Suchergebnisse

  1. K

    E-MTB Jahrgang 2018 eine vergebene Chance?

    Ah, ok dann hätte ich das verwechselt.
  2. K

    Haibike Range Extender: Satte 1.000 Wh Akku-Kapazität

    Ja ich habe mir due Frage natürlich auch gestellt, aber: Perfekt für lange Touren: Mit nur wenigen Handgriffen kann ein Zusatz-Akku (TheRangeExtender) installiert werden und ermöglicht so eine deutlich höhere Reichweite
  3. K

    Haibike Range Extender: Satte 1.000 Wh Akku-Kapazität

    Es wird zumindest in der Produkt Beschreibung bei dem Nduro beworben dann sollte es auch gehen. Heute findet ja auch ein Akku seinen Platz am Nduro.
  4. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Update: Reaktion von Habike auf das Problem der Bremsleitung, das Bike wird zur Überprüfung des Problems direkt ins Werk gesendet:).
  5. K

    E-MTB Jahrgang 2018 eine vergebene Chance?

    Ja wenn man Pesch hat reicht da ein richtiger Schlag an der falschen Stelle. Aber das Problem ist nicht die Herstellung als solches von Carbonrahmen. Das Layout der Fasermatten oder Bänder ist entscheiden. Oder wie ich die entsprechend in die Form bringe und natürlich welchen und wie viel Harz...
  6. K

    Haibike Range Extender: Satte 1.000 Wh Akku-Kapazität

    Laut Haibike-Seite geht das selbst an einem Nduro da auch dort das MRS verbaut ist. Die Modelle mit Yamaha Motor bleiben aber außen vor, da es dort wohl noch keine Tube-Variante gibt und der original Akku auch sehr lang baut.
  7. K

    E-MTB Jahrgang 2018 eine vergebene Chance?

    FrankoniaTrails, dass ist sicherlich auch richtig gerade wenn man mal vergleicht wie viel höher die kinetische Energie eines "fliegenden" Bikes und eines Ebikes ist. Wenn man mal annimmt, das ein normales Bike runde 14KG auf die Waage bringt und ein E-Bike 24KG auf die Waage bringt ergibt sich...
  8. K

    Im Test: Focus Jam² Plus Pro mit Zusatzakku – es kommt doch auf die Länge an

    Kürzlich vorgestellt??? Die Technik gibt es doch schon seit Anfang 2017 nur hat sie meines Wissens nach nur Riese und Müller auch verbaut. Gut die Akkutubes von Bosch gibt es erst seit diesem Jahr, vorher musste man auf die Standard Packs bauen was sicherlich nicht besonders einfach zu...
  9. K

    Im Test: Focus Jam² Plus Pro mit Zusatzakku – es kommt doch auf die Länge an

    @riCo: Doch aber es ist wie immer Geschmackssache ;-) Gerade weil das Focus so ein schönes Ding ist und für ein E-Bike extrem filigran gebaut wurde empfinde ich den Buckel als Nogo. sicherlich haben da aber auch die Vorgaben und Möglichkeiten der Zulieferer zu einer Beschränkung der...
  10. K

    E-MTB Jahrgang 2018 eine vergebene Chance?

    Hi E Biker, geht es nur mir so oder sehen das andere auch so (siehe Überschrift) Warum empfinde ich dies so? Ich beschäftige mich mit dem Thema E-Bike erst seit recht kurzer Zeit, habe aber die Entwicklung der letzten Jahren sehr aufmerksam verfolgt. Man kann festhalten: Das E-Bike hat sich...
  11. K

    Im Test: Focus Jam² Plus Pro mit Zusatzakku – es kommt doch auf die Länge an

    Schöner Bericht, aber die Umsetzung bei dem Focus ist so 2013, einfach hässlich dass sollte auch eleganter sowohl von der Optik wie auch der Technik gehen zumal die sich das gut bezahlen lassen. Bei Bosch bekommen sie das mit einer Schichtentladung ja auch hin :-)
  12. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Ich habe mir das schon angesehen die MT ist leider bei keiner der Leitungen aufgeführt:( Aber vielleicht ist es ja doch kompatibel. Das Problem dürfte die Verbindung zwischen dem Fitting und der Leitung sein. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen oder hat es selbst schon mal probiert?
  13. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Hi fuxy, soweit war ich schon, die Fittinge passen bei den Leitungen nicht bzw. wird nicht für die MT angeboten. Passt da der 90° Abgang von Shimano oder einem anderen Hersteller auch drauf den die Olive und den Insertpin kann ich auch so kaufen. Das Anschlussstück für den Kolben jedoch nicht...
  14. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Hi fuxy, daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe aber keine gefunden die an die Magura MT5 passt. Hättest Du da vielleicht eine Idee? Danke. Zu dem Reach das macht schon Sinn wenn er etwas länger ist da es oft über einen kurzen Vorbau ausgeglichen wird. Wenn es aber dann auch noch schön...
  15. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Keine Ahnung?! Das wäre vielleicht eine Lösung aber dafür müssten die den Hinterbau austauschen, auf Basteln lass ich mich bei einem neuen Bike nicht ein.
  16. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Teil 2 Das Fahrverhalten des Xduro/Nduro ist wenn man das erste mal aufsteigt gewöhnungsbedürftig. Der Rahmen ist nicht ganz so modern geschnitten wie viele der Mitbewerber was Vor- aber auch Nachteile mit sich bringt. Die Tretlagerhöhe ist im unbelasteten Zustand mit 355 mm ungewöhnlich hoch...
  17. K

    Haibike XDuro/Nduro 8.0 Mod 2017 Erfahrungsbericht

    Hallo Leute seit Juni 2017 besitze ich o.g. Bike und hatte bis jetzt damit jede Menge Spaß. Das Bike: Haibike Xduro /Nduro, Mod2017 KM Stand:1062 KM Größe: L (47 cm) Preis: € 5299,-- Gewicht laut Hersteller: 23,2 KG Gewicht fahrfertig mit Pedalen, gemessen: 24,25 KG Modifikationen: Lenker...
  18. K

    Pimp my E-Bike: E-Traumbike im Test: Ghost Kato FS 8 pimped by Maxi Dickerhoff

    Stimmt natürlich, hat sich aber noch nicht überall rumgesprochen :-) Erst in letzter Zeit kommen auch die Hersteller auf die Idee das so zu verbauen. Ich fahre auch eine Mary am Vorderrad und einen Hansdampf am Hinterrad jedoch noch beides in 27,5 am E Bike.
  19. K

    Pimp my E-Bike: E-Traumbike im Test: Ghost Kato FS 8 pimped by Maxi Dickerhoff

    Ich hoffe wirklich das sich der Mixaufbau mit einem größeren Vorderrad durchsetzt. Er bietet in der Tat mehr Vorteile wie Nachteile. Man kann das bei den sehr verbreiteten 27,5 im Plus Format bei den E Bike ja auch relativ einfach und kostengünstig selbst ausprobieren. Einfach ein 29er Vorderrad...
Zurück