Suchergebnisse

  1. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Vielen Dank für die gute Idee, die schlussendliche Lösung war es dann den Hinterbau unten zu lösen und paar cm nach hinten zu schieben, die non-driveside-Abdeckung zu lösen, und dann durch Bewegen der Leitung hat sichs irgendwann gelöst und gab die Leitung frei. Leider ist mir dabei der...
  2. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Noch eine Frage an die Bremsen-Tauscher: Meine Bremsleitung sitzt leider richtig richtig fest, auch mit abgenommener Gabel und gelöster Hinterbau-Achse war hier kein weiterkommen. Das Halteblech für die Schalt+Bremsleitungen bzw die DI2 Kabel habe ich gelöst aber nicht ganz abgenommen, und die...
  3. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Kurze Fragen an die Bremsen-Tauscher: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Einziehen von dickeren Bremsleitungen im Spectral:ON 2022? (Hayes Dominion A4: 5.3mm statt üblicher 5mm) Wie lang muss die hintere Bremsleitung in einem M Rahmen erfahrungsgemäß dimensioniert werden?
  4. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich verstehe deinen Unmut, aber hier ist dieser an Canyon zu adressieren, die mit ihrem eigenen Akku dieses Problem geschaffen haben, und nicht an Shimano. Für mich als ehem. Software-Entwickler ein Grund künftig kein Canyon Rad mehr zu kaufen, dies ist ein massiver Konstruktionsfehler, auf den...
  5. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bekanntes Problem, auch im Forum schon mehrfach angesprochen. Die Canyon Batterie schaltet ab während der Motor upgraded wird, wodurch die Firmware corrupted wird und daher nicht mehr vollständig startet, weswegen auch kein Bluetooth mehr zur Verfügung steht. Mittels Kabel startet noch der...
  6. G

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich sehs schon kommen, als nächstes rechnet uns @Tirolbiker63 die Unwucht durch die Gravuren aus und bohrt Ersatzlöcher als ausgleich für perfekten Rundlauf ;) Keep us updated, immer noch einer meiner Liebingsthreads hier.
  7. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    @awc99 wenn du die Serien-Nummer deiner Gabel in Trailhead eingibst siehst du auch alle Wartungs- und Upgrade-Kits, dann kannst du ganz sicher gehen. Für mich siehts nach dem richtigen aus, gibts übrigends bei Bike24 schon länger billiger. Und ja, Fett und Öl brauchst du wenn du umtravelst. Gibt...
  8. G

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Schade, leider ist zumindest im Play-store nur [email protected] angegeben. Vermute sehr stark die Entwicklung der App erfolgt nicht in-house sondern durch Dienstleister, das bedeutet halt eine Ebene an Indirektion durch die Anfragen durch müssen :/
  9. G

    Spectral ON CF 7

    Viel Spass mit dem Bike :) Es gibt auch im Werkstatt Forum einen eigenen Thread mit Erfahrungen zum Spectral:ON, auch viele nützliche Hinweise. Schon viele Seiten aber es kann hilfreich sein.
  10. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ein Giant Propel Advanced Disc im emtb Forum, jetzt hab ich alles gesehen... (Meins ist ein 2018er Rim, zählt nicht :p)
  11. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich habe erst "spät" auf Wachs gewechselt, dabei die Kette getauscht, davor noch vor der 0.5% Marke. Kassette ist am CF7 die CS-M6100, hier haben sich trotz noch nicht verschlissener Kette einige Täler in den Ritzeln 16 und 18 deutlich ausgeweitet, daher habe ich diese (zusammen mit 14)...
  12. G

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Und ich hab mich schon gewundert das ich gestern mit 2mm Bremsscheiben Probleme hatte die ganz sauber mit den Galfer Standard (gefühlt recht dick) einzustellen, bis ich jetzt soeben bemerkt hatte dass meine Monolithic eh 2.35mm hatte (jetzt 2.25mm) :D
  13. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ein Tag im Bike-Park bringt ja einiges an Stress mit sich (fürs Material mein ich primär :D), hat bei Canyon der Akku einen strukturellen Anspruch? Also Canyon würde das fahren ohne Akku natürlich nicht freigeben, ich habe mir die Konstruktion noch nicht im Detail angesehen, aber so eng wie der...
  14. G

    Spectral:ON CF (2022-23) Fragen zur Sattelstütze.

    Für viele vermutlich die Länge, oftmals gilt hier der Trend zu "viel hilft viel" (ähnlich wie bei Reifen, man tendiert mit Internet-Recherchen zu glauben unter Assegai und DHR2 in DD gehts nicht). Ob mans wirklich braucht steht auf anderem Blatt und auch obs für den Fahrer überhaupt geht, vom...
  15. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Bis der erste dran herumflext weil sich der Konus nicht mehr lösen lässt :D
  16. G

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Nur um das explizit auszuformulieren, ihr habt in der E-Tube App im selben Profil die selben drei Parameter festgelegt? Die Trittfrequenz wurde subjektiv vergleichbar hoch gehalten (auch für den Fall das die Bikes unterschiedliche Kettenblätter haben)? In den beiden "höheren" Modi im selben...
  17. G

    Unterschied Lyrik "Base" zur normalen Lyrik?

    Base ist die neue unterste Variante, ist ein nochmal vereinfachter Dämpfer - siehe hier im gelben Forum.
  18. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    2022 CF7 Größe M, Lyrik Select+: 198mm Noch schnell gemessen bevor die Original-Gabel in den Untiefen des Ersatzteil-Lagers verschwindet :D
  19. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Aktuell wieder um 500€ mit OUTLET10 Code zu haben - find ich solide den Preis, habe bei der letzten Sale Aktion zugeschlagen. Kommt sehr übertrieben verpackt mit Spedition :D
  20. G

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Servus Andreas, bin ebenfalls am CF7 2022 unterwegs. Die Laufräder kommen bereits mit Tubeless-fähigem Felgenband, einfach den Schlauch raus, tubeless Ventile und Milch rein, Reifen drüber und mit der Standpumpe aufpumpen. Brauchst also idR weder einen Booster, noch ein neues Felgenband. Was du...
Zurück