Suchergebnisse

  1. KalleAnka

    BMZ Germany GmbH: Akkuhersteller meldet Insolvenz an

    Hier gibt es einen zweiten (sogar etwas früheren) Fred zum Thema. Vielleicht kannst Du die zusammenführen. https://www.emtb-news.de/forum/threads/bmz-insolvent.19446/#post-397344
  2. KalleAnka

    BMZ Germany GmbH: Akkuhersteller meldet Insolvenz an

    Zitat:....hat im September 2023 den E-Bike-Hersteller Nox Cycles übernommen. Darüber hinaus gehören auch Bulls, Rotwild und Norco zum Portfolio. Außer Nox ist mir persönlich das absolut neu. Gibt es dazu einen Link, der das irgendwie belegt??
  3. KalleAnka

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das ist natürlich sehr bedauerlich. Mein Rahmen wurde binnen 14 Tage (meine ich zu erinnern) komplett getauscht, obwohl nur der Lagersitz der Kettenstrebe betroffen war, also der Austausch des Hinterbaus ausreichend gewesen wäre. Da der aber schwarz matt war und die neuen Teile schwarz glänzend...
  4. KalleAnka

    BMZ Insolvent

    Ganz ehrlich, nach meinen bisherigen Erfahrungen mit BMZ ist es eher verwunderlich, dass es erst jetzt passiert ist. Wobei ich das für die betroffenen Personen natürlich trotzdem sehr bedauere.
  5. KalleAnka

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich muss, nach genauerer Überlegung, hier erstmal meilenweit zurückrudern und Abbitte leisten! Ich habe zwar im Frühjahr tatsächlich einen neuen Akku bekommen, allerdings war das schon 2024! Sorry für die Verwirrung. Das Alter! ;-)
  6. KalleAnka

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Nein, das denke ich nicht. Die ersten im Frühjahr hatten die gleichen Modellnummern, die neuen nicht. Nachtrag: Gemeint ist Frühjahr 2024! Sorry.
  7. KalleAnka

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Aus heutiger Sicht natürlich nicht. Aus damaliger Sicht kann man zumindest drüber streiten. Ich habe selbst im Frühjahr (wie viele andere) meinen gerissenen Akku umgehend gegen ein vermeintlich fehlerfreies Modell aus der gleichen Baureihe getauscht bekommen. Zu der Zeit ging Canyon halt noch...
  8. KalleAnka

    Centurion No Pogo R3000 E-Bike im Test: Ballerbude mit Spieltrieb

    Na dann, viel Spaß mit dem neuen Bike!
  9. KalleAnka

    Gebrauchtes E-Bike für Neuling

    Ich bin da leider überhaupt nicht variabel. Um mir eine Investition von mehreren tausend Euro schmackhaft zu machen, muss sehr, sehr viel für mich persönlich passend sein. Das schränkt die Auswahl leider ziemlich ein. Das finde ich nur bedingt übertragbar. Da ist bei einer Probefahrt das Risiko...
  10. KalleAnka

    Gebrauchtes E-Bike für Neuling

    Bei uns bliebst Du dann ohne Bike. Solche Händler gibt’s bei uns nicht. Eine Runde auf dem Hof bei Trockenheit, das war’s. Wenn das Bike der Begierde denn überhaupt in der passenden Größe am Lager ist. Eine Ausnahme hatten wir mal, ein Bike-Händler hat mir ein Liteville für eine ganze Woche zur...
  11. KalleAnka

    Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau

    Nun ja, ein finales Go steht noch aus, aber grundsätzlich mehr ja als nein. Ganz so einfach ist das nicht.
  12. KalleAnka

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Dann nimm Brose, die werden an jeder Ecke repariert. Da scheint es einen riesen Markt zu geben. Duck und wech….
  13. KalleAnka

    Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau

    So, nachdem ich das jetzt in Ruhe ausgebrütet habe, übt das Kurgan Elite einen großen Reiz auf mich aus. Nicht zuletzt dank tatkräftiger Unterstützung insbesondere eines einzelnen Forumianers ;-). Mal abwarten, wie es weiter geht......
  14. KalleAnka

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Erstens gibt es mindestens ein Bild eines abgebrannten Spectral im Netz, auch wenn meines Wissens nach die Ursache nicht 100%tig geklärt ist und zweitens hätte Canyon wohl kaum eine millionenschwere Rückrufaktion gestartet, wenn keinerlei Risiko bestand. Es darf jeder das Risiko mehr oder...
  15. KalleAnka

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Nun ja, ist auch nicht mein erster Motor. Der hat nur 6.500km gehalten und dann auch Laufgeräusche von sich gegeben. Wurde anstandslos getauscht. Wenn Du meinst, Dein Motor ist ursächlich für komische Geräusche, dann melde das bei Canyon. Die werden Dich zum Servicepartner schicken. Wenn der...
  16. KalleAnka

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mein Spectral:ON hat gestern die 11.000km-Marke überschritten. Läuft!
  17. KalleAnka

    Shimano XTR Di2 vs. SRAM XX Eagle Transmission im Test: Welche Schaltung ist die beste?

    Ich habe noch nie ein Schaltauge verbogen, aber schon mehrere Schaltwerke. Gerade die UDH-Schaltaugen empfinde ich als sehr stabil. Insofern sehe ich im Verzicht auf das Schaltauge keinen wirklichen Vorteil. Ist mir also egal, wie das Schaltwerk befestigt wird. Was ich weniger witzig finde, ist...
  18. KalleAnka

    Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!

    Hier eins auf die schnelle in der Garage. Vorne allerdings auf Wunsch der lieben Gattin auch 27,5" Umbau. Solltest Du aus der Region südliches Ruhrgebiet kommen, oder dahin anreisen wollen, kommt gerne zum Probesitzen.
  19. KalleAnka

    Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!

    Beim Centurion No Pogo passt ein REX ins S. Bosch Gen 5, Mullet, 170mm, mittlerweile recht günstig erhältlich. Meine Frau hat eins und ist begeistert.
Zurück