Suchergebnisse

  1. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Na wenn du n Ladekabel bei hast, und du dein Rad in die Nähe einer Steckdose bringen kannst, sollte das kein Problem sein. Zu deinem Fehler- wenn das Display auf einmal ausgeht würde ich auf n Kabelbruch oder losen Stecker tippen
  2. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Mein gibts net. Den "neuen" Motor gibts ja erst ab dem 23er Modell. Hier gibts n paar Änderungen, aber an der geo ändert sich nix. wenn du kein Problem mit der alten Wippe und deren Probleme hast, kannst auch das alte Modell nehmen.
  3. xlacherx

    Erfahrungsbericht Orbea Rise M10 nach 500km

    Musst du erfragen. Eventuell auch das Kaufdatum von dem Rad dazu erwähnen
  4. xlacherx

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Könnte eventuell ne lose Steckverbindung irgendwo sein. Ich würde mal schauen, ob überall alle Stecker richtig (fest) drin sind.
  5. xlacherx

    Erfahrungsbericht Orbea Rise M10 nach 500km

    Das schmatzen ist ein Indiz für Luft im Öl. Also sprich ja, sollte zum Service. Auch diese "klonk" hört sich nicht Normal an.
  6. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Ich würde sagen ist Hinterbau abhängig. Coil ist definitiv gut. Aber im Rise bringt es net soooo den Vorteil. Daher fahr ich im rise wieder den floatX. Wobei dir coil auch nie rum liegt 😉 Aber ja, das coil nur für Downhiller ist, is Quatsch. Je nach Rad kann das auch im trailbike richtig gut...
  7. xlacherx

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du bist einfach nur Wild :D 👍 👍 x'D Hast noch keine Anfragen von Trickstuff oder so bekommen, ob bei denen im Testlabor arbeiten willst? ;-)
  8. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Ich hab mir das Video jetzt mal angeschaut. Also was die Technik an Räder angeht bin ich mittlerweile schon etwas "Nerdie" unterwegs. Daher muss ich schon sagen - der Typ kann auf jeden Fall fahren. Aber was er da so von sich gibt - egal ob Gewicht oder "technische Sachen" sollte man das net...
  9. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Aber dann muss der normale aufbau ja schon fast an XC Aufbau grenzen... So n coil weigt ja kein 2kg mehr. Lass es 500g sein. Reifen pro Stück vielleicht auch +500g/ Reifen. Dan wären wir bei 1,5kg. Dann müssten die Laufräder ja +3kg Bringen... Außer er rechnet den RE mit rein. Wobei 17kg schon...
  10. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Stimmt, was sind schon 4,5kg Unterschied 🤷‍♂️😂 Edit: Ohne das Video gesehn zu haben... aber da frag ich mich schon wie man den unterschied von 4,5kg hin bekommt. Da muss man ja gefühl den ganzen aufbau (bis auf den Rahmen) von komplett leichtbau auf unltra schwere teile ändern.
  11. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Dann haben die das aber wieder geändert. Das ist ja ne 23er Anleitung. Bei der vorherigen sah das anders aus. Aber mit dem Loctite Fügemittel verkleben sollte wohl bei allen für Ruhe sorgen. Fakt ist doch letztendlich, dass die Stelle sehr oft für Geräusche schuldig ist.
  12. xlacherx

    Orbea Rise Kaufberatung

    Servus. Ich hab n rise seit über 2 Jahren. Anfangs hatte ich n m20. Das wurde dann irgendwann man m10 getauscht und mein dad hat seit gut 1 Jahr n h20. Also denk ich, dass ich die Problemchen schon etwas kenne 😉 Also was schon angesprochen wurde - ich seh die Serien Leistung vom Rise...
  13. xlacherx

    Alternative zum Orbea Rise

    Das ist halt das Problem. Ich habe mir damals die Spezial Nuss gekauft um das Kettenblatt demontieren zu können, um dann an alle Motor Schrauben ran zu kommen. Da is man letztendlich gut 20-30min beschäftigt, dass man an die eine Schraube ran kommt, die hinter dem Kettenblatt sitzt. Genau die...
  14. xlacherx

    Alternative zum Orbea Rise

    Mach was du willst , aber es gibt einfach gewisse Begriffe in der Fahrrad Welt, mit der jeder was anfangen kann, mit denen man auch in Anleitungen, Shops und co Ersatzteile und sonstiges findet. Und dazu gehört im Fahrrad Bereich der Begriff "schwinge" nicht ! Wie du schon sagtest. Die untere...
  15. xlacherx

    Alternative zum Orbea Rise

    Ich sag so, 2x M Modell 1x H im Familien stand. Was auf jeden Fall auffällt, laut bluepaper gehört die Achse nur beim M eingeklebt. Beim H soll sie gefettet werden. Aber seit sie beim Alu mit Fett verbaut ist (geliefert wurde es ohne) ist an dem Rad ruhe. Bei meinem m10 hat nur das verkleben...
  16. xlacherx

    Alternative zum Orbea Rise

    Die Konstruktion ist definitiv nicht die beste. Aber wenn man den Hinterbau einfach mal so montiert wie es sein soll, und man net denkt "fett anstatt von fügemittel (Kleber)" tut es auch, dann kommt das schraub Intervall schon an sehr normales Zeitfenster ran. Ich hab mein Hinterbau das...
  17. xlacherx

    Alternative zum Orbea Rise

    Wenn man das Rad einfach nur nach Hersteller angaben montiert ( fett, fügemittel und Drehmoment) ist auch nach 2000km artgerechter Haltung Ruhe. Wenn du aber schreibst, dass es gemietet war, frag ich mich eh, warum du die Mängel akzeptiert hast. Zur Alternative. Es gibt doch mittlerweile...
  18. xlacherx

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ja das stimmt echt mit den Motor Schrauben. Ich hab mir aber anfangs (ich fahr das rise seit es auf dem Markt ist ) die Spezial Nuss gekauft, und vernünftig arbeiten zu können.
  19. xlacherx

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ich tippe auf Den link vom Hinterbau 🫣
  20. xlacherx

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Ganz einfach. Ohne Magnet weis das Rad nicht wie schnell es ist. Somit geht gar nix (keine Unterstützung) Du musst einfach nur schieben mit Magnet nehmen. Ich hab auch schonmal an ne normale Scheibe nen kleinen Magnet dran geklebt. Geht auch 😉
Zurück