eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
e-Mountainbike Kaufberatung
+29" Trail-Fully bis 4300€
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Günthergünther" data-source="post: 148496" data-attributes="member: 14781"><p>Hallo Tharis,</p><p></p><p></p><p>Ob du eher mehr oder weniger Sag möchtest, hängt auch von Deinen Vorlieben ab. Ich habe die Federrate gerne härter und die Druckstufe Straff, die Zugstufe allerdings relativ locker. Experimentiere da ruhig mal ein bisschen.</p><p></p><p>Ich mag den Motor - vor allem im Vergleich zum Bosch CX - auch sehr, das Geräusch ist aber selbst in der kleinsten Unterstützung schon nicht unerheblich.</p><p></p><p>Bei mir ist das bei der hinteren Bremse so. Da das mein Bio-Bike jedoch auch macht, ist mir das relativ egal. Schlimm ist das keinesfalls.</p><p></p><p>Ja, das kommt einerseits vom Motorfreilauf, der erst greifen muss, andererseits von der Getriebeverzahnung und auch vom Drehmomentsensor, man kann diese drei Arten des "anklackens" aber gut voneinander unterscheiden:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">der Motorfreilauf klappert manchmal auch beim Schieben über wackeliges Gelände, klingt bisschen wie eine zu lose Kette</li> <li data-xf-list-type="ul">die Getriebeverzahnung ist eher ein ganz leises surren. Das Getriebe bzw. auch das Reluktanzmoment der E-Maschine merkst du auch, wenn du das Fahrrad ganz langsam (also wirklich <em>sehr</em> langsam) rückwärts schiebst. Du merkst dann gefühlt Inkremente.</li> <li data-xf-list-type="ul">den Drehmomentsensor merkst du, wenn du bergab nur ganz leicht in die Pedale trittst. Verstärkst du dann den Tritt, ist da wie eine ganz kleine "Stufe", ab da schaltet dann auch erst der Motor zu.</li> </ul><p>Beste Grüße!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Günthergünther, post: 148496, member: 14781"] Hallo Tharis, Ob du eher mehr oder weniger Sag möchtest, hängt auch von Deinen Vorlieben ab. Ich habe die Federrate gerne härter und die Druckstufe Straff, die Zugstufe allerdings relativ locker. Experimentiere da ruhig mal ein bisschen. Ich mag den Motor - vor allem im Vergleich zum Bosch CX - auch sehr, das Geräusch ist aber selbst in der kleinsten Unterstützung schon nicht unerheblich. Bei mir ist das bei der hinteren Bremse so. Da das mein Bio-Bike jedoch auch macht, ist mir das relativ egal. Schlimm ist das keinesfalls. Ja, das kommt einerseits vom Motorfreilauf, der erst greifen muss, andererseits von der Getriebeverzahnung und auch vom Drehmomentsensor, man kann diese drei Arten des "anklackens" aber gut voneinander unterscheiden: [LIST] [*]der Motorfreilauf klappert manchmal auch beim Schieben über wackeliges Gelände, klingt bisschen wie eine zu lose Kette [*]die Getriebeverzahnung ist eher ein ganz leises surren. Das Getriebe bzw. auch das Reluktanzmoment der E-Maschine merkst du auch, wenn du das Fahrrad ganz langsam (also wirklich [I]sehr[/I] langsam) rückwärts schiebst. Du merkst dann gefühlt Inkremente. [*]den Drehmomentsensor merkst du, wenn du bergab nur ganz leicht in die Pedale trittst. Verstärkst du dann den Tritt, ist da wie eine ganz kleine "Stufe", ab da schaltet dann auch erst der Motor zu. [/LIST] Beste Grüße! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Antworten
Foren
e-Mountainbike Kaufberatung
+29" Trail-Fully bis 4300€
Oben