Suchergebnisse

  1. AF360

    E-Bike Tipps & Tricks – SRAM AXS Upgrade / Umbau: In 3 Minuten wird’s elektrisch

    Ich muß gestehen: Der Spieltrieb und eine Probefahrt haben gesiegt, ich habe auch ein X01 AXS Upgrade Kit gekauft (war gerade bei r2 für 690,- zu haben). dazu eine NX-Kassette mit NX-Kette und 36T X-Sync 2 104LK Kettenblatt. Am Wochenende werd ich dann umbauen :)
  2. AF360

    Muc-Off Pressure Washer: Erster Wasserdruckreiniger der pinken Putzprofis

    Aktuell gibt’s bei Amazon den Kärcher OC3 mit BikeBox für 102,99 EUR im Black Friday Sale. Ich bin allerdings nach wie vor sehr mit meinem Aqua2Go GD73 zufrieden!
  3. AF360

    Muc-Off Pressure Washer: Erster Wasserdruckreiniger der pinken Putzprofis

    Doch, perfekt. Nur halt nicht stumpf mit Maximaldruck auf Motor & Lager zielen...
  4. AF360

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Ist für uns hier aber irrelevant, oder kennt jemand ein E-Bike - geschweige denn ein E-MTB - unter 11kg Gewicht?
  5. AF360

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    @HaiRaider66 Am MTB habe ich keinen Gepäckträger und an der Sattelstütze ist wg. Dropper-Post auch kaum Platz, schon gar nicht für diesen riesengroßen Klemmhalter. Ich habe ein kleines Rücklicht mit integriertem Reflektor an der Sattelklemmung befestigt, hat natürlich kein Z.... @Malfurion...
  6. AF360

    Sram EX1 schaltet wahllos

    Die drei kleinen Ritzel gibt’s übrigens auch als Ersatz, da ist nicht gleich die ganze Kassette fällig...
  7. AF360

    Umbau 1x8 SRAM EX1 auf 1x12 Eagle X01 AXS?

    Die EX1 ist zwar eine 8fach Schaltung, verwendet aber eine 11fach Kette, daher könnte es auch passen mit der NX-12fach-Kette. Ich habe aber jetzt dieses X-Sync 2 Kettenblatt bestellt, in der Hoffnung, dass es am E*Thirteen Spider von der Kettenlinie her passt (da gibt es wohl zwei...
  8. AF360

    29 vorne 27,5 hinten

    Also ich fahre vorn 29 x 2,6 (Magic Mary Soft) und hinten 27,5 x 2,8 (Nobby Nic Speedgrip) Der Wechsel hinten von 29 auf 27,5 war und ist jedenfalls merklich (positiv) spürbar.
  9. AF360

    Sram EX1 schaltet wahllos

    Daher würde ich am E-MTB auch die NX-Kassette und Kette mit dem AXS-Schaltwerk verwenden, die sind deutlich stabiler und gleichzeitig günstiger (NX Kassette & Kette ~ 80 EUR). Noch dazu passt sie - wie die EX1-Kassette - auf den Shimano Freilauf.
  10. AF360

    Sram EX1 schaltet wahllos

    Ich bin zwar großer Fan der EX1, werde jetzt aber auf die Eagle AXS umsteigen, hauptsächlich weil ich von der elektronischen Schaltung und Schaltgeschwindigkeit sehr angetan bin.
  11. AF360

    Sram EX1 schaltet wahllos

    Prüf mal (neben Abstandsbegrenzung rechts/links): B-Screw mit Abstandslehre unter Last (Sag) einstellen, unter Last ist dabei wichtig! Schaltzugspannung checken: (vom Kabel in Richtung Shifter gesehen): die Tonne im Uhrzeigersinn drehen = Spannung verringern (wenn nicht richtig auf's...
  12. AF360

    Umbau 1x8 SRAM EX1 auf 1x12 Eagle X01 AXS?

    Hallo zusammen, ich bin eigentlich großer Fan der EX1 an meinem R.X+, würde dennoch gern elektronisch schalten und überlege, auf eine Eagle X01 AXS umzurüsten. Dazu dachte ich an eine 12fach Eagle NX Kassette PG-1230 11-50 und NX-Kette (wegen der höheren Belastbarkeit) und natürlich an das...
  13. AF360

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Ich bin voll Deiner Meinung und verstehe auch nicht, warum die Auswahl so gering ist bzw. kenne ich keine einzige Akku-Rückleuchte mit Z-Reflektor für die Sattelstütze. (Bisher habe ich nur riesige Z-Reflektoren gefunden, aber nix, was sich einigermaßen an einem MTB befestigen kann...)
  14. AF360

    29 vorne 27,5 hinten

    Ich hatte 29“ vorn & hinten und habe mir vor einiger Zeit ein 27,5“ Hinterrad gekauft. Ich bin von der Kombination sehr angetan, da es gefühlt eine bessere Position auf dem Bike gibt.
  15. AF360

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Gute Idee mit der Stahlwolle! ? Das werde ich an meinem Mudhugger auch machen.
  16. AF360

    E-Fully bis 4500€

    @agent06 Ist halt Geschmacksache. Ich würde niemals ein E-Bike mit aufgesetztem Akku kaufen, gefällt mir einfach nicht.
  17. AF360

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Absolut! Ich wollte aus Bequemlichkeit den Lenker gern höher haben, habe dann aber selbst „erfahren“ (im Wortsinn!), dass das Rad damit im Gelände und Uphill sehr viel unberechenbarer wurde. Nun habe ich einen guten Kompromiss aus leicht gewinkeltem Vorbau und einem Lenker mit etwas Rise &...
  18. AF360

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Oha, mit dem erhöhten Vorbau dürfte das Rad im Gelände aber unfahrbar sein, was das Verhalten von Geometrie/Kinematik und auch Sicherheitsaspekte am MTB angeht. (Ich weiß, wovon ich spreche, ich wollte auch zunächst einen stark höheren Rise, hab das aber wieder zurückgebaut: für Asphalt war‘s...
  19. AF360

    Crud XL Fender: Schluss mit schmutzig!

    Ok, das kommt sicher auf Rahmenform & Größe an. Ich habe am Sattelrohr ca 3cm Platz, nach oben begrenzt der Kragen des Dropper-Post, nach unten das Rahmendreieck. Da würde der Rear nicht passen, ohne im Weg zu sein. (Ist ja prinzipiell wie ein SKS Blade mit dem Schnellspannverschluss, das passt...
Zurück