Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

Anzeige

Re: Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen
Hi @el_amflow,

Bin 184, Größe L, noch nie einen längeren Vorbau verbaut an meinen Bikes..
Ändert sich durch den 50mm Vorbau das Lenkverhalten eigentlich sehr? Was sind die Vorteile bzw. die Änderung des Fahrverhaltens im Downill?
Bin gestern mal die erste Runde im Taunus gefahren, hat sich eigentlich alles gut angefühlt, hatte jetzt nicht unbedingt das Bedürfnis "gestreckter" zu sitzen im Uphill.

Hier meine initialen Tuning Maßnahmen:
  • Highroller 3 Exo+ MaxxGrip vorne inkl. Rimpact Original
  • Minion DHRII DD MaxxTerra hinten inkl. Rimpact Original
  • Ergon GE1 Evo Griffe
  • Crankbrother Mallet LS Pedale
  • Schutzfolie (65€, super Qualität!)
  • Riesel Mudguards
  • Fidlock (nicht im Bild)
  • Galfer Lila Pads (bestellt, die original Margura fand ich echt Bescheiden auf der ersten Ausfahrt, ggf. aber auch noch nicht ganz eingebremst..)
Anhang anzeigen 85493

Ich habe an meinem Enduro ein 27.5“ Carbon Hinterrad mit passender Kassette, dort habe ich einen Amflow Hall Sensor installiert damit ich es auch im Amflow nutzen kann. Ich plane es einzubauen ohne den Flip Chip zu nutzen, Idee dahinter siehe hier (Dritter Absatz unter Frame and Geometry).

Wenn es mir vom Fahrverhalten gefällt bleibt das 29er Hinterrad wohl als Ersatz liegen und ich wechsel zwischen den beiden Bikes das 27.5er.

Berichte bei Zeiten gerne mal von Deinen 27.5" Erfahrungen ohne Flipchip Umstellung :)
 
Zurück