Suchergebnisse

  1. A

    Canyon Pathlite:ON 9 SUV im Test: SUV-E-Bike mit Automatikschaltung und ABS

    Noch zu erwähnen ist, daß die Achse für Croozer Anhänger tauglich ist. ansonsten aus meiner Erfahrung, mit beladenem Kindersitz sollte man seine Geschwindigkeit bergab im Griff habe, die Fuhre ist da schon eher weniger Vertrauenserweckend. Wenn die Gabel eher weich abgestimmt ist und man bergab...
  2. A

    FAZUA Remote Control Control Hub S gesucht

    Da habe ich schon angefragt. Auch bei denen ist Canyon bzw Fazua nicht sehr beliebt. Termin ist 20.10….. Das war der einzigste im Großraum Stuttgart der bereit ist sich die Kiste anzuschauen. Hier gibt es nicht einmal einen sogenannten Premium Händler von Fazua. Keiner ist bereit die Bedinung...
  3. A

    FAZUA Remote Control Control Hub S gesucht

    kleines Update, Fazua direkt will mir den Hub Controller nicht verkaufen. Geht nur B2B und Einbau durch die Fachwerkstatt, ich vermute ganz stark das die Dinger Kodiert sind. Toll, nächstmöglicher Werkstatttermin für Canyon ist Ende Oktober. Na vielleicht bekomme ich bis dahiubn von Ridewill...
  4. A

    FAZUA Remote Control Control Hub S gesucht

    Hallo, An meinem Canyon Commuter ist durch Wassereinbruch die Control Hub defekt. Weder Canyon, noch Fazua können liefern. Bei ridewill.com habe ich bestellt, doch heute die Mitteilung bekommen daß das Teil noch nicht geliefert wurde. Trotz Bestandes auf der Homepage. Auch kein wirklich...
  5. A

    Neue Qore Drive3 Peak & Power Update: Mehr Leistung fürs E-Bike

    Ja das ist leider so. Wobei richtig Lightning von der Robustheit besser als USB-C ist. Ist halt reduziert in Datenrate und Stromfähigkeit. Aber beim E-Bike ist alles schon da. USB-C gibt es auch als robuste Industrial Ausführung und für die Übergangszeit könnte man auch mit einem Adapterkabel...
  6. A

    Neue Qore Drive3 Peak & Power Update: Mehr Leistung fürs E-Bike

    Ein wirklicher Fortschritt beim Laden wäre ein Adapter vom mechanisch robusten Ladestecker auf das universelle und genormte USB-C. Bringt nur Vorteile. Für unterwegs ein Ladegerät für Telefon, Rad usw. Endlich mal ein Ladegerät für alle verschiedenen Hersteller. Super kompaktes Netzteil, 240W...
  7. A

    Akku auf Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen lagern

    Falsch, das war die Hotline
  8. A

    Akku auf Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen lagern

    Nicht in Hollywood. In USA sind die nicht Pflicht und deutlich seltener als in Deutschland…..
  9. A

    Akku auf Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen lagern

    Die Zahl ist ohne Wert. Bosch schätzt, daß seit Einführung des Airbag in den 90er die Boschsteuergeräte ca. 90.000 Menschen das leben gerettet haben. Das ist im Verhältnis verschwindend gering, trotzdem würde sich keiner ein Auto ohne Airbag kaufen. Ja, Brände durch Akkus sind selten. Trotzdem...
  10. A

    Akku auf Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen lagern

    Täusche dich da mal nicht. Wenn ein Akku durchgeht hast Du in der Regel keine 1-2 min mehr. Da ziehst du auch deine Kiste nicht mehr raus. Kannst froh sein da noch lebend raus zu kommen. Die Kiste brennt ja schon, was willst da noch machen, die fasst Du nicht mehr an. Bis der Rauch bei dir ist...
  11. A

    Akku auf Reisen im Wohnmobil oder Wohnwagen lagern

    Es gibt Brandschutzboxen für solche Akkus. https://www.protecto.de/online-shop/gefahrstoffschraenke/brandschutzschraenke/akku-brandschutzboxen Funktion ist meistens so, daß im Deckel das Eindämmungsmittel ist. Durch die beim Brand entstehende Erwärmung wird dieses aktiviert. Theoretisch könnte...
  12. A

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Wie Du meinst, kannst Dich ja nächstes Jahr an Deine Aussage erinnern… Es wird kein Wettrüsten geben, die Markt schwächelt, der Newcomer wird eingefangen. Musst Du nicht glauben, ist aber so
  13. A

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Doch genau darum geht es. Mit einer Begrenzung im Rennsport fällt auch die Begründung für unbegrenzte Leistung im privat genutzten Sektor. Oder warum meinst wird diese Begrnezung angestrebt? Weil es beim UCI jemanden am Po juckt oder weil die Hersteller den Leistungswettkampf eindämmen wollen...
  14. A

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Ich weiß, manche tun sich schwer andere Meinungen zu akzektieren und vermuten gleich Hass und Hetze, aber meine Erfahrung als Biker auch ohne Motorunterstützung begrüße ich eine Reduzierung der Motorleistung. Mein erschreckendes Erlebnis hatte ich jetzt in Livigno, nicht im Bikepark, sondern...
  15. A

    DJI Avinox als Light-Assist Motor?

    Interessanter Aspekt. Habe bisher kein E-MTB, sondern nur einen Commuter mit Fazua 60. Beladen mit ca. 14kg Gepäck reichen mir 300W vollkommen aus um entspannt ins Büro zu kommen. Bin jetzt 60 und noch sehr fit, nur der Hang zur Quälerei läßt nach. 60km, 2000hm, entweder wirds eine epische...
  16. A

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Was heißt Unterstellung und respektlos? Jemand der 15.000€ in die Hand nehmen muss, wird andere Masstäbe an das Bike anlegen als jemand der das Rad kostenlos zum Testen bekommt. Und was glaubst Du, warum solche Vorstellungen in Madeira usw sind und nicht in der Pfalz? Hier geht es natürlich...
  17. A

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wenn die Vorstellung nicht auf Madeira wäre und der Tester sich das Rad selber kaufen müsste, würde das Testergebnis eher anders ausfallen. Kein Leichtgewicht absurd Teuer „Preiswerte“ Varianten mit eher schlechter Ausstattung … Achja, was wiegt den ein Amflow?
  18. A

    Risse, Feuer, Austausch und Kosten: Akkuprobleme bei Canyon E-Bikes gelöst

    Ich schreibe ja auch „weiterverwenden“. Und das werden die meisten machen, denn ohne Akku ist das Rad wertlos und bis der Neue kommt dauert es noch Monate. Nicht jeder hat ein Zweitrad und im Falle eines Leasings laufen die Raten fleißig weiter. Abgesehen davon müßte man jeden Akku, auch...
  19. A

    Risse, Feuer, Austausch und Kosten: Akkuprobleme bei Canyon E-Bikes gelöst

    Die Überschrift des Artikels ist irreführend. Das Problem ist eben NICHT gelöst. Es ist vielleicht nach 1 1/2 Jahren erkannt, aber die Lösung läßt noch 3,4 oder noch mehr Monate auf sich warten, bis der letzte seinen Ersatzakku bekommen hat. Und bis dahin ist das Rad nicht zu benutzen. Oder...
  20. A

    Das Alter…. Kaufberatung fürs erste E-MTB

    Danke, Beim Propain würde ich die 170mm vorne vermissen. Santa leider in MX, preislich aber interessant wenns die Santa üblichen Preisreduzierungen gibt. Das Wild ist auf den ersten nicht uninteressant. Wobei ich die Eigenmarke für LRS und Stütze nicht kenne. Auch interessant, wenn der...
Zurück