Suchergebnisse

  1. Oshiki

    EMTB All Mountain/Trail/Tour - Gabel und Dämpfer Beratung

    Meiner Meinung nach taugt die Gabel nur für Straße und Feldwege. Das wäre das erste Teil, was bei mir herausfliegen würde. Wenn ein Bike mit der Silver dann kauf dir auf Kleinanzeigen oder hier eine fast neue Fox Rythm 36 = Z1 für ca. 400 €. Wenn du selbst etwas am Rad machen kannst dann das...
  2. Oshiki

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Das neue Vitus gibt es zu einem guten Kurs. Vitus E-Mythique LT 297 VR schwarz https://www.fahrrad.de/vitus-e-mythique-297-vr-M1369652.html?vgid=G2049326
  3. Oshiki

    Bikebranche 2023

    Bei uns haben wir sogar schon Kurzarbeit, weil die Auftragslage schlecht ist. Mittelständische Elektro Firma.
  4. Oshiki

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Mir war nicht klar, das die Trickstuff Scheiben 2,3mm haben.
  5. Oshiki

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Für mich ist der Federweg zu viel und der Akku zu klein.
  6. Oshiki

    Kaufberatung E-MTB Fully - ca. 6000€ Budget

    Es soll mit dem 2.2 Motor deutlich besser geworden sein.
  7. Oshiki

    S-Pedelecs erobern NRW: Bis zu 45 km/h auf Radwegen

    Es sollte in Deutschland deutlich mehr Geld in Radschnellwege ausgeben werden. In den Städten zu radeln ist neben dem Auto teilweise lebensgefährlich.
  8. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Wenn du bei einem guten Händler kaufst solltest du auch bei Problemen und Service keine Probleme haben.
  9. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Für knappe 400€ Euro gibt es immer wieder 36 Fox bei Kleinanzeigen. Zum Teil auch neu aus Levis ausgebaut. Ich würde auch eher zum neuen Allloy greifen, dann hast du auch keine Probleme beim Händler.
  10. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Fahren kann man die Gabel auch, aber man darf halt keine Wunder erwarten. Für Waldwege und ein paar Wurzeln reicht sie bestimmt.
  11. Oshiki

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Der UFO Cleaner soll sehr gut ohne Ultaschallgerät funktionieren. Mal schauen wie es läuft.
  12. Oshiki

    To wax or not to wax? Oder die Glaubensfrage nach der besten Antriebspflege

    Ich bin gespannt wie sich die erste Heisswachs Kette fährt. Inzwischen habe ich mir alles wichtige besorgt. UFO Drivetrain Silca Heisswachs Slow Cooker
  13. Oshiki

    KTM – E-Bike-Neuheiten 2024: Light-E-MTB, Gravel-, Kinder-E-Bike – alle mit Bosch SX!

    Nur 110 kg Systemgewicht beim Scarp. Dann sind große oder >90 kg Menschen wohl nicht die gewünschte Zielgruppe für das Bike.
  14. Oshiki

    Brose stellt seine neue Motoren-Generation vor.

    Ja, weil sie im Moment keine bessere Lösung hatten.
  15. Oshiki

    Brose stellt seine neue Motoren-Generation vor.

    Auf die Shimano auch beim neuen EP801 nicht gekommen ist.
  16. Oshiki

    Brose stellt seine neue Motoren-Generation vor.

    Kein Riemen mehr und damit eine vergleichbare Technologie wie Bosch/Shimano.
  17. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Man kann das Mastermind mit einem Outdoor Smartphone z.B. KingKong Mini 2 Pro oder einem Garmin z.B. Explore 2 nachbilden. Das Display kann man meines Wissens nicht nachrüsten, aber das wäre mir den Aufpreis auch nicht wert. Wenn man das will, bleibt nur das neue Comp für 6.400€ über.
  18. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Das entscheidende ist nicht die Schaltung. Das "Problem" sind die Federelemente. Gabel >600€ Dämpfer >500€ GX Kassette ca. 140€ Freilauf ca. 85€ Oder neues Hinterrad >200€ + Kassette
  19. Oshiki

    Reifenempfehlung für mein Levo ...

    Empfehlenswerte "Enduro" Vorderreifen: Schwalbe Magic Marry Continental Kryptotal Maxxis Assegai Vittoria Mazza Vee Tire Co. Attack HPL
  20. Oshiki

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Das neue Comp dürfte die bessere Wahl sein. Mit Mastermind und deutlich besserer/leichterer Gabel kann man auch schon mit Spass fahren. Auch die GX Kassette spart ca. 200g. Beim Alloy ist es halt nur der Rahmen und Akku, den Rest kann man nach und nach tauschen. Die Gabel würde ich vor den...
Zurück