Suchergebnisse

  1. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    Sollte es locker schaffen. Mein H10 in L, wiegt trotz DH Minion und Assegai, inkl. Pedalen 22.34kg
  2. simplydynamic

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Und beim nächsten Update kommt dann Geofencing und Limitierung auf 30km Touren. Dann darf man in BaWü plötzlich nur noch auf 2m Wegen fahren und in OE gar nicht mehr, außer ausgewiesene Wege, sonst läuft der Motor nicht, oder sperrt. :coldsweat:
  3. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    Hört sich nach Firma an, die Leasingrückläufer verkauft ? Also H Modelle bei Orbea, sind die Alurahmen. H steht für Hydro (formed). Sind dann ca. 1kg schwerer. Die Schweißnähte sind , außer unten am Motor, verschliffen. Mein H10 wiegt mit Pedalen in L 22.3kg Ja, die meisten H Modelle wurden...
  4. simplydynamic

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    bei Bosch sind Knopfzellen drin. Standard 2032, wenn ich mich recht erinnere
  5. simplydynamic

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Naja, ich finde das DJI Display 100x besser als das Bosch LED Teil. Das ist ne Beleidigung für Highend Räder. Ob es das Nonplusultra ist, wird sich zeigen. Aber ich sehe Schwächen. Aber ja, ein Display am Lenker ist auch nicht perfekt.
  6. simplydynamic

    Bikebranche 2024

    Man könnte aber auch sagen bewährt. Es gibt bereits stärkere Motoren, es gibt bereits leichtere Motoren. Ok, keine stärkeren, die gleichzeitig leichter sind....... Ja, sowohl DJI, wie auch ZF hat interessante Konzepte. Gerade auch das DJI Bike vereint vieles was ich bei anderen Anbietern...
  7. simplydynamic

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Touchscreen ist halt auch nicht DIE Lösung. Wenn da, was beim MTB ja schonmal vorkommen soll, Wasser, Dreck und sowas drauf ist, dann hast du unter Umständen ein schönes Eigenleben. Insofern muß man es zumindest sperren können. Sowohl das Bosch System, was ja kein richtiges Display im Oberrohr...
  8. simplydynamic

    Bikebranche 2024

    Jaein..... Unglücklich ausgedrückt. Die Hersteller der Bikes. Denn schließlich kauft, Orbea, Cube, Radon, Mondraker, Trek, Santa Cruz, Propain und wie sie alle heißen die Motoren. hab das mal ergänzt.........
  9. simplydynamic

    Bikebranche 2024

    Ich zitiere dazu mal meinen Kommentar aus dem DJI Motor Thread. Das Gesagte paßt eigentlich in 2-3 Threads hier rein, ist aber da gelandet. Hier wäre es genauso passend.
  10. simplydynamic

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Ich glaube eh nicht, dass Leistung alleine sich verkauft. Sonst hätten eben andere Anbieter, als Bosch udn Shimano, die Nase vorn. Die (Bike) Hersteller müssen vom Konzept des Motors überzeugt sein , die zusätzlichen Leistungen des Antriebs müssen stimmen, siehe Diskussion um das Bosch Update...
  11. simplydynamic

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Ja, kenne ich von PV und Profi Akkus. Da steht Lagerspannung usw. drauf. Dann scheint DJI die aber bei 0% lagern zu wollen........... Denn so nach 8 Wochen nicht Benutzung, sind die komplett leer. Sieht man an den LED´s und der Ladedauer. Und wie entlädt man eigentlich so nen Akku, der an...
  12. simplydynamic

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    ist das jetzt Ironie ? Du mußt das dann in Grün schreiben. Ja.........
  13. simplydynamic

    DJI-E-Bike-Motor „Avinox“ mit Drohnen Know-How: 105 Nm, Schnelllade-Funktion und Touch-Display

    Auf dem Papier sehr interessant. Man muß nur schauen, dass die Akkus nicht so ne extreme Selbstentladung haben, wie bei den Drohnen und DJI nicht das Geofencing der Drohnen mit in die Bikes übernimmt. :coldsweat:
  14. simplydynamic

    Bosch E-Bike Neuheiten 2025 – die Highlights: Automatisch schalten mit eShift & KI-basierte Navigation

    Shimano ja....... SRAM ja eigentlich nicht, obwohl die eher mit Shimano gehen. Aber sowas wie TRP ist in meinen Augen wertlos, für die meisten Nutzer. Rohloff, sowie ist für mich ein Hinweis, wo Bosch die Prioritäten setzt. MTB wird als Bonbon mitgenommen, da es nichts kostet und mit...
  15. simplydynamic

    Bosch E-Bike Neuheiten 2025 – die Highlights: Automatisch schalten mit eShift & KI-basierte Navigation

    Leider keine Antwort auf den Wunsch der meisten Leute. Mal eine Vernetzung mit Fahrradnavis ala Garmin, Wahoo usw. Schalfunktionen für Nischenprodukte wie TRP. Was ist mit den verbreiteten Schaltungen, wir SRAM AXS, oder die Shimano DI ? Mir scheint es so, als wolle sich Bosch von allen...
  16. simplydynamic

    E-MTB (Fully) - fehlende Ahnung / Entscheidungshilfe

    Das ist eben nicht so ganz unerheblich. Für die Haltbarkeit vermutlich egal. Aber da es sich um ein Fully geht, gibt es eben Probleme mit dem Dämpfer. Man bewegt sich da im ganz oberen Druckbereich des Dämpfers. Entweder habe ich dann 50% Sag, oder blas den Dämpfer weg, da ich 50Psi über den...
  17. simplydynamic

    E-MTB (Fully) - fehlende Ahnung / Entscheidungshilfe

    Schau dir mal die zugelassenen Systemgewichte (Bike+Fahrer+Zubehör) an. Da werden viele Bikes eh raus sein. Ja man könnte die auch problemlos auch etwas überlasten und niemand wird bei einem Defekt nach Fahrergewicht fragen. Aber ob es sinnvoll ist immer mit Dämpfer am Drucklimit zu fahren, oder...
  18. simplydynamic

    Bosch smart System ohne Display. Woher Daten bekommen ?

    Ja sehr enttäuschend diese smarte Option problemlos seine Fahrdaten mit all seinen Fitness Apps zu teilen. Da hat Bosch einen großen Rückschritt gemacht. Kein 6A Lader mehr fürs smarte System, "Displays" wo ich noch nicht mal Reichweite, oder Akkustand sehen kann, Touren müssen manuell...
  19. simplydynamic

    Neuer Delta E-Bike Mittelmotor: Mit 90 konzentrischen Nm zur Eurobike

    Was ist der Unterschied zwischen konzentrischen Newton Metern und normalen Nm ?
  20. simplydynamic

    Shimano – Firmware-Update: Mehr Leistung und optimierte Funktionen

    ich weiß nicht. Mir schiebt der EP801 im Boost Modus zu viel, bzw. eigenständig zu kräftig. Da ist finde ich der Bosch dezenter. Allerdings war das bei beiden eigentlich nur mal zum Test auf gerader Strecke und wo ich nicht so schnell rollte/fuhr. Klar, wenn ich mal Boost, oder Turbo schalte...
Zurück