Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ok, hatte nicht damit gerechnet dass die dicken Dinger wo anders verbaut werden bei Magura ist es ev. etwas problemloser da keine Belagspangen da sind, bei meiner Shimano würde sie rechnerisch lt. Maße auch hinein gehen, tlw. schleifen aber die Spangen an der Scheibenoberkante wenn man sie...
  2. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, die Shark hat mich etwas überrascht für das sehr geringe Gewicht gute Kühlleistung und gute Hitzeverteilung, auch der Stegaufbau ist ok (neigt bei mir nicht zum schengeln mit WP Reifen) sie zeigt zwar mehr Farbe als die dickeren Scheiben, mit guten Belag komme ich damit aber bei meinen...
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    interessante Infos, war das mit normaler MT5 oder MT7 ? wenn ja geht die dicke MDR-S gut rein? das bringe ich mit meinem Gewicht gar nicht zustande wie ist generell deine Erfahrung Magura mit Sinter Green (Typ12 ?) zu Power, Hitzestabilität und Quietschverhalten (z.B. im Schnee), ich fahr nur...
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    es kann auch sein dass seitliche Kräfte und ein Seitenschlag zusammen spielen, ganz grosse Scheiben schwingen halt auch leichter wenn man oben seitlich gegen den Reifen drückt dann kann man deutlich messen wie sich die Scheibe mit bewegt, bei engen Belagspalt kann es dann zum Belagkontakt...
  5. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    klingt mehr wie Vibrationen durch leichtes schleifen der Beläge ich würde es mit Industrieklebegummi versuchen (oder ev. mit Alubutyl) siehe dieser Versuch von mir Link einfach an der Innenseite der Stege mit grösserem Abstand zum Reibring anbringen oder besser noch schauen dass es nicht...
  6. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    für manche ist sie vielleicht auch perfekt (z.B. für schmale Beläge und leichter und günstiger als Brakestuff) ist halt Ansichtssache ich bin da etwas kritischer, ich mag keine Stanzgrate oder unsauber gefertigte Oberflächen, und ich messe auch die Seitensteifigkeit da es viel Einfluß auf...
  7. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    rattern beim bremsen ? oder ohne bremsen auf Asphalt bei bestimmter Geschwindigkeit ? Vibrationen beim Bremsen könnte auf eine ungleiche Reibringdicke hinweisen, meine 203er war auch nicht ganz exakt, war aber noch ok für mich (wurde auch nach einigen Touren besser) Lg Tirolbiker63
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hatte schon mal ein Intend Modell getestet (Aero) die Kühlleistung vom Lochdesign war sehr gut insgesamt sind es stark abgespeckte leichtere Versionen mit ähnlichen Lochdesign zu Brakestuff das Stegdesign ist eher weniger stabil (wenig Stege) die Oberflächenqualität hat mir bei der...
  9. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hab heute einige Messungen zu verschiedenen Gebern gemacht (hauptsächlich MT5 und Shimano XT Geber) das Füllvolumen beträgt bei beiden um 4ml das AGB Volumen ist allerdings deutlich geringer beim MT5 Geber ca. 2,8ml, das reicht rechnerisch für einen max. Kolbenhub von ~3 mm (für alle 4...
  10. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    ich leg mal eine längere Pause ein Lg Tirolbiker63
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    am Besten bei Brakestuff (Thorsten) direkt anfragen (@brake-stuff) ich selbst verwende nur 203er 2,4mm ist bestimmt Sonderanfertigung und die passt auch nicht überall rein (z.B. Sram wäre zu knapp, da geht knapp noch 2,3mm) alternativ halt den Adapter auf 223 wechseln Lg Tirolbiker63
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab mal einen kurzen Test gemacht um zu schauen ob die Bohrung zum AGB trotz etwas optimierter FreeStroke Schraube noch frei ist hab dazu einfach einen durchsichtigen Schlauch an den AGB geschraubt und mit einer Spritze etwas Bionol eingefüllt beim Drücken des Gebers steigt der Pegel im...
  13. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    bei uns ist es heute auch wärmer geworden hab noch vor Weihnachten einen Blitzbesuch zu meiner Freundin gemacht, es soll ja ab Sonntag in höheren Lagen viel Schnee kommen, dann komme ich zur Ganalm nicht mehr hin Lg Tirolbiker63 die Zufahrt über die Klamm geht noch gut sie war auch Zuhause...
  14. Tirolbiker63

    Bremsbelag zu dick??

    TS HD hat um 2,05mm und die Beläge schwanken zwischen 3,85-4,15mm ;) und der Lichtspalt bei Shimano hat um 0,3mm (2x0,3mm) wenn das alles zusammen zählst dann hast den Freiraum der nötig wäre, man kann natürlich auch weniger Lichtspalt rechnen dass man die Beläge schleiffrei rein bekommt...
  15. Tirolbiker63

    Bremsbelag zu dick??

    es ist halt so dass die Füllung für die 1,7mm dünnen Shimanoscheiben passt (10er Block bei Entlüftungen) 2x4mm Beläge + 1,7mm Scheibe = 9,7mm (bleibt 0,3mm Spielraum) mit dickeren Sheiben geht das rechnerisch nicht mehr gut (wenn alles neu ist) 2x4mm Beläge + 2,05mm Scheibe = 10,05mm, die kann...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    rein geht sie bestimmt ich fahr ja auch eine 2,4mm Punch mit Shimano MT520 der Scheibenschlitz ist bei Shimano um 3,2mm da muß der Bremssattel halt exakt mittig eingestellt sein, aber gut 0,35mm bleiben beidseitig immer noch Abstand zum Bremssattelschlitz, und auch die Kolben bekommt man max...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    da weiss ich nichts davon dass Brakestuff so etwas macht (nur den Reibring zum annieten für Centerlock) ansonsten kann man sich den Ring schon designen lassen (auch mit individueller Gravur usw.) an der Innenseite der Scheibe angeklebte Streifen fallen nicht auf (die silbrigen Alubutyl noch...
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    mußt halt testen, ein Versuch mit hitzebeständigem Ofensilikon hatte nicht funktioniert hab heute einen Kurztest mit Alubutyl gemacht (an einer TS HD) das hatte funktioniert ohne Alubutyl hatte die TS HD bei 14-15kmh immer etwas geklingelt mit dem neuen WP Cross PS: wenn der Bremssattel so...
  19. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    ja, sonst würde ich wohl eher nicht mehr hoch fahren bei diesen kalten Temperaturen die Ganalm ist allerdings auch nicht so weit weg von mir ca. 700Hm und 11Km (~35-40min. Fahrzeit) bei viel Schnee ist die Alm aber ganz schwer erreichbar da der Weg durch vereiste Hangschneeabrutschungen...
  20. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    hab mal geschaut ob die Ganalmkatze ok ist der gehts aber sehr gut da oben, mir war dagegen zu kalt im Vomperloch brrrrrrrr Lg Tirolbiker63 keine Spur, nur einige Wildspuren im Schnee mit neuen Reifen gar kein Problem da es nicht viel geschneit hat nach einigen Leckerli schaut sie...
Zurück