Suchergebnisse

  1. KrixiKraxi

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Irgendwas mit Motorbremse glaub ich....
  2. KrixiKraxi

    Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update

    Der 360Wh Akku in meinem Rad braucht von 10% Restkapazität bis 100% temperaturabhängig ca. zwei Stunden. Da brauchts nach meiner Erfahrung keinen Schnelllader.
  3. KrixiKraxi

    Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €

    Stimmt! Aber von den 17kg abwärts muss man dann schon für jeden 250gr Schritt tief in die Tasche greifen.
  4. KrixiKraxi

    Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €

    CUBE AMS Hybrid One44 SLT400X kommt in Gr. L mit 16,9kg aus dem Laden und nach meinem Umbau mit 15,5kg daher.
  5. KrixiKraxi

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    mir kommts unausgewogen vor was federweg und leistung betrifft. gleichzeitig hat aber zumindest bis jetzt niemand praktische erfahrung damit. vielleicht kann man mehr definitves sagen als jetzt wo nur vermutet wird, wenn das bike mal ein paar testsfahrten verschiedener reviewer hinter sich hat.
  6. KrixiKraxi

    Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €

    Wenn es Kunden gibt die diesen Preis bezahlen, warum nicht? Ob es das wert ist? Das muss jeder für sich, entlang seinem Standpunkt entscheiden. Ich sehs pragmatisch: a) Bikes mit ganz ähnlichen Leistungsdaten bekommt man wesentlich günstiger. b) die drei Preistreiber Gabel, Dämpfer und...
  7. KrixiKraxi

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Ich schreibs noch einmal: TQ ist für jene die gewohnt sind körperlichen Einsatz zu geben. Vom Bosch wird man gefahren, vom TQ wird einem geholfen. Beim Bosch muss man nur die Kurbel irgendwie in Schwung halten den Rest erledigt der Motor. Beim TQ ist das völlig anders. Da muss man aktiv treten...
  8. KrixiKraxi

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Bosch is gegen TQ die reinste Kreissäge. Ich hab auch sowas zhaus. Nebenbei kommt mir vor, dass mit der kilometerleistung der Geräuschpegel steigt. Aber das kann Einbildung auch sein.
  9. KrixiKraxi

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Ist das seitens TQ überhaupt vorgesehen? Ich schalt die Leistungsstufen auf allen drei Rädern mit der TQ Remote. Geht super.
  10. KrixiKraxi

    Light E-MTB, welches?

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen wenn ich den TQ 50 HPR empfehle. Ich fahre drei Räder die diesen Motor haben, Pinarello Road, Pinarello Gravel und seit kurzem BMC Fourstroke AMP LT ONE auf XTR umgebaut und daher 15,5kg leicht. Allerdings, einem Anfänger der noch nicht trainiert ist...
  11. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Dort gehts aber um dreistellige Millionenbeträge UND Arbeitsplätze. Im gegenständlichen Fall gehts um a Kisten Paradeiser (= Tomaten; für meine dt. Lieblingsnachbarn)
  12. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Du hast aber nicht viel Ahnung was für Werte professionelle Rennradler treten können (müssen)? Und was dem zu Folge ihre Komponenten aushalten? Dagegen sind die e-biker mit ihren Motoren völlige Weicheier.
  13. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Unglaublich aber amüsant zugleich wie viel Blinde hier von der Farbe phantasieren!
  14. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Bullshit! Dann hätten wir Bedingungen wie sie derzeit in der F1 herrschen, wost DQ'ed wirst wenn die 867. Schraube von hinten links ned rechtzeitig von Pontius & Pilatus kirchlich 'tauft worn is. Und glaube mir, nichts hättens in der F1 lieber als klare NICHT INTERPRETIERBARE Richtlinien.
  15. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    das fragst aber jetzt nicht wirklich allen ernstes! weil im rennen gleiche bedingungen herrschen müssen!
  16. KrixiKraxi

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Ich finde diese Regulierung gut, weil es bis dato keine derartige e-MTB betreffnde gab. Um ein Rennen fair zu gestalten, braucht es einheitliche Regulierungen. Das sollte eigentlich klar sein. Andererseits ist diese geforderte Leistungslimitierung ein Regulativ auch mit einer wahrscheinlich nur...
  17. KrixiKraxi

    Reverb AXS Ausfahrgeschwindigkeit anpassen.!?

    Hehehe.... ab einem gewissen Alter werden die Glocken länger als das Seil!
Zurück