Suchergebnisse

  1. A

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Ich fand das Pivot ziemlich straff. Da die VPP Hinterbauten allerding ziemlich sensibel auf SAG bzw. Dämpfer Einstellungen reagieren, ist das immer schwierig. Müsste man sich jeweils viel Zeit zur Abstimmung nehmen, was bei einer Testfahrt kaum möglich ist.
  2. A

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    Soll auch mit dem 625 Akku um die 20kg möglich sein, z.B. Habe allerdings noch keines an der Waage gesehen. Edit: https://bikerumor.com/wp-content/uploads/2022/11/2023-orbea-wild-emtb-actual-weight-m-ltd-model.jpg
  3. A

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    Wozu Begrifflichkeiten? Beides sind E-MTBs und fertig, Details in den technischen Beschreibungen. Und wenn wir gerade schon dabei sind: Es gibt nur Hardtails, Fullys und Downhillbikes. Der ganze Schubladenkram, wie Enduro/Trail/Downcountry/etc. ab in die Tonne. Dann wird auch nicht mehr...
  4. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Würde auch speziell bei Focus nachfragen. Ich orientiere mich auch danach, ob genau das Rahmenmodell vom Hersteller mit Coil angeboten wird. Ich habe z.B. noch ein Decoy, das gibt es von YT auch mit Coil, damit wäre es für mich OK.
  5. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Habe es ergänzt, mir wäre das zu heiß. *Cane Creek Coil IL shocks are not recommended for bikes that use “clevis” style suspension designs. https://canecreek.com/product/coil-il-g2/
  6. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Mutig, Cane Creek schließt explizit diesen Dämpfer für Yoke Hinterbauten aus, da durch die Querbelastungen der Kolben brechen kann. Analog zum Levo. https://www.emtbforums.com/threads/which-coil-shocks-are-supported-on-turbo-levo.18092/
  7. A

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    Light ist doch nur das Zauberwort der Industrie um ordentlich an der Preisschraube zu drehen. Das hat weder was mit Gewicht, noch mit Leistung zu tun wie man an den ganzen Vergleichen sieht.
  8. A

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Danke, bin ungefähr gleich groß, das würde bei mir vermutlich wenig ändern. 180 mm hätte ich schon gerne, würde vermutlich nicht dazu reichen.
  9. A

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Eine Sache interessiert mich noch, wieviel Hub hast du mit der Sattelstütze?
  10. A

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Danke für deinen ausführlichen Bericht. Bist du schon engere Singletrails gefahren? Da mache ich mir noch Gedanken wegen dem Hinterbau, zu lang, zu träge? Vermutlich ist das Rahmengröße M?
  11. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Kannst du noch was zur Lautstärke sagen? Da hört man ja unterschiedliche Sachen.
  12. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Schon gefahren? Wir sind alle gespannt auf eine Bericht ;-) ...
  13. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Inzwischen sind ja ein paar Exemplare bei verschieden Händler verfügbar, teilweise sogar deutlich reduziert. Hat jemand zugegriffen und kann was berichten? Mir geht es so, dass ich erst noch den Bosch SX testen will, bevor ich mich entscheide.
  14. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das 9.5 hatte ich mir vor kurzem angeschaut, da sich inzwischen Preise um die 5K finden lassen. Die Austattung hat mich dann aber fassungslos abgeschreckt, dem Händler ging es genau so. An der Variante ist tatsächlich kein einziges Bauteil, dass ich nicht sofort tauschen würde. Speziell die...
  15. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Gerade beim MTB ist doch vmax völlig uninteressant. Kenne auch keinen einzigen Testbericht, wo das auch nur erwähnt wird. Beim MTB geht's um andere Dinge. Wem vmax wichtig ist, kann sich ja gerne irgendwas mit Gashebel kaufen.
  16. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ja und? Ist euch 23 nicht schnell genug?
  17. A

    Neue E-MTB Pole Voima und Pole Sonni: 4x CNC-Fräsporn auf Finnisch

    Stimmen die Preise? Ich sehe bei Pole da 6.6k für das Frameset.
  18. A

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Reserve in welcher Hinsicht? Power, Reichweite, Federweg... So ganz raus ist das Comp bei mir auch noch nicht, sammle noch Erfahrungsberichte.
  19. A

    Neue Conway Ryvon Light E-MTB: Doppelpremiere mit brandneuem Bosch SX

    ++ und kein Kabelsalat durch den Steuersatz
  20. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Wenn ich auf dem bike sitze, ist der Tretlagerbereich das, was ich am wenigsten sehe. Das muss funktionieren, Optik ist für mich nice to have, aber nicht essentiell. Wobei bei Preisen jenseits von 9k eigentlich auch das stimmen muss...
Zurück