Suchergebnisse

  1. T

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ja, wobei ich die Laufräder und Akku für die Versicherungen ausgebaut hatte und die Stelle zweimal gemacht habe (Einmal mit Akku im Rucksack u. ein Laufrad hinten am Rucksack und eins in der Hand, andere Hand für die Sicherungen, dann beim zweiten Mal den Rest). Wenn man fit ist kann man ein...
  2. T

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Hochtouren mit Ebike sind wahrscheinlich einfach ein kontroverses Thema und man bringt sich besser vor den Fundis aus dem gelben Forum in Sicherheit. ;)
  3. T

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Ich würde echt gerne mal ein Rad wie das Overvolt GLP testen. Leider scheint das Fahrwerk sehr straff zu sein: https://ebike-mtb.com/lapierre-overvolt-glp-3-2024-test/ Irgendwie wird das in Tests auch kaum erwähnt wie sich ein großer und schwererer Akku auf das Handling auswirkt. Da wären...
  4. T

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Es wirkt sich hauptsächlich auf das Handling auf Singletrails aus und da können schon wenige hundert gramm and der falschen Stelle (langer Akku = hoher Schwerpunkt) starke negative Auswirkungen haben. Auf Teerstraßen ist es relativ egal was das Fahrrad wiegt.
  5. T

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Der Gletscherschwund ist aber brutal. Wo ist die Stelle genau?
  6. T

    Neues Scott Patron eRide 2025 – Test: Innovatives Design für das Allrounder-E-Bike

    Optisch geht's so aber ich finde das Gewicht etwas zu hoch und besonders praktikabel zum Schrauben und am Dämpfer Einstellungen vornehmen oder diesen gegen einen anderen zu tauschen siehts jetzt nicht aus. Scheint nicht wirklich für MTB gemacht zu sein. Die hätten liebe mal das Ransom eRide...
  7. T

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich will wieder zurück! :'(
  8. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    OEM macht das ja auch mehr oder weniger Sinn nur Leute die nur fahren und sich nicht informieren wundern sich halt dann warum sich die 36/38 vom Kumpel total anders anfühlt. Bei nem Aftermarket-Kauf wäre es halt cool etwas mehr Kommunikation von Fox zu haben, damit sich die Leute gleich was...
  9. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Softer im rebound heißt weniger rebound Dämpfung also die range geht weiter nach unten Richtung weniger Dämpfung? Das finde ich halt seltsam weil ebike plus Fahrer ja oft schwerer sind und daher eigentlich höhere Drücke fahren müssen. Einzig wenn man annimmt dass das eher Komfort Fahrer mit...
  10. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Einigen wir uns darauf das Fox mit der schlechten Kommunikation schuld ist. Bist 2020 gabs ja keine 38 und die Ebike 36 hatte dickere Wandstärken beim Schaft und den Tauchrohren, sodass auf der Luftseite nur das 34er Innenleben passt. Bei der Dämpfungsseite passen auch die Kartuschen aus den...
  11. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ja berichte dann mal! Ich hab meine Grip2-VVC-Kartusche bei Ebay geschossen. Weiß also nicht ob das E-Tuned oder normal ist. Der Bereich der Druckstufe passt für mein Gewicht auf Ebikes. Allerdings verstehe ich warum das vielen zu weich abgestimmt ist. Ich nutze auf manchen Abfahrten den...
  12. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das ist super verwirrend! Die Frage ist halt ob die dickere Krone nur ein Optik-Ding ist damit das zusammen mit den massiven Ebike-Steuerrohren nicht doof aussieht oder ob noch der Schaft irgendwie dicker gewandet ist und das ganze dann steifer wegen dem zusätzlichen Gewicht von Akku und Motor...
  13. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Aber warum baut Fox aus Marketinggründen dann 38er fürs Ebike mit dickerem Gabelschaft und verstärkter Krone? Wenn ich jetzt als normal- bis untergewichtige Person eine 38er kaufen will, frage ich mich ob ich eine normale 38 fürs ebike nehmen soll oder die verstärkte Version. Es ist schon...
  14. T

    Neues Merida eOne-Eighty E-Bike 2025: Ideal zum Shredden!

    Scott sollte einfach in den Rahmen den neuen Bosch einbauen und die Kettenstreben etwas kürzen: https://ebike-mtb.com/scott-ransom-eride-910-2022-test/ https://theloamwolf.com/2022/05/30/scott-ransom-eride-920-2022-emtb-shootout/ Wobei mir die 25 kg schon zu schwer waren und die Kettenstreben...
  15. T

    Neues Merida eOne-Eighty E-Bike 2025: Ideal zum Shredden!

    Scott Ransom mit 180 mm wiegt auch 25 kg mit dem alten, schwereren Bosch-System.
  16. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    In den USA gabs glaub all mountain nicht so wirklich als Kategorie. Bei denen ist alles bis ca 150 mm Trailbike und ab 160 dann Enduro. Ich finde schon dass man das Abfahrtspotential grob am Federweg festmachen kann. Im Enduro worldcup sind ja die meisten Top-Fahrer auf 160 mm plus unterwegs...
  17. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Die Zusammenfassung gibt seine Eindrücke etwas verfälscht wieder. Er sagt halt dass es eher ein Trailbike als ein Enduro ist. Enduro geht für mich auch erst ab so 160 mm los. Der Hinterbau ist wohl eher straff und progressiv. Bei Highspeed ist es also nervös und kickt halt. Der Motor klappert...
  18. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das hier ist einer der wenigen die auch aufs Rad selbst und Aspekte die nicht so überragend sind eingehen:
  19. T

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Extreme Kletterpartien mit full power ebikes?
  20. T

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Mit 700er Akku? In welcher Größe?
Zurück