Aktuelles Cube E-Enduro Hybrid One55 oder One77

Finde ich auch, für ein neueres Modell sprach nur der neue cx. Der ist zwar bestimmt besser, aber wenn man den Rest der Räder berücksichtigt ist das one 55 tm das geilere und besser aussehende emtb
 
Stand gerade vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das One 77 AT entschieden.
Habe das Stereo 140 SL, da läuft das Leasing aus -> jetzt wird es das one 77 als Nachfolger.

Habe auch mit dem One 55 geliebäugelt, da ich aber ein ziemlich schwerer Mensch bin, ist das weiche Heck nix für mich. Das ist mir nicht ganz geheuer, Austausch hin oder her.

Dazu kommt, dass es beim Leasing keinen Rabatt gibt, von den aktuellen Nachlässen hätte ich also nix und ich sehe es nicht ein mehr zu zahlen, als den aktuellen Marktpreis (30%).

Weitere Gründe sind die aktuellere Antriebstechnik, die Tatsache dass ich das „alte“ 140 er behalte und jetzt was wirklich anderes von der Geometrie möchte.

Dazu von der Ausstattung her ein Upgrade durch „Eisdielen-taugliches“ Fox Factory Fahrwerk.😜

Zur Optik:
Finde beide ganz cool. Die jägergrüne Lackierung des One 55 TM ist jetzt eher von der Farbe her nicht so meins… aber letztlich ist das zweitrangig und für mich nicht ausschlaggebend.

Freu mich auf den neuen Hobel mit mehr Federweg und besserem Fahrwerk!😃
 
Sicherlich auch ein geiles Rad. Da für mich Leasing nicht in Frage kam hatte ich die Wahl uvp für das 177 tm oder at zu zahlen oder das reduzierte one55 um im sale zu holen. Da war mir der unterschied im Preis und den Komponenten dann keinen Aufpreis wert.
Va da ich mich strikt weigere aktuelle UVPs zu zahlen, da die Dinger eh früher oder später in den sale kommen!
 
hey,
Kannst du berichten wie so die vor und Nachteile ausfallen? Wäre super nett.
Mein one77 tm kommt am kommenden Mittwoch an. Kann es gar nicht mehr erwarten
 
Ich habe jetzt 400 km runter mit dem Bike.
Wir freunden uns gerade an. Gegenüber dem Vorgänger (Cube Stereo Hybrid 140 SL aus 2022) ist es deutlich wendiger. Bedeutet aber auch, etwas nervöser im Geradeauslauf, weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Es ist das deutlich sportlichere Rad, es will auf Trails.

Etwas ärgerlich bei einem Rad dieser Preisklasse:
Es hat ziemlich schnell beim Treten unter Last zu knarzen wie ein alter Schrank.

Hat sich genau so angehört, wie in diesem Video (ist nicht von mir):

Es hat sich herausgestellt, dass die Genies bei der Montage den Dämpfer trocken, ohne einen Hauch von Fett an den Buchsen, eingebaut haben. Nachdem ich das nachgeholt hab, ist alles fein.

Das Fahrwerk macht richtig Laune. Bin da noch dabei die optimale Einstellung zu finden, aber es ist einfach genial, was das schluckt, wie sicher man damit im Vergleich über die Hometrails brettert.

Das Rad ist deutlich kürzer als der Vorgänger, was es mit super wendig macht, geht halt jetzt auch vorne und hinten leichter hoch, was ich aber als Vorteil empfinde. Man muss deutlich exakter drauf stehen, aber dann ist es einfach genial.

Ich bin sehr happy.
 
Ich habe jetzt 400 km runter mit dem Bike.
Wir freunden uns gerade an. Gegenüber dem Vorgänger (Cube Stereo Hybrid 140 SL aus 2022) ist es deutlich wendiger. Bedeutet aber auch, etwas nervöser im Geradeauslauf, weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Es ist das deutlich sportlichere Rad, es will auf Trails.

Etwas ärgerlich bei einem Rad dieser Preisklasse:
Es hat ziemlich schnell beim Treten unter Last zu knarzen wie ein alter Schrank.

Hat sich genau so angehört, wie in diesem Video (ist nicht von mir):

Es hat sich herausgestellt, dass die Genies bei der Montage den Dämpfer trocken, ohne einen Hauch von Fett an den Buchsen, eingebaut haben. Nachdem ich das nachgeholt hab, ist alles fein.

Das Fahrwerk macht richtig Laune. Bin da noch dabei die optimale Einstellung zu finden, aber es ist einfach genial, was das schluckt, wie sicher man damit im Vergleich über die Hometrails brettert.

Das Rad ist deutlich kürzer als der Vorgänger, was es mit super wendig macht, geht halt jetzt auch vorne und hinten leichter hoch, was ich aber als Vorteil empfinde. Man muss deutlich exakter drauf stehen, aber dann ist es einfach genial.

Ich bin sehr happy.
Was hast Du für ne Rahmengröße gekauft? Bei welchen körperlichen Abmessungen?
 
Ich habe es in L gekauft, bin 1,85 groß. Ich liege eigentlich genau zwischen L und XL, beides würde gehen.
Das Feeling mit L hat mir aber besser gefallen, hab auch das Vorgängerbike (Cube 140 SL) in L gefahren.
 
Es hat sich herausgestellt, dass die Genies bei der Montage den Dämpfer trocken, ohne einen Hauch von Fett an den Buchsen, eingebaut haben. Nachdem ich das nachgeholt hab, ist alles fein.
Wie ich in einem anderen Thread erfahren habe, gehört da tatsächlich kein Fett dran. Nur ohne knarzt es wie ein alter Schrank…
Ich lass es mal dran, wenn die Buchsen schneller verschleißen, ist es halt so. Jedenfalls ist jetzt Ruhe.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück