Suchergebnisse

  1. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Schande übee mich - steht drauf 🤦🏻 Bolzen hinten: 14NM Schraube vorne: 8 NM Werde aber etwas Loctite mit drauf geben und ordentlich FETT!
  2. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Hat jemand zufällig die Anzugsmomente für die beiden Dämpferbolzen zur Hand? Hatte den Dämpfer zum Service und musste dabei feststellen, dass beide Bolzen/Schrauben ohne irgendwelche Schmiermittel eingebaut wurden. Dämpferauge hinten hatte schon leichte Korrosionsspuren. Echt enttäuschend...!
  3. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Ich glaube nicht wirklich an ein Kontaktproblem, da er es nur im 1. Gang macht, wenn die Radumdrehung relativ niedrig ist. Da ist auch die Kadenz egal. Sobald ich schneller werde taucht es nicht mehr auf.
  4. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Leider bringt er weder eine Fehlermeldung in der Flow App noch zeigt er etwas am System Controller an. Er steigt einfach für ne Sekunde bis zwei aus und zieht dann wieder an und das immer an den steilsten Stücken.
  5. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Ich bringe nochmal das Problem mit den Aussetzern hoch. Ursprünglich dachte ich, das Softwareupdate hat die Probleme mit den Aussetzern behoben, aber Pustekuchen. Nach wie vor steigt der Motor an steilen Auffahrten im ersten Gang (32er Blatt/52er Kassette) regelmäßig aus. Er macht das in allen...
  6. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Update: das Problem scheint mit dem letzten Software Update verschwunden zu sein.
  7. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Habs nochmal genauer versucht zu analysieren. Die Aussetzer treten vor allem an steilen Rampen, wo der Motor richtig ackern muss und ich im ersten Gang fahre. Dachte zuerst es hängt mit zu geringer Kadenz zusammen, aber selbst bei 70+ kommen die Aussetzer vor. Sobald das Gelände flacher wird...
  8. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Magnet ist Serie, lediglich der Laufradsatz ist einem besseren Carbonlaufradsatz gewichen.
  9. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Schönes Wetter - nächstes Problem! Bei einer größeren Tour gestern fing der Motor plötzlich an die Unterstützungskraft pulsartig hin und her zu regeln, bis er dann teilweise 2-5 Sekunden gar keine Unterstützung mehr geliefert hat. Das ganze ist so in allen Modi passiert, jedoch häufiger, wenn...
  10. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Ich bin 1,72m und empfinde M fast auch schon zu gedrungen. In deinem Fall könntest du bestimmt auch L fahren, wenn du gern mehr Druck aufs Pedal bekommen möchtest.
  11. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Update zum Buchsenthema: Das Rad hat beim Händler andere Buchsen bekommen, welche wohl ein Update von den bisherigen Buchsen sein sollen (ich geh davon aus, dass die Maße angepasst wurden). Der Motor sitzt jetzt bombenfest, wie man sich das vorstellt und das Knacken ist folglich auch komplett weg.
  12. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Ich hab in mein TM die Gabel auf 150mm getravelled und es fährt sich super. 160mm habe ich persönlich als too much empfunden, weil dann der Reach für das eh schon sehr kompakte Rad noch kürzer wird.
  13. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das Konzept dahinter ist mir klar und axiales Spiel der Schraube wäre auch in Ordnung. In meinem konkreten Fall hatte die Kiste mehr oder weniger seit Kilometer 50 radiales Spiel, was sogar zum Verlust einer Buchse geführt hat. Dieses Problem ist mM in nicht maßhaltigen Bohrungen des Rahmens...
  14. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    PS: Aus meiner Sicht könnte man die Situation mit Buchsen in Übermaß retten, da die Bohrung im Rahmen anscheinend nicht die Maßhaltigkeit aufweist, welche es für die originalen Bosch-Buchsen benötigt.
  15. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das bin ich nicht bereit zu akzeptieren, da mM auf Dauer es zu erhöhtem Verschleiß kommen wird und auch der Rahmen rechts mit dieser zusätzlichen Last durch Bewegung mit Sicherheit nicht an Stabiliät dazu gewinnt. Wer wäre denn bei einem Bio Bike bereit zu aktzeptieren, dass wenn man in den...
  16. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Bike wurde jetzt eingeschickt. Sollte es zurück kommen und das Kettenblatt (eigentlich ist es ja der Motor, der da im Rahmen rumwackelt) wieder unter Last eiern, geht es zurück und das war dann mein letzter Ausflug zu Cube.
  17. T

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Lt. Bosch sollen die Buchsen auch dazu dienen, weniger Motorgeräusch/-vibration auf den Rahmen zu übertragen. Bringt aber alles nix, wenn die Buchsen zu lose im Rahmen sitzen und bei der ersten Gelegenheit einfach rausfallen. Der Rahmen bzw. Hinterbau ist eh schon nicht so steif, wenn dann noch...
  18. T

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Es geht um die beiden Hülsen, die auf der linken Seite in den Rahmen gepresst sind. Durch diese Hülsen gehen die beiden Schreiben, mit welchen der Motor im Rahmen verschraubt ist. Bei mir war die vordere entweder nie verbaut oder ist rausgefallen. Hab jetzt von Bosch eine neue Hülse bekommen...
  19. T

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Interessantes Rad - ich mag den Mullet Aufbau. Auf den ersten Blick würde mich aber die rudimentäre Integration des System Controllers ins Oberrohr stören. Der Plastikdeckel um den Controller vereinfacht sehr wahrscheinlich die Montage. Von der Optik her, naja.... Das ist an meinem Cube AMS...
Zurück