wenn die Steine scharfkantig sind dann würde ich eher
Reifen * mit stärkeren Schutzeinlagen verwenden da die WP einen eher weichen Gummi haben und leichter gebaut sind, wenn es normal steinige Schotterwege sind (wie bei deinem Bild) dann ist es ähnlich wie bei meinen höheren Bergtouren, da hatte ich bisher noch nie Probleme, da geht auch der Cross gut (vor allem wenn auch viel Straßenanteil dabei ist) der Trail hat halt etwas mehr Grip für extreme Steigungen und eine bessere Selbstreinigung, und der Cross ist dafür etwas langlebiger, ruhig sind beide auf der Strasse (der Enduro wird dann schon etwas lauter)
TL hat bei mir Vorteile weil mein Forschungsdrang mich oft in dorniges unwegsames Gelände führt (zugewachsene Wege oder überhaupt abseits aller Wege)
ich hab die Originalreifen nach den ersten schweren Einschlägen und Lackabplatzern auf meinen Schotterwegen relativ schnell abgebaut (auch weil meine Frau oft hinten nach fährt) manche grobstolligen
Reifen * nehmen sehr gerne große Steine auf (je nach Profilabstand und Profilstellung)
es kommt auch ein wenig darauf an ob man ein gemütlicher Tourenfahrer ist (wie ich es bin) oder ob man es im steinigen Gelände krachen lässt (mit Sprünge usw.)
steinige Schotterwege sind jetzt keine extremen Anforderungen, das können viele
Reifen * (auch mein
Mountainking * am alten Biobike), wenn tiefer Schlamm, nasse Wurzeln, extreme Steigungen oder Schnee und Eis dazu kommt dann muss man schon genauer schauen welcher
Reifen * da noch geht
Lg Tirolbiker63