Suchergebnisse

  1. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe hier noch einen rumliegen bei Bedarf. Denke er sollte noch kleben. Bei Bedarf PN.
  2. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Mir geht es nur darum ob ich den Mullet Effekt selber justieren kann. Egal welcher Reifen dann hinten mit 2.6 draufkommt.
  3. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das ist schon richtig, allerdings aus meiner Erfahrung kannst du eine Huber Buchse mit dem Hammer/Schraubstock reinknallen wenn du die RS Gleitlager drin hast ....
  4. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gleitlager von Huber gibt es in verschieden Passgrößen je nach Dämpfer. Ja meistens passt es.
  5. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Du meinst Forbidden bedient eine Zielgruppe wo der Käufer mehr Anhang hat als der Verkäufer ... und es eher nicht wie ein Amflow/HutschelPutschel auch über den Baumarkt verkauft werden kann ...
  6. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Würde ich auch sagen, wenn ich Händler suche. Ich brauche die Marke absolut nicht. Ich glaube aber die Aussage, dass Sie weitere Modelle auflegen werden, wenn neue Antriebe von DJI kommen ... je nachdem wie schlau sie waren, können sie den Rahmen immer wieder nutzen.
  7. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Wenn die richtigen Hersteller aufspringen können sie die Amflow Marke wieder einstellen.
  8. S

    Die nächste Bike-Marke vor dem Aus: Rocky Mountain Bicycles meldet Insolvenzschutz an

    Schauen wir mal. Für mich lebt der MTB Sport von Marken wie Rocky, Evil, Knolly, Devinci, Yeti usw... https://bikes.com/en-de/blogs/stories/navigating-the-trail-ahead-rocky-mountains-commitment-to-the-future
  9. S

    Rocky Mountain Instinct Powerplay SL: Neues Trail-E-MTB ab 19,5 kg

    Wir haben heute eins gewogen im Shop. Ich muss sagen ich war sehr positiv überrascht. C70 in Größe M inkl. Pedale und Schläuchen 19,48 Kilo. Da könnte also ganz entspannt eine 18.x beim Gewicht bekommen ... mit Mullet und noch leichteren Parts wahrscheinlich sogar eine 17.x ... das wäre dann...
  10. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das macht die Summe halt der ganzen Kleinteile... Nimmst du bei deim Bike den Mudguard vorne weg hast du wahrscheinlich 100 Gramm gespart 😁
  11. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Ich meine ich hatte irgendwo 305mm beim M gelesen. Ich hab bei mir eine 180er OneUp drin ... eine 210er würde auch reinpassen komplett ... ich kann dir allerdings nicht sagen ob dann der Zug unten zu stark geknickt wird. Ich habe 82cm SL ... kannst im Foto den sehen wie weit die 180er noch...
  12. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Naja, bei Mullet erwarte ich schon das da eine 18 vorne steht ... Mein EXe hatte als 29er knapp unter 18 Kilo gewogen (inkl. OneUp Pedale) mit Mullet wäre da was um die 17.6 locker drin gewesen. Wundert mich das deins so schwer ist ... du schreibst ja 1 Kilo kannst du dir nicht vorstellen ...
  13. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ist das Mullet? Das ist dann schon ein Brocken mit dem Gewicht...
  14. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Falls jemand noch einen zweiten Akku für sein EXe braucht. Ich würde noch einen günstig verkaufen. Einfach PN.
  15. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Weiß jemand ob man die Schalen für den Steuersatz nur neu "einlegen" muss ... oder müssen die aus- und eingepresst werden wenn man den LW ändern möchte.
  16. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Rahmengröße? Wie hoch baut dein Vorbau ... S = Steuerrohr 10.0 M/L = Steuerrohr 11.0 XL = Steuerrohr 12.0 Also bei M solltest du schon gut noch 17 cm Steuerrohr mindestens haben. Dann bekommst du einen "normal" bauenenden Vorbau noch mit einem Mini Spacer drauf ... mit 18 cm dann die Default 2...
  17. S

    2019 Turbo Kenevo Expert

    Für 3400€ bekommst du das letzte FF Kenevo schon (trauer ich heute noch meinem hinterher).
Zurück