Suchergebnisse

  1. A

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Also ich kann nur sagen dass die Aussenhülle des Zugs meiner Sattelstütze am H15 vom Motor eingeklemmt ist. Es reicht aber wenn der Motor herausgekippt wird, also wenn man 2 Schraiben löst. Das mit den Spacern der Motorschrauben soll wohl gar nicht sooo schwer sein beim Einbau, der Trick ist...
  2. A

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Ohne den ganzen Beitrag durchgelesen zu haben, kann ich sagen, dass das allermeiste hiervon tatsächlich im homöopathischen Bereich der Wirkung anzusiedeln ist. Warum ich das behaupten kann? Ganz einfach, ich habe im Bekanntenkreis viele ältere Leute mit 60+, die schon verdammt lange E-Bikes...
  3. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Was soll denn da nicht halten? Der Motor ist mechanisch derselbe wie der reguläre EP8, der Akku der H-Modelle hat moderne Akkuzellen verbaut, das restliche bike ist wie alle anderen auch. Vor dem Service muss man halt alle Parameter wieder auf die Standardeinstellungen zurückstellen. Sollte der...
  4. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Mit der Shimano App nicht, aber mit der emaxx mobile App. Da kann man Drehmoment und Leistung getrennt voneinander einstellen. Außerdem gibt es die Option die Standard EP8 Parameter zu setzen.
  5. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Sicherlich nicht, sonst würde Orbea das anbieten. Nutze aber auch die vollen 85Nm und 500W für knackige kurze Runden in der Mittagspause, gehe ich aber auch gerne auf die volle Leistung. Da kommt es dann auch nicht auf die Reichweite an. Die Kombination aus Gewicht und Leistung ist recht geil 😄
  6. A

    To Milch or not to Milch - oder wie pannensicher sind moderne eMTB Reifen?

    Aktuell Conti Kryptotal DH 👍🏼 Aber wie gesagt, ich habe damit meinen Frieden gefunden. Ebenso wie viele hier ihren Frieden mit tubeless gefunden haben. Beides scheint zu funktionieren 😉 Vor einem Jahr wollte ich auch unbedingt umrüsten, da ich mein neues EMTB bekommen habe. Dann fiel mir aber...
  7. A

    To Milch or not to Milch - oder wie pannensicher sind moderne eMTB Reifen?

    Ich bin entgegen des Trends ebenfalls beim Schlauch geblieben, weil ich mit entsprechend potenten Reifen die letzten drei Jahre keine Platten mehr hatte. Ein Schlauch ist für mich einfach viel unkomplizierter in der Handhabung. Keine Sauerei und ich muss nicht alle paar Wochen nachpumpen. Aber...
  8. A

    Kaufberatung E-Fully ligth / performance??

    Ach ja und ich sehe gerade, dass du 185 cm groß bist. Damit bist du meiner Meinung nach genau zwischen L und XL. Also unbedingt Probe fahren. Zur Not das Orbea Occam Probefahren, das hat quasi dieselbe Geometrie. Ich selber bin 179 cm und mir passt das L perfekt.
  9. A

    Kaufberatung E-Fully ligth / performance??

    Also ich habe mir meinen Händler damals nach Verfügbarkeit ausgesucht. Im Orbea Portal habe ich geschaut, wann welcher Händler mein Wunsch Fahrrad bekommt und habe darauf hin die Händler angerufen. Sie haben dann selbst noch mal im System nachgeschaut, ob sie die selbe Info haben und überprüft...
  10. A

    Kaufberatung E-Fully ligth / performance??

    Hallo, Also mit dem Anhänger in Steigungen zu fahren kannst du mit allen light-EMTBs eigentlich vergessen… nicht unbedingt wegen der power, eher wegen der Reichweite. Lies dir mal entsprechende Beiträge durch… Ansonsten kann ich sagen, dass ich ursprünglich auch das Levo SL kaufen wollte, mich...
  11. A

    Welches tool um das Kettenblatt zu demontieren (Shimano EP*)

    Das 3min19sec passt von der Verzahnung her auf jeden Fall, ob es tatsächlich passt hängt davon ab, wie dick der Rand ist. Das Shimano Tool sollte auf jeden Fall passen, es hat einen relativ dünnen Rand. parktool geht auch.
  12. A

    Rost an mehreren Komponenten

    Wow, sowas habe ich ja noch nie gesehen. Ich glaube auch, dass es an der kurzen Zeit unter der schlecht belüfteten Plane liegt. Bin mit meinem Mountainbike jetzt auch schon mehrere Winter unterwegs gewesen und da hat gar nichts gerostet. War aber auch immer gut belüftet und konnte gut trocknen…
  13. A

    Eurobike 2022 — Lupine: Jetzt mit bis zu 3600 Lumen!

    Kommt darauf an, bis vor einem Jahr war ich ganz oft bei tiefster Dunkelheit noch mit Freunden am mountainbiken… Hat sich mittlerweile auch geändert, aber da hatten wir alle schon Lampen jenseits der 2000 Lumen (nicht fest verbaut).
  14. A

    Orbea Rise Zug Sattelstütze tauschen?

    Die Außenhülle ist nirgendswo bewusst fixiert, aber da es im Bereich des Motors recht eng zugeht, wird sie beim Montieren des Motors eingeklemmt. Hab das mal gesehen, als die Werkstatt das an meinem Rise gemacht hat. Aktuell knarzt die Sattelstütze wieder und ich überlege, das demnächst mal...
  15. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Bist du es denn schon Probe gefahren? Ich hab im Voraus gelesen und mir fast schon Sorgen gemacht, dass mich das klappern richtig stören würde. Dann bin ich es Probegefahren und es hat mich gar nicht gestört. Mittlerweile bin ich seit einigen Monaten glücklicher Besitzer 😄
  16. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Vorsicht beim Alu Inbus. Das war bei mir nach 2 mal anziehen durch (am YT Capra). Meine Achse ließ sich danach nur noch mit einer Rohrzange anziehen/ lösen.
  17. A

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Also ich war ein Rise in Carbon Probe fahren. Hatte 3500 km drauf. War auch sehr skeptisch wegen dem klappern. Der Händler meinte, dass das Probe Fahrrad sein klapperfreundlichstes sei. Ich habe bei der Probefahrt echt darauf geachtet, aber ich fand das klappern mehr als human.
  18. A

    Transport Innenraum

    Caddy beschde 👍🏼 Schon in den kurzen Caddy hab ich in den Innenraum 3 Leute und 3 Fahrräder bekommen… ohne Lenker drehen, ohne Rad raus, einfach reinstellen.
  19. A

    Montageständer +25 kg

    Wenn du schon deutlich über 100 € gehst, dann kannst du gleich den Park Tool pcs 9.3 kaufen. Ist aktuell bei Rose im Angebot für 150 €.
  20. A

    Montageständer +25 kg

    Der wird genauso gut sein wie alle anderen Ständer in dieser Preisklasse. Wird schon irgendwie funktionieren, solange man das schwere Fahrrad irgendwie mittig aufhängt. Wenn du was möchtest, wo man das Fahrrad auch mal außer mittig oder gekippt aufhängen kann, dann musst du halt auch mehr...
Zurück