Suchergebnisse

  1. simplydynamic

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    750Watt ist aber international gängig und auch in einigen Richtlinien erwähnt. Ob nun Bosch sich daran orientiert hat, oder Bosch dies vorgeschlagen hat, weß aber keiner. Zumal es auch ewig dauert, bis sowas mal spruchreif und niedergeschrieben wird.
  2. simplydynamic

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Dann müsste man immer und zu jeder Zeit die Daten des Motors aufrufen können. Wird ja bei Autorennen, bei Serienklassen usw., gemacht. Aber ist halt ein riesen Aufwand. Umgekehrt könnten die hersteller nun aber hingehen und die Motoren auf 750W auslegen. Und anstatt nach Leistung zu suchen und...
  3. simplydynamic

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    Wobei man vielleicht auch mal anders überlegen muß. Ich suche mir den Urlaubsort, den Bikespot nach meinen Präferenzen aus. Dafür gibt es unzählige Locations, Hotelkategorien und eben auch Streckenprofile. Und vielleicht gibt es ja Leute denen genau diese Streckencharakteristik gefällt. Ich...
  4. simplydynamic

    Samstag 20.09. Zugspitzarena ?

    Muß ich nochmal suchen. Bei Komoot/outdooractive habe ich da nicht so viel gefunden. Zugspitzumrundung wird wohl selbst mit REX was weit und 2. ist es auch mehr Scouting, für Touren , die ich dann irgendwann mit Kumpel machen kann, wenn wir längeren bike Urlaub in der Region machen. Die sind...
  5. simplydynamic

    Samstag 20.09. Zugspitzarena ?

    Ich bin am Samstag den 20.09.25 in der Zugspitzregion unterwegs. (Ausweichstermin eine Woche später) Geplant wäre, so das Wetter mitspielt, Blindseetrail Tour, oder wenn jemand hat ne gute Alternative ? ggf. auch was bei Pfronten, Nesselwang, Tannheimer Tal, Ehrwald ?? Ideen gerne Willkommen...
  6. simplydynamic

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    Ich war schon vor 30 Jahren in Ischgl. Damals hat es noch keinen interessiert, wo man da mit dem MTB gefahren ist. Die Trails, oder besser gesagt Naturpfade sahen schon ziemlich gleich aus. Allerdings gibt es solche Trails an unzähligen Orten in Tirol und Südtirol. Dann gibt es aber Orte die...
  7. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Ja, bin schon von DD Minion Assegai auf Dissector und DHF in Exo+ gegangen. Aber schätze ich mache da nochmal ein "Downgrade"......... Nachdem ich damit im September auf dem Blindsee war. Carbon Lenker ist schon drauf. Und mal schauen wo ich noch ein paar gramm einsparen kann. Evtl. Mache ich...
  8. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Das Rise fahre ich meistens am "Homespot", wenn man das hier so nennen kann, darf. Meist sind das Touren allein, oder mit Frau. 40,50,60km, dafür nur 100Hm und schnell. Wege sind hier Feld und Waldwege, mit kaum Wurzeln und Schwierigkeiten drin. Also S0 Dafür reicht ECO, schnelle Reifen und...
  9. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Pivot ist natürlich immer preislich......hmmmm ....... Wobei ich da noch nie nach dem echten Marktpreis geschaut habe. Amflow....... Schwierig, schwierig. Ich mag das Bike nicht, kann aber nicht sagen warum nicht. Zur Zeit überlege ich, oder besser gesagt, ich ärgere mich, dass ich mir nen...
  10. simplydynamic

    Bewegte Zeiten - Der eMTB-Videothread

    Heute ne Tour mit Kumpel im Hürtgenwald gemacht. Schlüsselbein ist bei im verheilt, nach dem Sturz in den Dolomiten. Ich frage mich aber warum ich ne 4K Ausrüstung habe, wenn YT so die Qualität runterzieht........
  11. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Ja, ich schätze das Vala schaue mich mir Mal an. Cascade bastelt ja sicher auch wieder ne Wippe dafür.........wenn man will. Mir würde bei Bosch ein wenig die Integration von Garmin fehlen, aber mit 100Nm und dem neuen schicken Display im Oberrohr ist das schon zu verschmerzen. Und ich kann...
  12. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Naja, mit 27.5 waren die ja schon Recht wendig und die 160mm reichten eigentlich für alles. Dazu waren die von der Geo auch Recht Tourentauglich. Ich würde heute nicht mehr auf 2.6er Reifen gehen z.B. Ich will nicht unbedingt sagen ein Bike für dazwischen. Beide sind in ihrem Bereich schon sehr...
  13. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Sagen wir so, ich mag den EP801. Wenn ich aber im Februar was kaufe und im April kommt der EP802, mit noch mehr Daten auf Garmin, schöneren Displays, 110NM und einem 2,7kg 900Wh Akku, dann....... Das neue Rise gefällt mir nicht so gut wie das alte. Das Wild stand damals schon Recht oben auf der...
  14. simplydynamic

    Alle paar Jahre wieder

    Wo ich das letzte Rad gekauft habe, ist zwar noch nicht so lange her, dennoch ist bald wieder was neues fällig. Und ich frage ja immer gerne hier nach, um mal zu schauen, wie die Meinungen zu diversen Bikes sind und ob ich evtl. ein Rad nicht so auf dem Schirm hatte. Ausgangspunkt ist, dass ich...
  15. simplydynamic

    Oberkörper-Protektoren: Protektor-Rucksack, einzelne Schulterpolster, Brustpanzer, Protektorenjacke...?

    Ich hab 2 Westen und 2 Evoc Trikots mit Schulterpolster. Ich hatte das jetzt anhand der Evoc Trikots geschrieben. Genauso wie du es beschreibst ist Kumpel vor einigen Wochen abgestiegen. Vorderrad in ner Rinne vermutlich eingefädelt und über den Lenker. So seine Erinnerung. Den Spuren ach ist...
  16. simplydynamic

    zNT-Studie warnt vor Aufweichung der EPAC-Regeln: Differenzierung statt Neudefinition

    Heißt das die Bikes aus dem Nordamerikanischen Raum fallen dann bald raus, oder kriegen auch 25km/h ? Weil das hört sich ja nach einer internationalen Regelung für Pedelecs an.
  17. simplydynamic

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Ah, dann ist das doof erklärt. Wenn ich Kabel lese, denke ich an Anschluß ala DI2 Also keine kabegebundene Schaltung, sondern Bowdenzug Schaltung.
  18. simplydynamic

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Bei den SRAM ab GX, kannst du in der App einstellen wie viele Gänge du gleichzeitig, bzw. beim gedrückt halten der Taste schalten kannst. 1, oder auf 2, 3, alle kann man einstellen. Geht das bei der 70 nicht ?
  19. simplydynamic

    Oberkörper-Protektoren: Protektor-Rucksack, einzelne Schulterpolster, Brustpanzer, Protektorenjacke...?

    Die Schulter Protektoren sitzen ja normalerweise oben auf der Schulter. Zumindest bei meinen beiden Evoc Shirts. Was ich bisher erlebt und bei Kumpels gesehen habe, ist immer, dass man (meist) hinten mit der Schulter Schlüsselbein einschlägt. Fälle wo man mit dem Protektor voran eingeschlagen...
Zurück