich aber nicht notwendig.
Ansonsten stimmt es, dass man den Akku möglichst nicht im vollen Zustand lagern sollte, genauso wenig wie man ihn im leeren Zustand lagern sollte.
Der Sinn hinter dem Vollladen ist, dass das Batteriemanagement-System lernen muss, wann der Akku voll und wann er leer ist, um eine möglichst gute Anzeige der Reichweite zu geben. Für eine Probefahrt ist das sicherlich aber nicht notwendig.
Ansonsten stimmt es, dass man den Akku möglichst nicht im vollen Zustand lagern sollte, genauso wenig wie man ihn im leeren Zustand lagern sollte.