aeroe Spider Rack & Cradle System – Vorgestellt!: Bikepacking-Taschen für jedes Bike

aeroe Spider Rack & Cradle System – Vorgestellt!: Bikepacking-Taschen für jedes Bike

Das aeroe Spider Rack und Cradle System macht jedes Bike blitzschnell und einfach zum perfekten Bikepacking-Gefährt. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf das aeroe Spider Rack & Cradle System und zeigen die spannenden Details.

Den vollständigen Artikel ansehen:
aeroe Spider Rack & Cradle System – Vorgestellt!: Bikepacking-Taschen für jedes Bike

Wie sieht euer Bikepacking Equipment aus?
 

Anzeige

Re: aeroe Spider Rack & Cradle System – Vorgestellt!: Bikepacking-Taschen für jedes Bike
Der Gepäckträger "Cradle" gefällt. Aber die Preise... 50-60 Taggn für nen Packsack, da erscheint Ortlieb auf einmal günstig. Auch das nur ein Cradle dabei ist, erscheint mir.... knickelich. Das hieße ja mit 2 Cradelen (ist das die Plural?) und 2 Packsäcken rund 300 Taggn.
 
Seit 3 Jahren fahr ich den Aeroe Spider Rear Rack am E-Fully auf mehreren AlpenCross mit den 11l Original-Taschen (waren damals günstiger). Man kann problemlos Sattel absenken, Trails fahren und sogar nach hinten absteigen zur Not. Damit sind Touren drin, die mit (angeklickten) Seitentaschen nicht möglich sind. Auch ist der Schwerpunkt niedriger. Lenkertasche stört mich. Zusätzlich habe ich noch einen Protektorrucksack.

Wem die Original Aeroe Durty Dry Bags zu teuer sind, Kumpels fahren mit Acepac Bar Dryback 16l, die sind deutlich preiswerter. Wichtig sind Schlaufen am Bag um die Gurte einzuziehen, normale Bags ohne Schlaufen würde man im Gelände verlieren.
 
Seit 3 Jahren fahr ich den Aeroe Spider Rear Rack am E-Fully auf mehreren AlpenCross mit den 11l Original-Taschen (waren damals günstiger). Man kann problemlos Sattel absenken, Trails fahren und sogar nach hinten absteigen zur Not. Damit sind Touren drin, die mit (angeklickten) Seitentaschen nicht möglich sind. Auch ist der Schwerpunkt niedriger. Lenkertasche stört mich. Zusätzlich habe ich noch einen Protektorrucksack.

Wem die Original Aeroe Durty Dry Bags zu teuer sind, Kumpels fahren mit Acepac Bar Dryback 16l, die sind deutlich preiswerter. Wichtig sind Schlaufen am Bag um die Gurte einzuziehen, normale Bags ohne Schlaufen würde man im Gelände verlieren.
@SGI

Würdest du dir die Mühe machen, mal ein Foto von Deinen montierten hinteren Seitentaschen zu machen?

Ich habe Bedenken, ob man beim Pedalieren nicht mit den Fersen an die Taschen kommt.

Und: Wie „wackelig“ sind die Seitentaschen auf Trails jenseits von S0?

Merci
 
Und: Wie „wackelig“ sind die Seitentaschen auf Trails jenseits von S0?
Als Beispiel: ich bin Val Mora mit Harttrail/Gepäckträger/Ortliebtaschen und mit AeroeSystem (siehe unten) gefahren. Beim erstgenannten habe ich Taschen verloren und der "Hintern" hat gewackelt. Beim Bügelsystem merkt man fast nichts, das System ist viel steifer, wobei man bemerken muss, das das Gewicht/Volumen beim Aeroe mit 2 Taschen soviel wie eine Ortliebtasche ist!


Ich habe Bedenken, ob man beim Pedalieren nicht mit den Fersen an die Taschen kommt.
Das hängt von der Position ab, wo der Bügel befestigt wir. An der Schwinge mit kl. Abstand zur Bremsaufnahme montiert habe ich ausreichend Platz, der Winkel der Befestiegungsplatten läßt sich verstellen.


Entscheidest Du Dich für die Packtaschen muss Du wissen, das es eine Richtung beim Einschaufen (von unten o. von oben - ich habs vergessen) gibt, in der sich die Spanner bei Bewegung von alleine loszurren. 180 Grad gedreht bleiben die Gurte fest.
 

Anhänge

  • 20220624_095654[1].jpg
    20220624_095654[1].jpg
    1 MB · Aufrufe: 35
  • 20220626_133203[1].jpg
    20220626_133203[1].jpg
    839,4 KB · Aufrufe: 35
  • 20220607_190922[2].jpg
    20220607_190922[2].jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
Weiß jemand obs diese cradle auch von anderen Herstellern gibt?
Von dem amerikanischen Hersteller Salsa gibt es einen aus meiner Sicht sehr gelungenen, aber auch sehr teuren Lenker-Cradle. Gelungen deshalb, weil er zu Mountainbikes besser passt als andere, da durch die Abstandshalter die Front-Kabelage nicht so gequetscht wird:

https://www.bike-packing.de/salsa-exp-series-anything-cradle-gestell-mit-rubber-straps

Wenn Du Cradles für die Kettenstreben suchst, hat außer Aeroe meines Wissens nur Thule etwas Ähnliches im Programm:

https://www.thule.com/de-de/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bags/thule-tour-rack-_-100090?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_term=thule tour rack gepäckträger&utm_campaign=de-de|search|pbl|PanniersAndBikeBags|branded&utm_content=652806315790&s_kwcid=AL!15933!3!652806315790!p!!g!!thule tour rack gepäckträger&gad_source=1&gad_campaignid=16060709996&gbraid=0AAAAADfPkXXifNIage3u8mzF12jcwExhb&gclid=EAIaIQobChMIgJn2nNHrjQMVoZmDBx3gWiAbEAAYASAAEgIjd_D_BwE
 
Danke
Das Thule ist ja das Rack und kein Cradle
Cradle sind die Taschenhalter zum anschrauben, ähnlich wie die von aeroe
Brauche nix fürn lenker, da hab ich ne einfache Tasche, die reicht
 
Zurück