Suchergebnisse

  1. Lothar

    Navi und Nyon

    Echt du findest es nicht? https://www.ebike-connect.com Als nicht Boschfahrer eigentlich sinnlos, da die Möglichkeiten der Routenplanung recht eingeschränkt sind. Das Portal eignet sich eigentlich nur um von A nach B zu kommen, GPX fürs Nyon zu importieren und Daten des Nyon auszuwerten. Geht...
  2. Lothar

    Navi und Nyon

    Das ist das Bosch eBike Connect Portal im Chrome Browser unter Windows 10. Schnell folgt meist den Hauptstrassen. Schön kleinsten Nebenstrassen und gut ausgebauten Feldwegen, macht aber Umwege und fährt auch mal über einen Berg mehr um schlechte Wege zu umgehen. MTB meidet so gut wie möglich...
  3. Lothar

    Cube,haibike oder fantic... ich kann mich nicht entsxheiden

    Wenn Fantic genau so minderwertige und überteuerte Fahrräder bauen sollte, so wie sie es bei Motorrädern tun, dann lass blos die Finger weg. Und grossartigen Support solltest du auch nicht erwarten. Auch ein Argument gegen das Fantic ist das Gewicht. Du wirst zwar nur schwer Gewichtsangaben...
  4. Lothar

    Navi und Nyon

    Wo ist das Problem?
  5. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Eigentlich bedarf es doch keines Messverfahrens. Elektromotore dürften sich auf vergleichbarem Level ihrer Effizienz befinden, ist schliesslich eine uralte und ausgereifte Technik. Wenn man also verfügbare Wh und seinen individuellen Verbrauch in Wh/km kennt, so ist es ein leichtes Systeme zu...
  6. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Für die Tourenfahrer, das grösste Sparpotenzial bietet eindeutig das Drosseln der Geschwindigkeit. Durch eine Reduzierung auf 20km/h lässt sich in hügeligem Terrain die Reichweite locker um ein Drittel erhöhen und mit 15km/h sogar verdoppeln, gegenüber ECO. Leider bietet eigentlich bis auf Bosch...
  7. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Da stimme ich dir zu. Rein eMTB fahre ich in der Regel auch nur um den UphillFlow zu geniessen und Reichweite/höhe nicht im Vordergrund steht. Das Problem ist halt das eMTB schon bei relativ starken 100% startet und so bei wenig benötigter Leistung den Fahrer schon zu sehr entlastet, also dann...
  8. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Ich kann dir mal meinen direkten Vergleich zeigen, Brose 60/100 vs Bosch eMTB. Selber trockener Trail, ca. 25°C und immer möglichst zügig gefahren. Levo kam am Ende ein wenig weiter/höher, war aber auch etwas langsamer unterwegs, obwohl sich 60/100 fast nach eMTB-Modus anfühlte.
  9. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Kommt immer auf die Strecke an. Auf halbwegs intakten Strecken kommt das bei mir auch locker hin. Letztes Wochenende eMTB-Modus bei 10°C und 90% Rücke- und Wanderwege in miserablem Zustand war der Akku aber auch schon etwas eher leer. Schnitt war auf Grund der Wege und Pausen aber auch etwas...
  10. Lothar

    Reichweite mit dem E-MTB: Wie weit komme ich mit einem Akku?

    Gleiches hab ich mit HansDampf zu berichten. Bis 2% Gefälle auf Asphalt ist kräftiges Pedalieren nötig um gerade so über 25 zu bleiben und somit ohne Stromverbrauch zu fahren. Selbe Strecke fahre ich auf Conti RaceKing/CrossKing ganz locker mit 30-32km/h.
  11. Lothar

    Suche Bike: Budget ca. 4000€ . 160-180mm Federweg

    Also ich finde das STEREO HYBRID 160 Race 500 27.5 auch ein hervorragendes Bike, mit welchem du bestens für Bikepark, Trails, Touren gerüstet bist. Selbst fahre ich das 17er Race und hab bis Heut damit um die 9000km abgeritten und ausser Reifen, Bremsbelägen, Ketten und Kassette, also die...
  12. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Nicht ganz. So wie ich den Test verstehe messen sie mit vorgegebener Fahrerleistung und überprüfen nicht was am Hinterrad ankommt. Erhöht ein Firmwareupdate dann aber ein wenig die Unterstützung, so wird der Test unweigerlich zu ein paar Höhenmetern weniger führen. Es ist aber auch bei so einem...
  13. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Jain, wenn der Kunde Mehrleistung bekommt kann man ja schlecht von Täuschung reden. Wird allerdings die verfügbare Akkukapazität beschränkt, dann auf alle Fälle "Ja".
  14. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Bei Shimano könnte ich mir vorstellen, dass mit den Updates an Ladeschlussspannung und Abschaltspannung Veränderungen vorgenommen wurden. Dies sollte sich aber auch ohne Bastelei mit einem Energiemessgerät nachweisen lassen. Akku mit alter Software leer fahren, am Energiemessgerät voll laden...
  15. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Leistungseinbußen sind sicher schwer nachzuweisen. Aktuell wird aber doch eher die Leistung angehoben, Bosch 165er Kurbelupdate, Brose 780Watt, TQ-Motor. Es beschwert sich ja auch kaum mal jemand über mangelnde Leistung. Es geht ja um Reichweite. Und da E-Motore recht gleich in ihrem...
  16. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Ja, aber nur für gemütliche Touren auf halbwegs intakten Wegen und nahezu komplett in ECO, also Strecken wo der Uphill langweilig verläuft und der Spass auf Downhill beschränkt wird. Gelände, flott gefahren und knackige Uphills dabei, ist wie geschrieben bei 1000Hm die Grenze.
  17. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Echt? Ich komme mit Rucksack zwar nur auf ca. 85kg, fahre aber ebenfalls ein 160er Enduro und meine Hausrunde geht zu 90% über losen Untergrund, Steigungen zwischen 10-20% und wird mit Bosch eMTB-Modus gefahren. Gut, ich fahre nur 2,2er Conti CrossKing, aber die 45km und 800-1000Hm je nach...
  18. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Problem, wer hat schon einen Berg vor der Tür um den Akku permanent bis zum Ende mit 500Watt zu belasten. Auf meiner Test-/Hausrunde ist es ein Auf und Ab, so das der Motor nur 50% der Strecke Leistung erbringen muss. Und dabei stellt sich dann kein Unterschied ECO/Turbo heraus.
  19. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Sehe ich auch so, Nur wie dagegen vorgehen? Vereinzelte Wandlung oder Klagen werden die Hersteller nicht gross zum Umdenken bewegen. Bleibt eigentlich nur die "grosse Glocke" in den Printmedien. Nur messen diese bei Test ja auch "nur" Reichweiten, anstatt die Akkus auf nutzbare Energie zu...
  20. Lothar

    Weniger Höhenmeter mit aktuelle Software?

    Da muss ich Bosch mal in Schutz nehmen, bei meinen beiden Akkus hat sich auch mit aktueller Software nichts verschlechtert. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass im Test die Software für 165er Kurbeln mit der alten für 175er verglichen wurde. In dem Fall ist natürlich eine gesunkene Reichhöhe...
Zurück