Suchergebnisse

  1. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ja bei mir waren es aber einzelne Stufen/Schläge und da ist die Gabel dann halt beängstigend durchgerauscht. Das hat ja nix mit der Zugstufe zu tun. Fox wird sich schon was dabei gedacht haben die Gabel mit 3 spacern standardmäßig zu versehen. Die 34er gibt's ja normalerweise nur mit max 150...
  2. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Die hab ich nach Fox-Empfehlung für mein Gewicht eingestellt. Ich meine das Wegsacken an Stufen. Also wenn man eher langsam nen steilen, alpinen weg runterfährt und man mit vollem Gewicht so Absätze runterfährt. Da ist sie ohne Spacer gnadenlos durch den Federweg gesegelt. So geht's mir mit...
  3. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ich meine auch mal gelesen zu haben das Fox die ebike Version zuspacert und die Standard Spacer konfig eine lineare Kenn Linie ermöglichen soll. Vielleicht um die 34er Luftfeder bei 160 zu kompensieren. Finde ich aber nicht mehr. Kann auch in anderem Zusammenhang gewesen sein oder der älteren...
  4. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Hab ich jetzt ja wochenlang versucht. Mit 3 spacern ist es echt ein Tag und Nacht Unterschied weil man halt schon in der Mitte des federwegs die progression spürt. Wenn ich wieder zuhause bin kann ich nochmal probieren. Aber so fühle ich mich halt viel sicherer. Und ein höheres Tretlager hat...
  5. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ja ich fahr den mit viel sag weil mich sonst das höhere tretlager zu sehr stört. Muss nochmal gegen den normalen link testen. Aber bei dem haben dann Pedale und Bashguard extremen Verschleiß...
  6. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das gilt meiner Erfahrung nach eher für den Dämpfer mit dem Durchschlag. An der Front ist es ja wichtiger Gegenhalt zu haben als den Federweg voll zu nutzen. Und da ich keine größeren Sprünge mache ergibt das ja auch Sinn. Auf einem Durchschnitstrail ohne große Sprünge sollte die Gabel...
  7. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ja, das war ja auch der Grund warum ich mich überhaupt mit den spacern beschäftigt habe. Ich müsste messen. So 1-2 cm bleiben übrig. Ich fahr aber wie gesagt nicht sehr schnelles Enduro geballer mit Sprüngen. Eher so genuss trailbiking s0 bis s2 aber komplett s2 kann ich nicht durchgehend...
  8. T

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Was war los? Ich glaub meine Ignore Liste ist echt gut. 😅
  9. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Bin jetzt wieder auf 3 Spacer zurück und wieder fast exakt bei den Fox Einstellungen für mein Nackt Gewicht. Unterscheid wie tag und Nacht. Ich denke ein Spacer ausprobieren kann ich mir sparen. Wahrscheinlich ist die ebike 36 einfach so zugespacert um das Gewicht zu kompensieren. Und ich liege...
  10. T

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    War das vielleicht Bosch mit purion wo man die Modi nicht konfigurieren kann? Da ist Eco echt viel zu schwach für die 25 kg plus bomber und die anderen Modi schieben zu stark. Total unharmonisch abgestimmt. Und das Problem mit immer mehr Leistung ist dass man sich dann in einem Teufelskreis...
  11. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ja klar. Das Problem ist halt dass sich die fox Empfehlungen auf 3 spacer beziehen vermute ich. Wenn ich Spacer entferne und den Luftdruck ähnlich ist die grip2 viel zu unterdämpft. Erhöhe ich den Luftdruck so dass es passt hab ich zu wenig sag. Ich probiere heute mal wieder 3 Spacer um nen...
  12. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Also ich bin jetzt 2 Spacer mit über 90 psi gefahren und fands nicht so gut wie 3 mit 87. Jetzt ganz ohne Spacer musste ich glaub auf 94 psi hoch damit die Gabel an Stufen nicht fies weftaucht aber wenn ich noch höher gehe wirds glaub wieder unsensibel und es wären dann glaub auch deutlich...
  13. T

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Bei Unno scheinen die wohl Probleme zu haben Optik und Funktion gleichzeitig zu optimieren: https://theloamwolf.com/emtb/unno-mith-pro-review-2025-emtb-shootout/ https://ebike-mtb.com/unno-mith-pro-dji-avinox-test/ Also irgendwie scheint es halt ein längeres Bike als das Levo mit einer...
  14. T

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Die Lager sind immer noch voll und der Markt gesättigt...
  15. T

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Je nachdem was das für ein Fahrer/Drop/Landung ist kann das bei einem 150 mm bike wie dem levo normal sein wenn man Grip und Komfort möchte. Laut Klassifikation ist das ja auch gar nicht für viel größere Sachen zugelassen.
  16. T

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    SAG und Lufdruckempfehlungen sind halt so grobe statische Richtwerte. Es muss sich beim Fahren gut anfühlen. Jeder bewegt sich anders aufm Rad und das Terrain/Geschwindigkeit kann total unterschiedlich sein. Wenn der Federweg auf den Trails die man vorwiegend fährt fast ausgenutzt wird ist es...
  17. T

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Hast du da eine Quelle? Aber da muss man dann die Bremse entlüften und eventuell neue olive montieren oder!?
  18. T

    Ext E-Storia + Cascade Link am Levo

    Aber wie? Hinten hat der Dämpfer doch glaub nur so ein DU-Bushing? https://webshop.bestbike.de/de/levo-gen-3-rear-shock-mounting-hardware-kit.html https://www.emtbforums.com/attachments/59d2bb68-2982-4b63-ba2c-64cfe2399fbd-jpeg.95717/ Oder wie hast du das gelöst?
  19. T

    Ext E-Storia + Cascade Link am Levo

    Aber hinten hast du kein Offset bushing? Da lässt das die Befestigung ja nicht zu!?
  20. T

    Ext E-Storia + Cascade Link am Levo

    Hast du wirklich zwei Offset-Buchsen verbaut? Und welche? Hast du die Tretlager Höhe vorher vs nachher gemessen?
Zurück