Suchergebnisse

  1. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    176/82, größe M, 1 cm Spacer, 45er Vorbau, 40er Riser Hat sich für mich von der ersten Sekunde an angefühlt wie mein Strive On in S. Sehr gute Balance, rutschte immer über beide Räder gleichzeitig weg. Passt so für mich erstmal. Werde aber noch mal mit einem 40er und 50er-Vorbau und weniger...
  2. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ja. Die Idee kam mit dem Relay. Ich dachte mir das Relay mit Fullpower und mehr Akku wäre perfekt für mich.
  3. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ne, das ist mein Speichenschlüssel .... damit verdiene ich mir immer Kaltgetränke auf dem Trail. Außerdem müsste ich dann das Gegengewicht neu machen ... zuviel Arbeit.
  4. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Rechtzeitig fertiggestellt. Gerade als mir das Levo 4 so langsam angefangen hat zu gefallen. 19,8 Kilogramm inklusive Pedale. Könnte noch leichter werden, muss es aber nicht ... fährt sich wie mein TR Relay von der Leichtigkeit nur mit deutlich mehr Power und Reichweite. Ein paar Teile werde...
  5. S

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Man kann es ja auch einfach schlechter machen :angel:
  6. S

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    StriveOn in S ... Hammer Bike ...
  7. S

    Transition Regulator CX E-Bike – Test: Superpotent & mit Bosch CX – Regulator regelt!

    Wird sich hier ähnlich schlecht verkaufen wie das Relay. Ich habe auf mein Relay 45% bekommen ... damit war und ist es jetzt immer noch Top ... vorallem da mein Ride 60 hält (bis jetzt).
  8. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Hab ich schon verkauft. War vom Gewicht her gleich wie die Factory, also so ~2350 Gramm
  9. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Performance. Allerdings war die Gabel Montage bei mir auch etwas speziell durchgeführt ... über dem Sleeve war oben nicht wie beschrieben abgeklebt mit Isolierband ... und was ich auch noch nie gesehen habe bisher ... auf dem unteren Lager war noch ein zweiter Gabelkonus gelegt ...
  10. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich habe hier noch einen rumliegen bei Bedarf. Denke er sollte noch kleben. Bei Bedarf PN.
  11. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Mir geht es nur darum ob ich den Mullet Effekt selber justieren kann. Egal welcher Reifen dann hinten mit 2.6 draufkommt.
  12. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das ist schon richtig, allerdings aus meiner Erfahrung kannst du eine Huber Buchse mit dem Hammer/Schraubstock reinknallen wenn du die RS Gleitlager drin hast ....
  13. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gleitlager von Huber gibt es in verschieden Passgrößen je nach Dämpfer. Ja meistens passt es.
  14. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Du meinst Forbidden bedient eine Zielgruppe wo der Käufer mehr Anhang hat als der Verkäufer ... und es eher nicht wie ein Amflow/HutschelPutschel auch über den Baumarkt verkauft werden kann ...
  15. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Würde ich auch sagen, wenn ich Händler suche. Ich brauche die Marke absolut nicht. Ich glaube aber die Aussage, dass Sie weitere Modelle auflegen werden, wenn neue Antriebe von DJI kommen ... je nachdem wie schlau sie waren, können sie den Rahmen immer wieder nutzen.
  16. S

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Wenn die richtigen Hersteller aufspringen können sie die Amflow Marke wieder einstellen.
  17. S

    Die nächste Bike-Marke vor dem Aus: Rocky Mountain Bicycles meldet Insolvenzschutz an

    Schauen wir mal. Für mich lebt der MTB Sport von Marken wie Rocky, Evil, Knolly, Devinci, Yeti usw... https://bikes.com/en-de/blogs/stories/navigating-the-trail-ahead-rocky-mountains-commitment-to-the-future
Zurück