Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    die ist von der Umwelt abgeschnitten (Weg gesperrt) bin dann meinen Trailpfad hoch zum Walderjoch (ca. 1200Hm) Lg Tirolbiker63 zwischendurch den Weg von Felsen und anderen Hindernissen befreit am Walderjoch (Blick zum Hundskopf) und runter zur Walderalm und nebenbei einige Bilder in der...
  2. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Tour ins Nurpenstal es ging bis ca. 2140m hoch, danach war noch zuviel Schnee Lg Tirolbiker63
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, Sinter hat eine sehr dicke Lackschicht drauf, Probleme hatte ich deswegen nicht ausser dass Belagmessungen schwieriger sind wegen der Aufwölbungen (ich hab bis ~300°C Belagtemperatur getestet) die Scheibe zeigt etwas Farbe aber dramatisch sieht das nicht aus, die Scheibe ist gut, aber in...
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das ist einfach eine alte Magura MDR-C, diese hat einen extra steifen grossen mittleren Ring, hab dann einfach die Stege mit Reibring abgeflext die Scheibe wird einfach mit geschraubt, sie verhindert dass die Scheibe ausschwingen kann da die Stege nach aussen am Ring anliegen, wenn eine Seite...
  5. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    er war wohl zu schnell fertig;) die Aufnahme war aus 70m Entfernung, da konnte ich erst nach Sichtung der Serienbilder gut erkennen dass er auf ihr gesessen hat Lg Tirolbiker63
  6. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    war in letzter Zeit etwas auf Tierbeobachtung (verückte Gänsesägermutti die ihre Kücken von 50m runter springen lässt) und auch auf meiner Katzenhausrunde Lg Tirolbiker63 Sprung der Kücken von 50m Höhe auch 2 Falken sind da oben Hausrunde über die Ganalm
  7. Tirolbiker63

    Gabelflattern beim Bremsen

    bei Shimano ist es ziemlich sicher die Bremsscheibe, das Problem war dann bei meinem alten Trek trotz schwacher Gabel mit anderen Scheiben weg der Händler wird halt keine Fremdhersteller mit Adapter einbauen, und mit CL gibt es wenig (am ehesten bei TRP) ist leider so dass Shimano in Bezug...
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ist sicher im extremeren Anwendungsbereich so, aber dann auch das Fahrwerk weil die Reifen möglichst auch am Boden bleiben sollten in meinem Fall (Bergtourenfahrer) und auch bei normale Freizeitfahrer sehe ich eher andere Kriterien z.B. benötigte Handkraft bei meinen langen Alpenabfahrten...
  9. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, hatte die MDR-S auch schon kurz getestet (geht auch in meine Shimano rein) Link Lg Tirolbiker63
  10. Tirolbiker63

    Gabelflattern beim Bremsen

    ja, ist kein neues Thema war bei meinem alten Trek auch so, manche Shimano Scheiben waren besser und dann wieder extremes rattern hatte dazu in verschiedenen Threads schon was geschrieben Link1 Link2 Lg Tirolbiker63
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ist oft schwierig zu sagen es gibt sehr viele Möglichkeiten, bei Magura erscheint mir auch das Fenster kleiner, wobei meine Shimano so ziemlich alles schluckt (ausser TS Power mit BS Punch) die Scheiben können abweichen (Härtung) die Beläge können abweichen, da sind ja auch Gleitmittel drinnen...
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    muß man halt schauen ob das vertikal aussermittige andrücken Probleme ergibt die Kolben sind ja auf Originalhöhe ausgerichtet nebenbei gibt es nicht so viele Hersteller guter Scheiben mit breite Reibringe (Brakestuff fällt ja jetzt auch weg) Lg Tirolbiker63
  13. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    bei Magura hatte ich generell immer mehr Schwierigkeiten, dafür gibt es auch einige Gründe (grössere Flächen, keine Abschwächung auf der einlaufenden Seite da alle Kolben gleich gross) aber BS XT sollte sonst eigentlich mit Sinter Green gut laufen leider sind es oft Kleinigkeiten mit grossen...
  14. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    naja, ist ja auch zum Eigennutz und man gewinnt an Erfahrung ohne Modifikation könnte ich die Lewis nicht gut ein setzen (ich mag keine Pfeifgeräusche) ich hab nur mal den grünen getestet, der war aber sehr wenig hitzebeständig von den Eigenschaften gibt Swissstop beim gelben max. Bissigkeit...
  15. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab inzwischen wieder auf meine Punch umgebaut, die optimierte Lewis werde ich dann hinten mal mit Galfer schwarz verwenden (wenn die Punch alle ist) eine Info habe ich per PN an pfiffbike (gelbes Forum) weiter geleitet, mal schauen ob sich dann bei Lewis was verbessert, zumindest die kleinen...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    da steht sicher schon sehr viel im Thread (aber durch die Threadgrösse ev. schwer zu finden oder verteilt) runde Löcher sind wenig aggressiv, schmale Schlitze (z.B. 3mm breit) und Schlitze die stark geneigt zur Belagkante stehen sind auch nur dezent aggressiv breite grosse Schlitze/Löcher...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    innen bleibt ja auch immer ein Ring stehen (ausser bei extra hohe Magurabeläge) mich würde das jetzt wegen 0,5mm nicht stören, aussen soll halt kein Rand am Belag stehen bleiben und die Scheibe muß genug Abstand (auch bei Hitzedehnung) zum Bremssattelgehäuse haben wenn man natürlich ein...
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    wäre logisch, rechnerisch zeigt die TRP R01 deutlich mehr Reibringmasse an als die TRP S05E durch die vielen kleinen Löcher der TRP S05E wird die Masse reduziert aber zugleich die Wärmetauscherfähigkeit erhöht, die vorhandene Masse wird besser mit Luft umspült, der zylindrische Innenmantel der...
  19. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich schreib mal piffbike an, dann kann er es ja mal weiter leiten Lg Tirolbiker63
  20. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    bin heute schon etwas weiter rauf gekommen (1550Hm bis ca. 2050m) Gebiet um den Nafingsee Richtung Geiseljoch Lg Tirolbiker63 Geiseljoch ist noch zu Nafingsee Endstation bei ca. 2050m (Blick zum Geiseljoch das liegt ~auf 2300m)
Zurück