Suchergebnisse

  1. B

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Finde es schön dass du nicht müde wirst das zu erwähnen aber das ist hier glaube ich Perlen vor die Säue, no offense. Manche glauben einfach nicht dass man sich die Performance aller Gabeln durch zu viel Sag versaut.
  2. B

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Die Mär den Federweg unabhängig vom Gelände voll ausnutzen zu "müssen/sollen" hält sich hartnäckig. Dabei wird gerne vergessen dass die Federgabel im oberen und mittleren Drittel am besten funktioniert und davon abgesehen die Geometrie versaut wird wenn man ständig im unteren Drittel des...
  3. B

    SR Suntour Durolux 38 Evo X Federgabel – Test: Preisattraktiver Underdog mit Top-Funktion

    Ich wusste dein Gewicht nicht, 65 psi hört sich sehr wenig an für 80 kg, mein Fehler - ist das ungefähr der vorgeschlagene Druck von Suntour?
  4. B

    SR Suntour Durolux 38 Evo X Federgabel – Test: Preisattraktiver Underdog mit Top-Funktion

    Der Tester war wohl auch sehr leicht bei 65 PSI Druck in der Gabel, da muss nicht jede Gabel gut funktionieren, ist die Frage wie sinnvoll es ist jemanden mit einem nicht durchschnittlichen Körpergewicht testen zu lassen, mich freut sowas da ich auch sehr leicht bin aber die Masse kann damit...
  5. B

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Vor allem Bosch möchte dass Ebikes weiter auf Trails gefahren werden dürfen - hahaha - ein Bruchteil der Bikes wird auf Trails bewegt, Bosch möchte Geld verdienen und hat Angst dass bei zuviel Power alles auf der Strasse ein Nummernschild braucht und dadurch der Absatz sinkt.
  6. B

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Was soll der ganze Zinnober wenn du nicht "hart" fährst und das Fahrwerk für verpatzte Landungen anstatt für gute Absprünge einstellst? Stell doch das was du hast anständig ein (lass dir dabei helfen) und gib bisschen Geld für Fahrtraining aus, das zwanghafte "upgraden" des Fahrwerks wird deinen...
  7. B

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Ach komm, als ob Bosch nicht ein gemeinnütziger fairer moralisch unfehlbarer Hersteller ist, siehe Schummelsoftware VW.
  8. B

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Ich verstehe weder deine Antwort auf meinen Kommentar noch deine Antwort auf das Video - macht aber nix, fehlendes Leseverständnis ist hier Grundvoraussetzung.
  9. B

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Genau meine Rede - Berg hochschieben lassen mit kleiner Trittfrequenz, und da reichen 750 Watt locker wenn man 100 Nm zur Verfügung hat - ergo sind die Nm von höherer Bedeutung fürs Bergaufschiebenlassen, mehr sagte ich nicht. peace
  10. B

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Sind hauptsächlich die Newtonmeter die einen den Berg hochschieben und nicht die Watt, und begrenzt ist wie oben geschrieben ja schon die Geschwindigkeit, um die Regulierungswut zu befriedigen sehe ich da bei 750 Watt allerdings keinerlei Problem.
  11. B

    Neues Yeti MTe E-Bike 2025 im Test: Light-Assist mit TQ-HPR60

    Dank unserer Armut kannst du dir doch erst richtig gut vorkommen....
  12. B

    Neues Yeti MTe E-Bike 2025 im Test: Light-Assist mit TQ-HPR60

    Zwingt dich jemand dich über diese Kommentare zu ärgern und das auch kund zu tun?
  13. B

    Neues Yeti MTe E-Bike 2025 im Test: Light-Assist mit TQ-HPR60

    Und im vierten geht's weiter und zwar mit Recht
  14. B

    Neues Yeti MTe E-Bike 2025 im Test: Light-Assist mit TQ-HPR60

    Scheint ja doch noch genug Leute zu geben die gewillt sind solche Preise für solche Ausstattung auszugeben. Lässt sich der entnehmbare Akku eigentlich außerhalb vom Bike laden oder nicht? Edit Dagegen ist das Levo4 ja richtig günstig.
  15. B

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Tja ist leider ein nicht seltenes Problem hier dass geredet wird ohne wirklich zu wissen wovon man redet.
  16. B

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Fahr die 36er einfach erstmal so bevor du unnötig Geld verbrennst und glaub nicht dass man unter grip2 oder Ultimate nichts mit den Gabeln anfangen kann. Richtiger Sag ist deutlich entscheidender als 4 Verstellmöglichkeiten ohne zu wissen/merken was man tut. Upgraden kannst immer noch.
  17. B

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Für mich ist ein MTB ja ein Gebrauchsgegenstand und sowas egal aber warum hast du es nicht foliert vor der ersten Fahrt?
  18. B

    DJI Avinox Software-Update – 1.000 W, SmoothShift: Mehr Power & Kontrolle fürs E-MTB!

    Da wird nichts kommen, wenn dann von TQ aber das wird auch keine 85Nm haben, irgendeinen Tod wirst du sterben müssen.
Zurück