Suchergebnisse

  1. J

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Habe es so verstanden, daß sich Bernd s Post davor auf Speci bezog. 😊
  2. J

    Light-E-MTB Vergleichstest 2021: Lapierre E-Zesty 9.0 – 19 kg mit Fazua

    Fazua Rider Sofort im Google Play Store gefunden. Apple kann ich Dir keine Info geben.
  3. J

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Das Nox hat doch den Fazua und der lässt sich ebenso individuell steuern (per Toolbox) wie der SL. Kleinerer Akku? Ja. Bessere Balance/ Schwerpunkt? Bist Du beide gefahren, um das sagen zu können? Ich bin ohne Zweifel eher Speci-Fanboy als Hater, aber man sollte immer objektiv sein bei der...
  4. J

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Würde ich auch nicht machen, um für steile Parts die Power im boost nutzen zu können. Selbst dann solltest du bedenken, daß Orbea (40Wh) und Rotwild (55Wh) mehr im Tank haben. Das SL ist light light EMTB, die anderen beiden können mehr. Ob man das will oder braucht, muss jeder für sich...
  5. J

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Das ist doch Quatsch, oder hast du es getestet? Orbea und erst recht das Rotwild stellen wesentlich mehr Power zur Verfügung. Wenn man beide Systeme auf die 35Nm/240W des Specialized herunterregeln würde, würde mich interessieren welches Rad/Akku als erstes schlapp macht. Für das Rotwild könnte...
  6. J

    Light-EMTBs

    Gratulation! :) Konnte bisher nur die anderen beiden Farbvarianten sehen. Das carbon-blaue ist natürlich top, dieses merkwürdige grün überhaupt nicht meins, aber anscheinend auch beliebt. Das weiße ist lt. Aussage meines Händlers unscheinbar, wäre aber meine bevorzugte Farbe.
  7. J

    Light-EMTBs

    Gibt ja z.B. das Orbea Wild FS, für das man neben dem integrierten Akku einen Aufsetz-Akku bekommen kann. Ich meine 625 +500 = 1125Wh.
  8. J

    Specialized M2 Akku 700WH

    Dürfte schwer werden diesbezüglich vergleichbare Antworten zu erhalten, da mit Sicherheit verschiedene Faktoren wie Alter und Pflege des Akkus reinspielen. Wenn der Akku beispielsweise den ganzen Winter über der Kälte ausgesetzt ist, weil das Fahrrad in der Garage steht, ist das nicht...
  9. J

    Light-EMTBs

    Der User Klaus Winstel hatte sich vor langer Zeit ein Jam(noch mit E8000) erstanden und zum light eMTB umgebaut. Fand ich schon damals absolut klasse und war definitiv seiner Zeit voraus. Mein Focus Raven2 Pro von 2017 übrigens auch. Mit Fazua sehr leichte 15,4kg in Größe L (gewogen). Aber...
  10. J

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Hatte ich mir schon gedacht, deswegen hätten mich Zahlen dazu interessiert.
  11. J

    Light-EMTBs

    Ein Epic/Epic Evo wäre geil. Hatte meinen Händler auch schon mal gefragt (vor ca einem halben Jahr), aber er wusste von nichts. Konsequent wäre es von Speci, frage mich nur wie das dann preislich aussehen würde. Das Bio S-WORKS liegt ja schon bei 12,5k...🙈
  12. J

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Wie ist der Gewichtsunterschied bei den Roval LRS zwischen Alu und Carbon?
  13. J

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Schick...nicht. 😉 Nein, mal im Ernst, Durchaus was anderes. 👍 Wie hast du das Gewicht so herunter bekommen? Hatte das M10 in L mit 18,6kg gewogen. Macht also eine Differenz von 1,4kg. Ein halbes Kilo durch die unterschiedlichen Größen? Und der Rest?
  14. J

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Sehr farbenfroh (trifft auf Natur, Bikes und Fahrer zu). :) Aber wo ist derzeit so schönes (und warmes?) Wetter????
  15. J

    Light-EMTBs

    Natürlich. Das sollte nur ein Gegenbeispiel dafür sein, dass Orbea bei normalen EMTBs teurer ist als der Standard. (Siehe #299 bzw #303 auf welche Aussage sich das bezieht).
  16. J

    Light-EMTBs

    Das Wild FS von Orbea fängt bei 4799,- an. Das ist Cube/ Canyon-Level. Natürlich kriegt Shimano das hin. Aber zwischen EP8 und Speci/ Mahle (dem derzeit leichtesten) liegen halt nur 650gr. So kriegt man die 24-25kg nicht signifikant runter und macht das FF zum Light-EMTB.
  17. J

    Light-EMTBs

    Orbea Rise passt da auch ziemlich gut ins Profil. Beim Fazua ist der Akku etwas knapp bemessen, daher muss man ausprobieren, ob man damit klar kommt.
  18. J

    Light-EMTBs

    Das ist doch schön. Wenn die 35Nm reichen, ist das Speci ein tolles Rad. Leider etwas teuer, Speci lässt sich die Vorreiter- oder Entwicklerrolle halt bezahlen. Das finde ich aber legitim. Sie haben diesen Motor zusammen mit Mahle entwickelt und Entwicklungsarbeit kostet Geld.
Zurück