Suchergebnisse

  1. DerSpanier

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Die beste Milch, die du kennst. Nehme mal an, dies ist eine subjektive Meinung. Für einen Vergleich sollte man identische Parameter auswählen. Generell sind dickflüssigere Produkte etwas langsamer in ihrer Wirkung.
  2. DerSpanier

    Bosch CX Tretwiderstand bis ca. 16-18 km/h (kein CX-bashing)

    Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich ohne Motor trete, merke ich ein Bike mit 22 kg und das relativ gleichmässig.
  3. DerSpanier

    Bosch CX Tretwiderstand bis ca. 16-18 km/h (kein CX-bashing)

    Bei mir kommt's darauf an mit wem ich fahre. Die vorher genannte Situation ist mit Biobikern, da ich sonst überhaupt keine Anstrengung habe. Mit E-Bikern heizen (+25) wir mit Tour und Sport durchs Gelände, da sind's dann nur ca. 50 km mit etwas Restakku.
  4. DerSpanier

    Bosch CX Tretwiderstand bis ca. 16-18 km/h (kein CX-bashing)

    Bei mir 95kg 700 HM und 50 km noch 50% Restakku. Fahre nur ECO und 20% Tour
  5. DerSpanier

    Bosch CX Tretwiderstand bis ca. 16-18 km/h (kein CX-bashing)

    Ich merke davon nichts. Unter ca. 26 km/h lässt es sich treten wie eben ein Bike mit 22kg. Danach wird's etwas härter. Bist wohl hauptsächlich mit Tour/Sport und Turbo unterwegs. Ansonsten solltest du 100km schaffen.
  6. DerSpanier

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Die Klumpen sind das Resultat der Koagulierung von natürlichem oder synthetischem Latex. Kann sein, dass noch Feststoffpartikel beigemixt sind (bringen eigentlich nichts ausser Gewicht ). Dieser Effekt stellt sich beim Altern der Milch oder unsachgemäßer Lagerung ein. Wir stellen bei uns hier...
  7. DerSpanier

    Da ist sie wieder. Die Gretchenfrage. Bosch oder Brose 2018

    Es kommt halt immer darauf an, wo man und wie man fahren möchte. Ich hab mich letztlich zwischen dem Levo und meinem Obervolt AM900+ Carbon fürs Letztere entschieden weil: -Bosch Motor mehr Power -Heisse Temperaturen in Südspanien -Besseres Downhillverhalten in steinigem und technisch...
  8. DerSpanier

    Da ist sie wieder. Die Gretchenfrage. Bosch oder Brose 2018

    Kannst mit Bosch auch, bis 26-27km/h. Ich hab alle Motoren probiert. Stimmt schon, dass man mit Brose besser "radelt", nur du wirst sehen, dass du nur ganz wenig auf den Motor verzichten wirst. Bin jetzt 3 Wochen im E-bike unterwegs und wenn ich radeln will, nehme ich mein Scale ohne Motor.
  9. DerSpanier

    Da ist sie wieder. Die Gretchenfrage. Bosch oder Brose 2018

    Eigentlich beantwortest du deine Frage selbst. Wer sich mit weniger Unterstützung abfinden will, der kann eigentlich nur den Brose wählen.
  10. DerSpanier

    Jetzt mal ganz ehrlich - Tubeless

    Fahre 2.8+ NN auf 40er Alexrims. Anstelle des Fattystripper machen wir hier einen aufgeschnittenen 26er Schlauch rein. Danach Tubeless Dichtmilch von INSOCO (so heisst die Klebstofffirma aus Spanien), relativ dünnflüssig, macht aber superdicht. Hält je nach Gebrauch 2-3 Monate. Bei der...
  11. DerSpanier

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Kannst ja einsame Wege suchen wenn du mit anderen nicht zurecht kommst. Keiner will dir mit Absicht ins Geschmeide fahren. Bist wahrscheinlich auch einer der Falschparker aufschreibt.
  12. DerSpanier

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Es scheint, dass die Spezialisten von anderen gelernt haben. Schmälere Plusreifen, Bedienung für Unterstützungsstufen und 4-Kolbenbremsen. Wie bei allen mit integrierten Akkus liegt der Schwerpunkt zu weit vorne. Die Carbon Variante mit Öhlins Dämpfung wird bei 9k+ liegen.
  13. DerSpanier

    Anpassung der Geschwindigkeit bei Purion an Garmin Edge 1000

    Das war präzise erklärt. Vielen Dank
  14. DerSpanier

    Anpassung der Geschwindigkeit bei Purion an Garmin Edge 1000

    Hab eigentlich gedacht, dass die Steuerung der Motorelektronik über das Intuvia insitu gesteuert wird, ähnlich wie beim Unterstützungsmodus.
  15. DerSpanier

    Anpassung der Geschwindigkeit bei Purion an Garmin Edge 1000

    Es geht nicht um geringer, höher oder weiter. Nervt nur wenn du am Display 50 km siehst und nur 40 km gefahren bist.
  16. DerSpanier

    Anpassung der Geschwindigkeit bei Purion an Garmin Edge 1000

    Ich hab's beim Intuvia geschafft die Reifengrösse so einzustellen, dass die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Distanz übereinstimmen. Habe dafür beim 27.5 Plus die voreingestellte Grösse von 2250 auf 2160 verändert. Werde aber bald auf Purion umstellen und da gibt's ka keinen Menüpunkt...
  17. DerSpanier

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    https://www.strava.com/activities/1073019939/shareable_images/map_based?hl=de-DE&v=1499512396 630Hm bei meistens ECO/Tour und 60% Restakku!
  18. DerSpanier

    Integriertes Display SDuro FullSeven/Nine

    Sollte Missplay heissen...
  19. DerSpanier

    Integriertes Display SDuro FullSeven/Nine

    Trage 2.5 Dioptrien zum Lesen und beim Biken. Ich glaube aber, dass dieses Display relativ schnell ersetzt wird. Vergleich es mal mit Shimano Bosch oder Allem was so auf dem Markt ist.
Zurück