Suchergebnisse

  1. T

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Hatte hier nicht jemand eins mit 750er Akku und Gewicht von 22,6 kg oder so?
  2. T

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Finde da kaum reale Gewichte zu. Mit dem 625er-Akku wog es unter 20 kg und mit dem 750er jetzt 22,7? https://www.staterabikes.de/p/mondraker-crafty-carbon-rr-sl-performance-cx-750wh-010.23361
  3. T

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Holst du das ab oder wie machst du das? Die sind ja insolvent.
  4. T

    Bosch CX 4. Generation Motoraufhängung

    Müsste ich noch machen. Das Spiel ist aber nur ganz leicht und wenn man die kurbel stark belastet. Also mit der Hand. Mit Fuß aufm pedal spürt man das nicht.
  5. T

    Bosch CX 4. Generation Motoraufhängung

    Hat der Bosch auch leichtes Spiel an der Kurbel? Hab gerade getestet an den Kurbelarmen zu wackeln und ich spüre ein leichtes Spiel, ähnlich wie beim e8000. Vielleicht etwas dezenter. Will den Motor jetzt nicht ausbauen da noch Gewährleistung drauf ist.
  6. T

    Bosch CX 4. Generation Motoraufhängung

    Lässt sich denn irgendwie ohne Ausbau testen ob das locker ist indem man zb an der kurbel rüttelt?
  7. T

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Meistens alpine Trails aber auch Finale, bisschen Bikepark. Ich merk halt nen _deutlichen_ Unterschied ob das Bike 25, 23 oder 20 kg oder darunter wiegt, gerade wenns in die Luft geht oder verwinkelter wird, aber auch auf einfacheren Trails sind so Schlachtschiffe einfach zu behäbig.
  8. T

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Die größte Zielgruppe hat halt ein Einsatzgebiet bei dem das Gewicht mehr oder weniger egal ist.
  9. T

    Rotwild E-Bike mit Pinion MGU: 960 Wh – so viel Energie hatte ein Rotwild E-MTB noch nie

    Das ist ja das Problem. Auf der einen Seite stagnieren oder wachsen die gewichte weil die Akkus immer größer werden und auf der anderen Seite gibt's zwar light emtbs mit range extendern aber deren Motoren sind wesentlich schwächer um die kleinen Akkus nicht zu stressen.
  10. T

    Black Friday 2023: Die besten EMTB-Schnäppchen und Fahrrad-Angebote

    Ist s-works nicht nur ein Schriftzug? Oder ist das auch leichter? Der Carbonrahmen ist doch auch leichter. Von daher würde ich auch schwach werden, wenn nicht der Motor wäre...
  11. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Leise Biobikes sind seit den gedämpften Schaltwerken üblich. Und bei Rennen achten die Mechaniker da auch drauf. Interessant. Die gewichte von Tests sind aber leider nicht so berauschend.
  12. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Trek rail mit bosch klappert auch wobei es bei dem das ich gefahren bin eher so ein klopfen war. Aber der Bosch klappert generell nicht so hell wie der ep8. Ist im Ransom auch wie gesagt erträglich bzw. meistens leise. Etwas schlimmer halt wie beim e8000 im conway ewme. Aber das ist mir meistens...
  13. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Ob der Motor die Problematik grundsätzlich hat steht ja fest. Lässt sich auch im Stand einfach reproduzieren.
  14. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Schon klar. Was dazu führt das alle bikes mit aktuellem bosch oder shimano motor mehr oder weniger laut und ausdauernd auf trails bergab klappern, wenn du es ganz genau wissen willst. Ausnahmen wie scott Ransom oder orbea wild 23 wo es in erträglichem Rahmen bleibt sind rar und die haben halt...
  15. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Ja ok das ist ja ein e8000 modell. Das hab ich schon. Beim Brose siehts dann halt mit der Zuverlässigkeit nicht so toll aus...
  16. T

    Leichte, nicht klappernde full-power ebikes mit entnehmbarem Akku

    Mir fällt nur das specialized levo ein. Gibt es noch mehr?
  17. T

    Erfahrungen mit den neuen Antrieben der Light E-MTBs 2023

    Ist zwar Carbon aber das klappert ja schon auf S0-Rumrollen ständig:
  18. T

    Erfahrungen mit den neuen Antrieben der Light E-MTBs 2023

    Ja, solche Kommentare sind nicht hilfreich. Fakt ist dass da Leute unterschiedlich empfindlich sind. Früher sind alle mit so Geklapper gefahren. Gibt genug Videos vom Rise wo man sich slebst ein Bild machen kann. Für mich ist das jedenfalls zuviel. Fast alle gängigen Mittelmotoren klappern...
Zurück