Suchergebnisse

  1. Roman441

    Orbea Rise vs Focus Jam2 SL

    Wo bist du denn her? Mein Händler im Raum Erbach hat ein Jam sl im Laden. Ich selbst fahre auch ein Rise M10 was mit nur von der Optik her wesentlich besser gefällt. Gerade der Bereich um den Motor finde ich beim Jam sl überhaupt nicht gelungen
  2. Roman441

    Neues Focus SAM² 2023 – Test: E-Enduro mit Lust auf Vollgas

    Alles gut, hat mich halt interessiert. Entschuldigung
  3. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Bremsverhalten beim Ibex ist mir auch nix negatives aufgefallen. Der Porcupine hinten überzeugt mich immer mehr. Hat jetzt schon ein paar Trail Runden hinter sich. Überraschend gut ist er auch bei Matsch (klar er setzt sich schneller zu) Selbstreinigung ist top meinem empfinden nach. Und um so...
  4. Roman441

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    In der Tat, habe das komplette Set hier. Allerdings gebraucht, war ca 2500km und eineinhalb Jahre in meinem M10 verbaut
  5. Roman441

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Mir fällt es schwer das als Trail Bike zu betitteln
  6. Roman441

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Dann ist der Unterschied aber echt marginal zum ersten Modell M10 aus 2021 Größe XL ohne Pedale, frisch aus dem Karton.
  7. Roman441

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Auch hier nicht ganz richtig. Um aus dem EP8RS einen normalen EP8 zumachen (Erhöhung auf 85NM und Erhöhung der max Leistung auf 500W), bedarf es keinen Lizenzschlüssel ☝️
  8. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Nein Profil vorne am Ibex ist noch absolut ausreichend. Der hintere sah schlimmer aus und wurde deshalb ersetzt. Ja die Selbstreinigung gefällt mir bei beiden sehr gut. Ich fahre einen Newmen SL EG 30 LRS also 30mm Innenweite
  9. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    So nach dem das Wetter heute doch noch mal gehalten hat, bin ich die Mi1 nochmal komplett gefahren. Bin echt begeistert vom Porcupine. Auch die Selbstreinigung gefällt mir gut. Zum Vergleich der Ibex vorne
  10. Roman441

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Achtung mit der App kannst noch mehr machen (Leistung erhöhen z.b.) alles auf eigene Gefahr 😉
  11. Roman441

    E-MTB-Neuheiten 2021 – Orbea Rise im Test: Die farbenfohe Leichtigkeit des Seins

    Emaxx mobile App. Oder während der Fahrt mit Garmin Geräte (z.b Uhr)
  12. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Mein Porcupine hinten hatte heute auch seinen ersten Einsatz. Selbst in nassen schlammigen uphill Passagen kam ich gut hoch. Kein Unterschied zum Ibex der zuvor hinten montiert war. Auch bilde ich mir ein das bessere Roll-Verhalten des Porcupine gegen den Ibex zu spüren. Somit ist meine Kombi...
  13. Roman441

    Thule Easyfold XT3 andere Haltearme?

    Habe mir die für meinen uebler i21 jetzt auch mal bestellt. Benötige für die Carbon Rahmen noch was mit ratschenband
  14. Roman441

    YT Decoy

    Hallo, Ich will mir als Ergänzung zu meinem Orbea Rise noch was mit etwas mehr Federweg zulegen. Da bin ich auf das Decoy MX core2 gestoßen. Könnte ich günstig bekommen. Bin 188cm groß bei einer SL bin 92cm. Meint ihr das größe XL OK wäre? Das Rise fahre ich in XL.
  15. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    @orangeknuckles Ja was die Haltbarkeit angeht bin ich auch überrascht. Ich hätte mir die Dichtmilch auch sparen können. Werder vorne noch hinten hatte ich nun ein Jahr keine Panne (oder ich bekam es nicht mit). Noch zur Orientierung zu dem was ich so fahre, die Rundstrecke Mi1 in Michelstadt...
  16. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Fahre hauptsächlich Natur Trails. S1 max S2. Bikepark Beerfelden war ich zwei mal mit. Mache aber eher weniger Sprünge (ca 0,5m Höhe) würde ich jetzt mal so sagen. Deshalb reicht mir mit 115kg Systemgewicht auch die TRC Karkassen. Bin ihn hinten übrigens tubless mit 1,8 bar gefahren. Der Ibex...
  17. Roman441

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Nachdem sich die Kombi Onza Ibex/Ibex letzte Saison echt gut hat fahren lassen, gesellt sich für die kommende Saison ein Porcupine am Hinterrad zum Ibex vorne. Gewicht war eine Punktlandung und die Montage easy wie von Onza gewohnt. Die vor 10 Monaten eingefüllte Doc Blue Dichtmilch war übrigens...
  18. Roman441

    eMTB-News User Awards 2023 – nur noch bis Sonntag!: Mitmachen und tolle Preise gewinnen!

    Lol ich warte immer noch auf meine Gewinnbenachrichtigung vom letzten Jahr. Gruß Roman G. (Crankbrothers Dropper Highline)
Zurück