Suchergebnisse

  1. rogerdubois

    Feedback Sports Range Twist Torque Wrench: Drehmomentwerkzeug im kompakten Format

    Wenn du alle Werkzeuge damit abgedeckt bekommst.. nicht abwegig. Mich stören jede 100g die ich dauerhaft im Rucksack rumzufahren habe. Daher Daysaver Werkzeug-Trenner-Hebel. Den Drehmo denk ich mir weg - muss so gehen bis zur Rückkehr - aber für den Mehrtages-Trip find ich es schon interessant.
  2. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    TS HD ist eine gute Scheibe dafür. Die Beläge würde ich lassen, sollte gut rausgehen.
  3. rogerdubois

    Unterkunft für eMTB Urlaub Bodenseeregion gesucht

    Hab keine Ahnung von der Gegend (immer noch auf Wunschliste), aber hatte mir das hier mal gespeichert. https://www.emtb-news.de/forum/threads/mountainbike-club-konstanz-ueber-11-km-trails-am-bodensee-legalisiert.17070/
  4. rogerdubois

    Feedback Sports Range Twist Torque Wrench: Drehmomentwerkzeug im kompakten Format

    Gutes Gewicht, die meisten Drehmos für unterwegs sind zu schwer finde ich. Schrauben am Bremssattel fallen mir als einzige im Bereich 2-8 ein die je nach Bremse nicht gehen könnten.
  5. rogerdubois

    Mondraker und UDH

    Gute Gegenüberstellung. Selbst wenn man das Rahmenteil so bekommen könnte, kann es sein das da noch mehr anders ist. Und abgesehen davon das man dann schon rechts und links braucht, kann es sein das noch mehr aus dem Mass ist. Schade, gegen ein einfaches UDH Upgrade hätte ich auch nichts.
  6. rogerdubois

    Ich mal wieder

    Die alte/andere Version ohne die Aussparungen ist halt bekannt aus den div. Bike-shops.
  7. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Alle Vorfälle die ich in der Art bisher hatte (idR selber veranstaltet) waren Sprüh-Produkte. Öle zumeist. Seitdem hab ich mir angewöhnt nach jeglichen Arbeiten die Scheiben mit Isoprop abzuziehen, denn wenn es mal mehr wurde weiß ich schlicht nicht mehr ob doch ein Aerosol hingekommen sein...
  8. rogerdubois

    Ich mal wieder

    Das DIY Tool kann ich empfehlen. Profis würden das nicht nutzen, aber für den Preis tut es was es soll.
  9. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Da ist schon was auf der Scheibe. Die sollte komplett blank sein. Der Belag sieht normal aus meiner Meinung nach. Vielleicht etwas dunkel. Es sieht auf den ersten Blick für mich nach Mineralöl aus, aber das kann man auf die Ferne nur raten. Vielleicht wirklich bloss der Belag nicht in...
  10. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wie sah denn die Scheibe aus - hat es da Belag draufgebacken oder andere Sachen verbrannt? Wenn es Verschmutzung gab, sieht man das eigentlich recht gut. Ich hab ein paar mal Galfer bis zum Fading (überhitzen) benutzt, aber auf den Scheiben stets nichts vorgefunden. Mir ist aufgefallen, das...
  11. rogerdubois

    Ich mal wieder

    Du beschreibst gut was es selbst für jemand bedeutet, der alle Tools parat hat und dem das gut von der Hand geht. Da zeigt sich die ganze Krux der Kabelführung durch den Kopf. Aus meiner Sicht eine harte ABM-Massnahme für die Händler. Wenn die dort wenigstens richtig gute Teile verbauen würden...
  12. rogerdubois

    Ich mal wieder

    Kann man schon selber machen. Schaltzug und Remote geht noch ganz gut. Bremsleitungen sind schon affiger. Auf jeden Fall fortgeschritten wenn alle Leitungsarten betroffen sind. Wobei nicht klar ist was bei dir alles in den Kopf geht und durch das obere Lager.
  13. rogerdubois

    Ich mal wieder

    Kabelführung durch den Steuerkopf ist die Hölle! ;) Es stimmt schon, normal kann man die Lager reinigen und schmieren. Und insbes. in anderer Lage wieder einbauen. Das sollte auch so machbar sein. Wenns wirklich hin ist natürlich eher Austausch. Dann wird es aufwendig.
  14. rogerdubois

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hab für mich bei der TRP Scheibe vorne die Sinter Green als optimal empfunden. Bissig ohne wegzugehen. Wenig Verschleiss. Im Gegensatz zu dir allerdings Code RSC als Bremsanlage und ganz andere Charakteristik. Hinten habe ich die Scheibe auch, ebenfalls in 203mm, und da ist mir der Belag...
  15. rogerdubois

    Neue RockShox Reverb AXS Funk-Variostütze: Jetzt mit bis zu 250 mm Hub!

    Die neue Akku-Position gefällt mir. Da schützen die meisten Guards. Mein AXS Akku sieht aus... und die Kontaktfläche wird auch nicht besser.
  16. rogerdubois

    Fahrradpumpe Elektrisch

    Ich hab so Akkupumpen (Oasser von amazon) die man auch auf einen SKS Kombischlauch umbauen kann. Aber werfe auch mal den Kompressor aus dem Baumarkt in den Raum. Hat mich mit 2 Pistolen keine 150 gekostet und macht das Leben noch mal sehr viel leichter als die Akkupumpe. Insbes. Tubeless...
  17. rogerdubois

    160mm Kurbeln für Levo SL 1.2 (2024)

    Die haben doch Paypal. Würde ich mir wenig bis keine Sorgen machen.
  18. rogerdubois

    Empfehlung für Schutzblech / Mudguard

    Ich finde das sieht gut geschützt aus und passt auch gut zu dem Hardtail. Falls dir der Guard in Richtung Reifen geht (schleifen am Reifen gelegentlich), dann kannst du die Kabelbinder anders ausrichten, so das die Spannung eher vom Reifen weg geht. Blöd zu erklären.
  19. rogerdubois

    Mondraker und UDH

    Das wird schwer es im richtigen Winkel stabil da hin zu bekommen. Andersrum wäre leichter da man "nur" was wegfräsen muss. So rum müsste ein kleines Stück hinein um es einzupassen. Kann man natürlich berechnen, machen (drucken) und kleben. Würde ich im Bereich der Achsverschraubung aber nicht...
  20. rogerdubois

    Mondraker und UDH

    Mein 2022er Crafty hat das gleiche Schaltauge. Mondraker hatte bei anderen (höher im sortiment) Modellen als dem Chaser aber schon früher auf UDH gewechselt - meine ich gelesen zu haben.
Zurück