Suchergebnisse

  1. U

    Eurobike 2025 – Highlights: Orbea Muga E-Bike – SUV-Premiere im Baskenland

    Für die Ketten-, ähm, Riemenstrebe kann das aber nicht so gut sein, wenn der Riemen jetzt schon streift. Und das vorderen Licht ist wirklich so leuchtstark, dass man etwas sieht und nicht nur gesehen wird? Ansonsten recht gelungen.
  2. U

    Canyon Spectral:ONfly CF CLLCTV im Test: Testsieg für den Kurvenräuber aus Koblenz 🏆

    Jetzt schlägt's aber 13! 13 Mal wird das Wort "Support", also auf altgermanisch, Unterstützung erwähnt. Auch wenn eure Bestimmung zu Light Support suggerieret, dass es "nur" um die wenige, leichte, überschaubare Unterstützung geht, so hat sich doch, außerhalb eurer Blase (Bubble) eingebürgert...
  3. U

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Auf was bezieht sich die 500g Mehrgewicht? MGU Motor vs Bosch, Shimano & Co, oder MGU Motor vs Bosch, Shimano & Co plus Schaltwerk und Kassette? Die MGU wiegt sicher mehr, plus den Riemenspanner, dafür spart man (ein wenig) beim Schaltwerk und der Kassette. Also ob das Rad jetzt 25 oder 25,5...
  4. U

    Qore – Born to perform: Brose E-Bike-System mit Drive³ Peak

    Also Motoreigenschaften (oder auch -eigenheiten).
  5. U

    Bike Republic Sölden Opening 2025: Zehn Jahre Flow, Fun und neue Trails

    Wahnsinn, was für ein Verkaufsworthülsen denglish Müll (Bullshit Marketing Sprech/Speechless). Hat schon was, dieses Bike Ghetto, Gated Bike Community, Bike Reservat, restricted Bike Arena, Mautgebiet.
  6. U

    E-Bike mit SX-Light-Support- oder CX-Fullpower: Welcher Bosch-Typ bist du?

    Die Motoren unterscheiden sich im Gewicht um 800 Gramm. (Der TQ ist nochmals um 200 Gramm leichter; 1,8 KG). Da die übrigen Komponenten alle gleich sind, bietet die leichte Unterstützungsform kaum einen Vorteil. Ob das Rad jetzt 17,8 oder 18,6 wiegt, spielt dann auch kaum mehr eine Rolle...
  7. U

    Neues Merida eOne-Eighty E-Bike 2025: Ideal zum Shredden!

    Der Bosch Performance CX (Gen5)
  8. U

    2025er E-Bikes mit Bosch CX Gen5 im Test: 6 neue E-Fullys im Vergleich 👀

    absolut fairen Preis Naja, ich weiß nicht. Wer oder vieviele können sich so etwas leisten? Vom hohen oder kargen Redaktionsgehalt? Es sei euch vergönnt. Ein Ghost, welches in einer Liga mit Cube und Stevens spielt oder spielte, nun das teuerste eMTB und Mondraker, die auch als höherpreisig...
  9. U

    Wald.Weit Flowtrails Rheingau: Eröffnungsfeier mit fünf neuen Trails

    Wieso nicht. Es ist ein Hotel bzw wirbt das Hotel genau damit, dass man eben bleibt und übernachtet. In Deutschland ist doch, bis auf BW, eh alles legal. Oder nicht?
  10. U

    Thömus Lightrider E3 E-Bike 2025: Jetzt mit bis zu 1.050 Wh Akkukapazität

    Ich hab den Begriff Lightrider bzw Light nicht verstanden. Auf das Gesamtgewicht kann es nicht bezogen sein, denn 23 KG sind jetzt nicht leicht = light. Oder ist es der Rahmen in Größe L mit 3,1 kg? Oder ist mit light das Licht gemeint, welches ja "dabei" ist? Das finde ich ja recht nützlich...
  11. U

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    So eine schöne filigrane Bremse, und dann dieser Schaltungs Totschlagklöppel :frown: Der Rahmen sieht ja schön aus 👍. Ein Rad mit 17,9 KG um bzw ab 10.999,95 € werde und will ich mir trotzdem nicht kaufen. Ist mir viel zu teuer. Und wieviel das für mich halbwegs leistbare 6.999,95 € teure Rad...
  12. U

    E-MTB Handguards im Überblick: Schützen die Hände und sehen cool aus

    Im Artikel steht 12. November 2024 Gibts da etwas neues? Der ursprüngliche Artikel stammte ja vom Novmeber 2022
  13. U

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Warum dann verwenden? Weil fast alle es übernehmen. Ein Hersteller wirbt mit Overmountain, Superfunkycalifragisexy, Brand, e-Pedelec, oder sendet es in einer Pressemitteilung aus usw. und die Medien übernehmen das dann. Und dann wird es eben auch in sozialen Medien bzw Foren übernommen und...
  14. U

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Danke für den ausführlichen Test. #4 Sämtliche Übergänge sind flüssig und gehen weich ineinander. Also irgendwie habe ich einen Knick in der Optik ;). So auch das Rad bei der Sitzstrebe. 🥱:zzz:😪 Echt schade, dass man im Journalismus, fast alles gedankenlos und unkritisch übernimmt. Aber was...
  15. U

    Neue Garmin Enduro 3 und Fenix 8: Sportuhren für dein nächstes Abenteuer

    Ist halt ein bisserl gar groß am Handgelenk.
  16. U

    Lapierre E-Zesty AM LTD E-Bike im Test: Leichtes E-Fully für den Trail

    Wahnisnn. Es soll Menschen geben, die fahren Reifen, die noch keinen Sommer machen. Oder gar sehr spezielle Reifen, Spezialisten genant. Gar andere fahren wieder mit dem Restaurant Kritiker. Und ganz besonders schnelle fahren den aktuellen bzw den ehemals Formel Eins Reifen...
Zurück