eMTB News
News
Forum
eMTB-Markt
0
Fotos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Shop
Eurobike
MTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
e-Mountainbike Kaufberatung
+29" Trail-Fully bis 4300€
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Günthergünther" data-source="post: 148381" data-attributes="member: 14781"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>Ich bevorzuge eine etwas strammere Abstimmung und habe die Gabel auf 15...20% Sag eingestellt.</p><p></p><p></p><p>Klar mögen die gerechtfertigt sein, aber ich finde die im E+1 verbauten Komponenten im direkten Fahrvergleich schon ausreichend für meine Zwecke. Die Fahrwerkstechnik ist im Vergleich zu 2010 (aus diesem Jahr stammt mein Bio-Hardtail) schon echt deutlich fortgeschritten und selbst die Recon genügt bisher meinen Ansprüchen. Ein bisschen mehr Federweg wäre sicher eine schöne Sache, den bietet die Rockshox 35 jedoch auch nicht. Das Fahrwerk vom E+0 war während der Probefahrt nicht auf mich abgestimmt, deshalb kann ich eher schlecht beurteilen, ob sich die 35 Gold gegenüber der Recon Silver tatsächlich im Fahrverhalten ausgewirkt hätte. </p><p>Die Deore M6100 Schaltung im E+1 ist schon ausreichend für meine Verhältnisse. Ich habe eine XT in meinem Bio-Hardtail und der Schaltkomfort ist jetzt nicht unbedingt besser, das Schaltwerk ist halt leichter und die Kasette hat einen Materialmix. Die Bremse empfande ich jetzt auch nicht als merklich bissiger.</p><p></p><p>Ich hätte sehr gerne mal das Trance E+3 oder das Reign E+2 probegefahren, hier wäre der Unterschied sicherlich deutlich größer und spürbarer als beim Stance E+0 Pro im Vergleich zum Stance E+1 Pro gewesen. Leider hat mein Händler weder das Trance noch das Reign in XL auf Lager gehabt.</p><p></p><p>Beste Grüße!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Günthergünther, post: 148381, member: 14781"] Hallo, Ich bevorzuge eine etwas strammere Abstimmung und habe die Gabel auf 15...20% Sag eingestellt. Klar mögen die gerechtfertigt sein, aber ich finde die im E+1 verbauten Komponenten im direkten Fahrvergleich schon ausreichend für meine Zwecke. Die Fahrwerkstechnik ist im Vergleich zu 2010 (aus diesem Jahr stammt mein Bio-Hardtail) schon echt deutlich fortgeschritten und selbst die Recon genügt bisher meinen Ansprüchen. Ein bisschen mehr Federweg wäre sicher eine schöne Sache, den bietet die Rockshox 35 jedoch auch nicht. Das Fahrwerk vom E+0 war während der Probefahrt nicht auf mich abgestimmt, deshalb kann ich eher schlecht beurteilen, ob sich die 35 Gold gegenüber der Recon Silver tatsächlich im Fahrverhalten ausgewirkt hätte. Die Deore M6100 Schaltung im E+1 ist schon ausreichend für meine Verhältnisse. Ich habe eine XT in meinem Bio-Hardtail und der Schaltkomfort ist jetzt nicht unbedingt besser, das Schaltwerk ist halt leichter und die Kasette hat einen Materialmix. Die Bremse empfande ich jetzt auch nicht als merklich bissiger. Ich hätte sehr gerne mal das Trance E+3 oder das Reign E+2 probegefahren, hier wäre der Unterschied sicherlich deutlich größer und spürbarer als beim Stance E+0 Pro im Vergleich zum Stance E+1 Pro gewesen. Leider hat mein Händler weder das Trance noch das Reign in XL auf Lager gehabt. Beste Grüße! [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder gelb ist eine Farbe?
Antworten
Foren
e-Mountainbike Kaufberatung
+29" Trail-Fully bis 4300€
Oben