Suchergebnisse

  1. B

    Ich bin MTBiker mit oder Ohne Luft. Tubeless

    Aktuell den Schwalbe Smart Sam, 29 Zoll, 2,35 cm Breite. Der ist nicht Tubeless Ready, daher würde ich mir für den Zweck neue Reifen bestellen, Maße aber wie oben, Marke noch offen.
  2. B

    Ich bin MTBiker mit oder Ohne Luft. Tubeless

    Dann wäre die Fragen, wieviel Bar beim Fahren auf so unterschiedlichen Belägen wohl sinnvoll ist? Mein Systemgewicht sollte so bei 105 kg liegen und ich muss ab und an auf die Straße... Dachte 2 Bar sind da ein guter Kompromiss, aber ich lasse mich gerne eine Besseren belehren ;-)
  3. B

    Ich bin MTBiker mit oder Ohne Luft. Tubeless

    Macht Tubeless nur dann Sinn, wenn man auch mit sehr niedrigen Luftdrücken fährt? Ich fahre auch einen größeren Anteil Waldautobahnen und, um in andere Gebiete bzw. Kumpels zu kommen, auch regelmäßig Straße. Ich würde das ganze dann primär für die Pannensicherheit einsetzen, aber trotzdem wohl...
  4. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich würde hier gerne nochmal anknüpfen... Von den ganz großen Plänen werde ich aus Vernunft wohl Abstand nehmen, aber dennoch würde ich gerne mittelfristig noch die Schaltgruppen & die Bremsen austauschen und ggf. ne versenkbare Sattelstütze nachrüsten: Schaltung: Ich bin am WE mal ein Bike...
  5. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Was wäre denn ein guter Kompromiss zwischen "deutliches Upgrade zur aktuellen Schaltgruppe" (Schimano Deore Schaltwerk/-hebel, Kassette: Shimano CS-HG201, 11-36T) und "zu teuer und nicht lohnend für ein Bike in der Preis- und Qualitätsklasse? Umrüstung von Shimano auf SRAM sollte ja auch kein...
  6. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Mal wieder ne Frage bzgl. Upgrade meines Bikes: Kann ich mit dem Bosch CX Gen4, wenn ich ein neues Kettenblatt verbaue (ohne Kettenführung hätte ich gerne ein Narrow/Wide Kettenblatt), auch die Kassette auf bspw. 11-fach wechseln? Muss der Motor dafür irgendwie vom Händler eingestellt werden...
  7. B

    Cube Hybrid - empfehlenswert und geeignet für ei

    Ich finde es auch etwas einfach, von dem Fall oben auf alle Bikes zu schließen. Ich hatte ja auch mit meinem Hybrid One 500 Probleme, das lag primär allerdings an den verbauten Komponenten, nicht am Bike selbst. Für mich hat das Ganze folgendes Learning: Ich würde mir aktuell kein E-Bike mehr...
  8. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Unterschiedlicher Anspruch, unterschiedliche Nutzung... Trotzdem find ich, dass sowas immer sehr pauschaliert klingt. „Ich würde mir für meinen Zweck kein E-Bike für unter 6k kaufen“ find ich da passender ?
  9. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Narrow/Wide oder "normal" ist für die Kette und die Schaltung auch egal? Oder spezielle Kette notwendig?
  10. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Ich hab das hier spontan gefunden: https://r2-bike.com/ETHIRTEEN-Kettenblatt-espec-Direct-Mount-Bosch-CX-Gen4-Stahl-38-Zaehne Allerdings lt. Beschreibung für 12-fach Antriebe und 11- oder 12-fach Ketten. Ist das dann auch einsetzbar für 9-Gang Schaltungen und die jeweiligen Ketten (KMC X9e...
  11. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Wie finde ich denn den Offset hersus? Genauso wie bei den nur Cube-gebrandeten Laufrädern lässt sich das schwierig herauslesen oder recherchieren. Als Halblaie kann ich ja quasi nur die Zähne zählen ?
  12. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Ich hatte ja ähnliche Probleme mit meinem Cube Reaction Hybrid 2020, nur halt bei weitem nicht so extrem und nur bei sehr schlammigen bedingungen. Was wäre denn ein mögliches Kettenblatt, das hier eingesetzt werden könnte? Verbaut lt. Cube ist eine Acid E-Crank, 38T.
  13. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Rechne mal deine optimale Kettenlänge aus (gibt diverse Formeln und Rechner im Netz) und dann vergleich das mit der Gliederzahl der aktuellen Kette. Ich würde, wenn es passt, erstmal die aktuelle Kette kürzen. Sollte mit einem Kettennieter und durch das Kettenschloss kein Problem sein...
  14. B

    Mein neues E-MTB / Cube Reaction nach 500m außer Betrieb!!!

    Also ich hatte mit meinem Cube Reaction Hybrid Obe genau das gleiche Problem. Allerdings mit einem Unterschied: Mir ist das bei extrem matschigen Bedingungen passiert. Habe das Gefühl das Kettenblatt zieht den Schmutz extrem an, allerdings ist es seitdem bei besseren Bedingungen nicht mehr...
  15. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Ich will den auch nur für den Fall tauschen, dass ich auf Tubeless umsteige, da der Smart Sam nicht Tubeless Ready ist ;-)
  16. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Scheint ne 9mm Achse zu sein... Ich tendiere aktuell auch mehr dazu, außer ggf. den Reifen (und Pedalen inkl. Kurbelgarnitur) nix mehr zu machen. Ist mir aktuell zu schwierig und nach eurem Feedback einfach auch nicht werthaltig und lohnend für das Bike. Mal sehen, ob es mich dann irgendwann...
  17. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Da war die Finger wieder schneller als der Kopf... Laufräder kann ich ja sowohl mit Schnellspanner als auch mit Steckachse nutzen, oder? Finde zumindest nirgendwo eine Unterscheidung dazu. Wichtig scheint der Freilauf zu sein, kann ich irgendwie herausfinden, welchen Freilauf die aktuellen...
  18. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Okay, das geht schon wieder über meinen Horizont aktuell ;-) Der Motor, Bosch CX 4. Gen, ist den Umbau schon wert, das Bike an sich ist natürlich ein Einsteigermodell, welches ich gerne nach ca. 1 - 1 1/2 Jahren durch ein hochwertigeres Fully ersetzen würde, sollte mein "Konsum" so hoch wie...
  19. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Okay, wegen der Qualität der Gabeln die ich gepostet habe oder wegen dem generellen Unterschied zwischen einer Luft- und Stahlfedergabel mit 100mm Federweg?
  20. B

    Upgrades für das Cube Reaction Hybrid One 500 --> Schaltgruppe, Bremsen & ggf. Sattelstütze

    Die hier hab ich mir jetzt ausgeguckt: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Recon-Silver-RL-Solo-Air-29-Federgabel-Modell-2021-p76128/ https://www.bike-components.de/de/RockShox/30-Gold-RL-Solo-Air-29-Federgabel-Modell-2019-p63570/...
Zurück