Suchergebnisse

  1. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Heute das Bike gemäß seinem Einsatzzweck bewegt. Banzai Trail Aosta. 1400hm am Stück hoch, am Schluss etwa 50hm schieben bzw. Tragen etwas 200hm im boost weil kaum fahrbar. Restliche 1200hm durchgehend zügig in Stufe2 (max 180w). Die Auffahrt dauert normal ca. 3,5h. Mit dem Fuel nur knapp 2 mit...
  2. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Generell empfinde ich die Zugführung sehr gelungen. Der Übergang von Bremsleitung und schaltzug von Kettenstrebe in Hauptrahmen und dort in den Röhrchen ist super easy. Und am Steuerrohr sind jetzt geschraubte Gummihalter. Im Oberrohr hast halt das remotekabel was nicht einfach kurzbar ist. Die...
  3. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Die Airshafts bei der 38 sind super teuer. Über 100€. Am den 150er bin ich sehr günstig gekommen. Ich finde gerade die Kombi von potenter Gabel mit rel. Wenig Federweg super. Fährt sich traumhaft, weil es halt agil und Eck geht und man genug Druck am Vorderrad hat. Das Rad ist so wie es ist...
  4. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Das Gewicht passt auch. Hier noch eine grobe Übersicht der Umbauten bzgl Gewicht. Ggf hilfreich für den ein oder anderen. Ausgehend von 20,2 Kilo ohne Pedalen, Schlauch, Milch. Conti+300g Milch+100g Gabel+150g Macht 20,75 Sparmaßnahmen: NextR31-500g Xx1 Kassette 10/50 - 200g X01 Schaltwerk...
  5. S

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    So denke ich auch. Würde mir fast nicht in den Sinn kommen deswegen das Rad nicht zu kaufen. Es gibt ein Sprichwort dazu: "Über die Brücke gehe ich, wenn ich vor ihr stehe"
  6. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    19,5 ohne Pedale. Mit 38er Fox 150mm und den Contis 😎
  7. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Heute erstmal in freier Wildbahn eingestaubt 🥳
  8. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Schau dir Mal das hilfreiche Wartungshandbuch an. Im Service Bereich zb über https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/fuel-exe/fuel-exe-9-7/p/41519/?colorCode=black_grey Die AXS Bikes haben die sogenannte Smart Box im Oberrohr installiert, Zugang über das Loch vom...
  9. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Ja, das EXe war eins der besten Räder was ich je gefahren bin, leider aus Keller gestohlen letztes Jahr.:( Gerade kann man das EXe zu tollen Preisen bekommen. Das 9.8er mit AXS (3680 EUR bei Sportokay) bzw. das 2025er mit T-type für 3999/3800 (Rabe/mit CB Voucher). Da muss man schon echt...
  10. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Sehr schöner Aufbau und auch der Beweis, dass man in die Vollen gehen muss und entscheiden ob die Bereifung zum gewünschten Einsatzzweck passt. Rechne mal den 580er Akku dazu und schon bist zwischen 18,5 und 19. Ich sehe auch gute Sparmaßnahmen wie Mullet auf Carbon, alte X01 (beschde)...
  11. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    18.5 sind bei mir nicht drin mit den geplanten umbauten und dem 580er Akku. Kalkuliert 19,1 ohne Pedale mit Fox36 Grip2 und dem Seriendämpfer, evtl gibts aber noch Upgrades am Fahrwerk die es wieder schwerer machen. Das Rad soll bei mir eher das Enduro ersetzen und kommt in 2Wochen zum...
  12. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Garbaruk😎 mit weniger Kettenlinie weil unterlegscheiben an kefü raus mussten.
  13. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    So jetzt könnt ihr Mal rechnen. Fast nackter L Rahmen. Stütze 665g KeFü 35g Bremssattel mit Leitung ca 200g Kleinkram: schalthülle, remotehebel, fidlock
  14. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Rechts die originale Fox36 150mm rhythm Links eine Fox36 160 PElite Man sieht, dass die Krone höher baut. Gemessen (selbst 😀): Achse bis Oberkante Krone sind ca 4mm und keine 10mm
  15. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Sorry, aber beschäftige dich Mal mit dem Rad. Steht auf der Homepage bei Trek im FAQ Kann ich einen Dämpfer mit längerem Hub an meinem Fuel EX einbauen, um mehr Federweg hinten zu haben? Ja. Du kannst einen 205 x 65 Dämpfer (max.) an deinem Fuel EX ohne weitere Änderungen für 156 mm Federweg...
  16. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Warum? Demnach ist der Seriendämpfer ja schon auf 60mm Hub kastriert. Du kannst den mit 62,5 (150mm) und vollen 65mm (156mm) fahren. Geht jetzt nicht um Mullet, sondern das EX. Faktisch schon okay, aber in einem aus Erfahrung nicht relevanten Ausmaß das man sich gar nicht schönreden muss, wenn...
  17. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Genau. Hier noch ein Gewicht: der verbaute Float X wiegt 520g Ein 2023er X2 Performance Elite in 205x60 wiegt 665g Am 9.7er gibts Einsparpotential bei Kurbel und Kettenblatt. Die Transmission70 ist mit 555g recht schwer und das Kettenblatt ist zweiteilig aus Spider und Kettenblatt was ich...
  18. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Der Akku :-), oben ist nur Plastikschutz für Shuttle und eine der beiden Schrauben zur Akkuentnahme Du kannst das EX kaufen und problemlos eine 160er Gabel fahren und einen Dämpfer mit 62,5mm Hub. Damit hast 160/150 als Full 29er. Heute erst nachgemessen, die beim 9.7 verbaut Fox 36 Rhythm in...
  19. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Grade die Stütze nachgewogen in 34,9x200mm Wiegt 665g Das ist gleich zu OneUp V3 in 34,9x210mm Die 30,9x210mm soll 515g wiegen Dann brauchst noch eine Reduzierhülle auf 30,9 die auch mind 50-60g wiegt. Optisch ist die 34,9er stütze viel stimmiger wegen den dickeren Rohrdurchmesseren. Also für...
  20. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Im Handbuch Seite 22 steht der Hinweise "Beim Fahren ohne Akku die Clipmutter(separat erhältlich) verwenden." Auf der gleichen Seite auch die Info was man benötigt um den 360er Akku zu fahren. Das Handbuch ist wie bei Trek üblich richtig gut gemacht!
Zurück