Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich meinte auch nicht quietschen (da war die MDR-P unauffällig) das Bremsgeräusch wird mit unruhigerem grosslochigen Profil halt lauter weil die Beläge mehr harten Kantenkontakt bekommen (prellen mehr und fühlt sich rauher an) es kommt auch viel darauf an was man sonst fährt, als Punchfahrer...
  2. Tirolbiker63

    Vernünftiger Montageständer ?

    Hebevorrichtung ist eine feine Sache, das ist mein meist verwendetes Werkzeug da ich meine Vorrichtung immer verwende (bei uns haben alle nur schwere E-Bikes) ich hab es mir zur Pension gegönnt da ich relativ viel rum schraube war halt teuer (da elektrisch mit Akkuminihebelift und...
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, hab es zwar mal getestet, die schmalen Shimanobeläge kippen mir zu stark in die groben Löcher das hat mir pers. nicht getaugt (macht halt mehr Lärm und mehr Vibrationen) die MDR-P ist besser für die breiten Magura Beläge geeignet Lg TGirolbiker63
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, aussen geht es ohnehin nicht anders da man die Lochungen ja nicht ganz zum Rand hinaus machen kann, innen haben viele Hersteller die Löcher tlw. etwas in den Steg hinein gezogen, damit erreicht man innen auch die volle Reibringbreite mich stören auch mehr die grösseren ungelochten Flächen...
  5. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hab die 203er Lewis (6 Loch Scheibe) heute bekommen aber nur eine kurze Testfahrt damit gemacht technische Daten Durchmesser 203mm Dicke ~2,32 Reibringbreite ~17mm 168 Löcher mit 2,8mm Durchmesser 12 Stege Gewicht 276g (schwerste 203er Scheibe bisher) Mindestdicke Angabe aufgedruckt 2mm...
  6. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hab sie mal grob berechnet, es ist auch nichts auffälliges an der Scheibe viele gleichmässig verteilte und nicht zu breite Schlitze werden keine Probleme machen, der Reibring ist relativ breit (lt. einer Forumangabe um 15,9mm) das finde ich gut (da würden sogar die kleinen weniger hohen 4...
  7. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    in Bezug Kühloberfläche und Gewicht ist die TS HD besser, dafür ist der Stegaufbau schwächer und mit 2,05mm auch etwas dünner (die TS HD kann zum Schengeln neigen) eine leichte Alternative wenn keine extremen Bedingungen vorliegen wäre die Galfer Shark (sehr leicht und kühlt noch gut)...
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    es gibt bei div. Entlüftersets verschieden dicke Bleedblöcke (eben auch für andere Systeme und verschieden dicke Scheiben) 10-10,2 passen halt bei Shimano 4K für dünne Scheiben und 10,8-11mm für 2,3mm dicke Scheiben ich verwende bei den dicken Scheiben 11-11,2mm (eigener 11,2mm Block bei...
  9. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das sagt nichts darüber aus ob man den normalen Hebelweg erreicht wenn ich die Kolben soweit zurück bekomme dass ich 0,15mm Belagspalt erreiche, dann schleift auch nichts, ich hab halt gegenüber dem normalen Belagspalt (hat um 0,3mm) halt nur den halben Weg zur Scheibe (ergibt dann auch wenig...
  10. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    es ist so wie @Hoschy78 geschrieben hat es lässt sich auch rechnerisch so auflösen die Gehäuseöffnung liegt um 11,5mm, das geht also theoretisch immer (Shimano 4K) allerdings zählt das nicht, es ist entscheidend wie weit die Kolben zurück gehen, selbst wenn man oben die Schraube öffnet und...
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab das noch mal getestet, es sind ~3 Gewindegänge bei normalern Centerlockverschluss drauf und ~4 Gewindegänge bei den speziellen Adapterverschlüssen (real geht das Gewinde von den Adapterlockringverschlüssen nicht 4 Umdrehungen rein sondern max. um 3,6 Umdrehungen) das ist jetzt die technisch...
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    bei meiner Frau habe ich auch einen Blechring mit Magnet verwendet das geht soweit gut, bei den ganz dicken Scheiben hat man allerdings nur mehr relativ wenig Gewinde übrig da der Blechring zusätzlich zur bei gelegten Adapter Scheibe (hat um 1-1,2mm) auch nochmal 0,5mm aufträgt es greifen...
  13. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich weiss es auch nicht genau, Intend und Brakestuff sind ja ziemlich ähnlich, die waren früher soweit ich weiss mal irgendwie verbandelt, bis sich Indent dann abgespalten hat bei Brakestuff ist auch nichts auf der Scheibe drauf, die Untergrenze bei Brakestuff ist in einem beiliegenden Blatt...
  14. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    der Weg zur Ganalmkatze ist wegen umfangreicher Forstarbeiten gesperrt, einmal bin ich am Wochenende trotzdem durch (da wird ja nicht gearbeitet) allerdings ist der Weg durch mehrere Meter hoch aufgestapelte Holzstämme blockiert, das ist mit E-Bike mühsam und nicht ungefährlich deshalb fahre...
  15. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    hab jetzt mal 3 Touren auf der Schattenseite (Tuxer Alpen versucht) die Tour zur Studlalm (Kolsassberg) mußte ich abbrechen, zuviel Schnee da die Anfahrtswege fast keine Sonne sehen! die Tour zur Tagetlahnalm (ca. 1200Hm) ging relativ gut, eine weitere Tour zur Grafensalm (1300Hm) ging mit...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, ich wiege auch nur um 74kg es spielt die Belagreinigung und das Streckenprofil auch eine grössere Rolle, da ich hauptsächlich viel Tm fahre hat der Belag keine Zeit zum verglasen (wird regelmässig hoch belastet bzw. Material abgetragen) bei unregelmässiger Belastung könnten dann wieder...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    von der Geräuschentwicklung war ich mit der TRP S05E auch nicht so zufrieden, die vielen grösseren Schlitze klingen für mich etwas zu rauh, allerdings bin ich halt die extrem ruhige BS Punch gewohnt, gequietscht hat sie bei mir mit Sinter Green allerdings nicht von der Bremspower war in meinen...
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Zitat aus der Webseite von Brakestuff in China Taiwan usw. können sie halt billiger herstellen Alternativen sind hier im Thread ja einige genannt, am besten geeignet ist von der Kühlleistung für extremere Anforderungen die neue TRP S05E (auch 2,3mm dick und steif gebaut) bei CL ev. die neue...
  19. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich versuchs nochmal mit einer 203er Lewis weil mir das stabile Design gefällt, und kleinere leise Löcher bin ich schon von den BS Scheiben gewohnt die letzte Lewis war allerdings nicht verwendbar (ungleich dicker Reibring) insgesamt bin ich schon mehr für hochwertiges im Bereich Scheiben und...
  20. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die Punch hat viel Reserven und deutlichen Abstand zur Konkurenz (645 Löcher in optimalsten Durchmesser und 16mm Reibringbreite) die Punch hat rechnerisch sogar auf 1,5mm abgenutzt noch mehr Kühloberfläche als die TRP S05E ich bin in den Alpen problemlos bis ~ 1,5mm (abgenutzt) unterwegs...
Zurück