Suchergebnisse

  1. KalleAnka

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Und weiter geht die Odyssee. Nach zwei freundlichen Gesprächen trudelte nun eine E-Mail mit der Bitte ein, Fotos des defekten Netzteils zu schicken! Was bitte soll man darauf sehen? Ob es unter einen Panzer gekommen und total zertrümmert ist? Oh Mann, so schnell kann man eine gute Meinung vom...
  2. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrradreifen-schlauch/schwalbe-fahrradreifen/schwalbe-ventile/schwalbe-ventil/schwalbe-ventil-umrustkit-sv-scv-inkl-pumpe-kopf-sw-866320/
  3. KalleAnka

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bei mir war es die vordere Dämpferaufnahme. Festziehen des Bolzens hat nichts gebracht, weil die Hülse sich bereits ins Carbon eingearbeitet hatte und nicht mehr zu klemmen war. Abhilfe haben erst Huber-Buchsen gebracht. Hatte ich hier im Fred mal beschrieben, finde ich aber gerade nicht wieder.
  4. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Der Link geht bei mir nicht, es gibt SCV-Pumpenköpfe mit dem Gewinde der Franzosenventile und welche mit dem Gewinde der Autoventile. Erster sollte dieser sein: https://www.bike-discount.de/de/sks-germany-clik-tec-pumpenkopf-adapter-scv Warum das mit irgendwelchen Pumpen nicht funktionieren...
  5. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Es gibt schon Adapter und zumindest alle meine Pumpen funktionieren damit. Meine CO2 Pumpe hat einen Schlauch, den man direkt auf die Franzosenventile schraubt. Jetzt schraube ich halt den SCV-Pumpenkopf drauf und stecke den dann auf das SCV-Ventil. Nicht weiter kompliziert und wiegt wenige...
  6. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Wir kommen wohl nicht zusammen, ist ja nicht schlimm. Ich nehme aber auch keine Pumpe mit auf Tour, habe ich auch nicht behauptet. Keine Ahnung wo Du das her hast. Ich prüfe meinen Luftdruck in der Regel vor der Tour. Und ja, man kann alles mies machen. Ganz besonders geistreich wirkt das, wenn...
  7. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Der erste Vorteil ist die Kompatibilität mit normalen MTB-Felgen. Der zweite Vorteil ist „Draufstecken, Pumpen, Abziehen, fertig“. Der dritte Vorteil ist, man kann vorhandene Laufräder mit Franzosenventilen in wenigen Sekunden umbauen. Aber nochmal, nein, ich bekomme keine Tantieme und nein, ich...
  8. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Ja, aber da kommt das Click-Valve ja gerade groß raus. Da misst und pumpst Du 4 Laufräder in weniger als 60 Sekunden. Also ich schaffe das zumindest mit meiner Bosch-Akkupumpe. Und beim Aufdrehen des Franzosenventils ist nichts mehr festgegammelt und den ganzen Ventilkern dreht auch keiner mehr...
  9. KalleAnka

    Canyon Spectral:ON - wie an Fahrradträger befestigen?

    Den kannst Du bei der Kabelführung durch den Steuersatz gleich wieder vergessen.
  10. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Der Eselskarren hatte sich auch über hunderte Jahre bewährt, trotzdem bereue ich den Umstieg nicht. Lieber mal ausprobieren, statt von vornherein verweigern, wäre mein Tipp. Aber selbstverständlich darf das jeder machen, wie immer er mag.
  11. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Habe ich schon gemacht, funktioniert einwandfrei.
  12. KalleAnka

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Für mich ein echtes Highlight. Habe alle Laufräder umgerüstet und bin begeistert! Keine Ahnung, warum man damit keinen Druck prüfen könnte. Ich kann’s und zwar in wenigen Sekunden.
  13. KalleAnka

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Kann ich kein bisschen nachvollziehen. Danach müssten 99% der E-MTB Besitzer ihr Bike abgeben. Eher mehr. Oder wer wohnt oder fährt so, dass er keinen Meter über die Straße fahren muss? Dass ein Bike auf der Straße bei Dunkelheit vernünftig beleuchtet sein muss, versteht sich dagegen von selbst.
  14. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ultrasoft.
  15. KalleAnka

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe eine Performance Elite im Bullit, da waren 3 Token verbaut und ich bin auf einen runter. Systemgewicht gesamt ca. 110kg. Hilft jetzt nur bedingt, aber vielleicht ein erster Anhaltspunkt.
  16. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ja. Würde ich so beschreiben. Jetzt bislang nicht bis zum Sturz, aber genug, damit man wieder hell wach ist.
  17. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ich habe je einen Laufradsatz mit den Alberts, einen mit Assegai/Kryptotal und einen mit Kryptotal Fr/Re. Bin munter am hin und her tauschen. ;-) Der Komfort der Radialen fällt mir nur ganz am Anfang und, je nach Wegbeschaffenheit, ab und an zwischendurch auf. Ist nicht so dramatisch, zumindest...
  18. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Ich kann da jetzt schon was zu sagen. Bin heute den Assegai vorne wieder gefahren und der ist einfach weniger sensibel als der Albert. Oder wie immer ich das beschreiben soll. Der Albert hält, je nach Wegbeschaffenheit, immer mal wieder eine Überraschung bereit. Das passiert beim Assegai eher nicht.
  19. KalleAnka

    Super Soft, oder was?

    Vorne und hinten 1,6Bar?
Zurück