Suchergebnisse

  1. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Also die Hope V4 ist auch nicht die stärkste Bremse, aber das Hinterrad sollte man immer zum blockieren kriegen. Ansonsten stimmt was mit deiner Bremse nicht.
  2. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Jo, kenne ich von den DS03 auch so. Wenns nass wird, bremsen die nicht mehr so geil. Aber das haben alle organischen Beläge gemeinsam. Und die Metallbeläge bremsen bei Nässe eigentlich immer besser als das organische Pendant. Allerdings schreien einige Metallbeläge bei Nässe einen regelrecht an...
  3. F

    Radon Render AL – E-Bike Neuheit 2023: Den Klassiker gibts jetzt auch in Aluminium

    Du kannst den Halter vom Display doch verbauen wie du willst. Wo ist also das Problem?
  4. F

    4450€ für ein CUBE Stereo hybrid 140 pro 750?

    Finde die Komponenten beim Pro auch nicht berauschend. Fahrwerk und die komplette Schaltung sind wirklich Basic und wirklich nur für Pendler oder Freizeitfahrer die nur mal auf Waldwegen fahren ausreichend. wenn das dein Einsatzgebiet ist, wird das reichen. Sonst würde ich da eher zum SLX oder...
  5. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das geht bei der 7120 problemlos mit den 2,3mm dicken Scheiben. Man muss die Kolben nur komplett bündig ins Gehäuse drücken und dabei einen Überlaufbehälter auf dem Bremshebel haben. Dann hat man zwischen Scheibe und Belag noch genug Luft. Eine MT7 einstellen ist deutlich schwieriger. Ich fahr...
  6. F

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Das mit dem Druckpunktunterschied hinten merke ich nur wenn ich im Stand am Hebel ziehe. Beim fahren merke ich das nicht. Auch weil ich hinten natürlich nicht soviel verzögere wie vorn. Außerdem könnte man das über die Druckpunktverstellung ausgleichen. Aber allein wegen meines Systemgewichtes...
  7. F

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Vorn 4 hinten 2 war mal kurz Mode, aber bremst halt doof vom Gefühl her. Die 4-Kolben Shimano haben mehr Bremskraft, lassen sich besser dosieren und sind durch die größere Belagfläche der Beläge deutlich hitzeresistenter. Aber das wichtigste überhaupt, es sieht cooler aus als so eine Flatmount...
  8. F

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Es soll Leute geben die nutzen das Biken als sportliche Betätigung. Da ist so ein bischen Unterstützung in knackigen Anstiegen schon sehr willkommen. Trotzdem schleppt man nicht viel unnötiges Gewicht mit. Würde mir als Ergänzung zu meinem Bio Trailbike sehr entgegen kommen.
  9. F

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Das Konzept und das Bike finde ich geil. Den Preis und die Ausstattung nicht so. Vor allem das am Hinterrad nur 2-Kolben Bremsen verbaut sind. Und wenn ich mir das so anschaue, kann man das wohl platztechnisch auch nicht ändern. Aber sowas wäre eine schöne und sinnvolle Ergänzung zu meinem...
  10. F

    MT7 Problem mit Bremsbelägen

    Magura und Geräusche, eine niemals endende Geschichte. Man kann da jetzt jedes mal Geld für neue Scheiben und Beläge investieren oder gleich auf eine andere Bremse umsteigen. Meine MT5 hat auch dauernd Geräusche gemacht. andere Scheiben und Beläge haben irgendwann geholfen. Mit den neuen MDR-P...
  11. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ah, ok. Hab bei Shimano 4-Kolben geschaut. Die kosten 30€ und sind damit deutlich teurer als z.B. Trickstuff und Galfer. Aber selbst wenn sie das gleiche kosten, bei Bremsen verlasse ich mich auf bekannte Größen.
  12. F

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Das mag für dich ok sein. Technisch ist der Leerweg bei Magura größer als bei Shimano oder Sram und der Druckpunkt weicher. Zumindest deutlich weicher als bei Shimano. Das ändert sich bei Magura etwas durch die kurzen Hebel.
  13. F

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Dann kann man aber auch einfach komplett Shimano verbauen. Denn die Bremskolben haben die gleiche Fläche. Daher hat eine Shigura auch nicht mehr Bremskraft als eine reine Shimano. Das Ansprechverhalten ist bei Magura Sätteln durch die gleichgroßen Kolben etwas giftiger.
  14. F

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Tatsächlich haben die kurzen Hebel andere Anlenkpunkte. Am Ende erzeugen die langen Hebel bei gleich Handkraft trotzdem mehr Bremskraft. Wurde an der MT5 auch schon getestet, wobei sich das wohl im einstelligen %-Bereich bewegt. Das Problem ist bei der Bremse aber nicht die Kraft, sondern die...
  15. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kenn ich nicht. Aber allein preislich völlig uninteressant. Deutlich teurer als alle anderen großen Marken, und bei denen weiß ich was man kriegt.
  16. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich hab leider keinen Zugriff mehr auf eine vernünftige Ständerbohrmaschine. aber die Idee mit den Bohrungen an der Monolitic Scheibe kam mir auch schon. Hatte auch schon darüber nachgedacht bei unserer Laserbude nachzufragen, aber dann kann ich auch einfach neue Scheiben kaufen. Preislich wird...
  17. F

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Zurechtkommen tum die Leute mit vielen Dingen. Das heißt nicht das es gut ist. Auch mit einem Bein kommt man zurecht. Aber es geht trotzdem besser mit 2 Beinen. An meinem Stadtrad fahr ich die MT4 mit den kurzen Hebel. Damit komm ich auch klar. Gut ist es trotzdem nicht. Meine Meinung dazu.
  18. F

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Das machts leider nicht besser. Die langen Hebel liegen besser in der Hand, sind aber viel zu lang. Die HC1 sind da ein deutlicher Fortschritt. Aber die sind dafür ergonomisch deutlich schlechter. Die liegen einfach nicht gut in der Hand. Die sind viel zu breit. Abhilfe gibts, andere kurze...
  19. F

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Hier stand Mist...
  20. F

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Diesen Blödsinn mit Lot zum Knie usw. kann man sich schenken. Genauso diese Boxen von Ergon. Je nach Geo vom Bike und Körperbau haut das eh nicht hin. Am Ende muss es beschwerdefrei Spaß machen. Ob sich das dann mit irgendwelchen theoretischen Annahmen deckt, ist dabei egal. Wer sich wirklich...
Zurück