Suchergebnisse

  1. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    In der CH und in meinem eher ländlichen Umfeld hat das S-Pedelec praktisch keine Einschränkung. Am ehesten noch Topographie und Untergrund. Eröffne jetzt hier einen Alltagsbikes-Thread, Link folgt, dann kann man dieses spannende Thema dort ausdiskutieren...
  2. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Danke. Design ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt es sehr und ein paar Design Awards haben die Stromer auch schon abgeräumt. Muss im Alltag funktionieren und wird, wie schon sein Vorgänger S-Pedelec, mein Auto meistens in der Garage lassen. Macht darüber hinaus höllisch Spass und dürfte...
  3. orange69

    Neues Focus JAM² SL 2023 im Test: Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB

    Das mit der Akkuentnahme zum Laden ist echt ein schlechter Witz. Aufwand, Dreck, Feuchtigkeit, Kontaktprobleme mit der Zeit, Abnutzung von Cover und Schraube etc. Wäre für mich ein Killerkriterium.
  4. orange69

    Light-EMTBs

    Deswegen bist du auch an einem Light interessiert. Jetzt musst du dir nur noch klar darüber werden, ob und für was du eines willst. Ein Pivot-Genius-Tausch hat nicht gepasst und du zweifelst, ob dir ein Fazua60 mit REX einen Mehrwert gegenüber deinem Genius bietet. Eher weniger und das Aufgeld...
  5. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Zitiere mich hier mal selbst, aus aktuellem Anlass und um wieder zum Thread-Thema zu kommen. Der Kauf des Stromer ST5 ABS und die Inzahlungnahme meines alten S-Pedelecs hat perfekt geklappt. Man hat alle Details in Ruhe besprochen, ausgiebige Probefahrten, individuelle Anpassungen und für beide...
  6. orange69

    Light-EMTBs

    Korrigiert, Danke. 👍
  7. orange69

    Light-EMTBs

    Mein zukünftiges Thömus hat 676Wh (426fix und 250REX) und wird damit ca 16Kg, resp. 17.5Kg mit REX, wiegen. Mit dem sparsamen Maxon plane ich damit auch ausgedehnte Gebirgstouren mit vielen Höhenmetern. Hohe Schnitte inklusive. Wenn es zu ruppig wird, fährt man etwas langsamer.
  8. orange69

    Light-EMTBs

    Rund um 20Kg sehe ich mid-Power Bikes, die abfahrtsorientiert sind. Wird vielen gefallen, mich ausgenommen. Ein minimal-assist mit stimmigem Antrieb und eher vortriebsorientiertem Aufbau, wird 2023 15-17Kg wiegen.
  9. orange69

    Light-EMTBs

    Theoretisch würde das sicherlich gehen. 20Kg mit einem fixem 500Wh Akku und leichten Parts. Dazu noch ein ein 1.5Kg 250Wh REX. Der Motor würde den Akku bei vielen Bikern, die gerne die Bosch-Power nutzen, im Nu leersaugen, alle würden nach entnehmbaren Akku und mehr Abfahrtsperformance rufen und...
  10. orange69

    Light-EMTBs

    Der Light- Boom, zumindest was die Neuheiten angeht, war zu erwarten. Und Bosch und Shimano pennen. Ich verhalte mich aktuell antizyklisch. Morgen werde ich mir höchstwahrscheinlich ein neues EBike holen, welches 30Kg hat. ✌️😁
  11. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Da leben wir wohl in der falschen Zeit und ob wir andere Zeiten noch erleben werden, bleibt fraglich.
  12. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Ich gehe davon aus, dass quasi alle meine Bikes noch gefahren werden, nur nicht von mir selbst. Von einigen Oldies weiss ich es sogar. Hätte ich mehr Platz, hätte ich das eine oder andere Schätzchen wohl behalten und mir mein persönliches Bike-Museum eingerichtet. Inzahlungnahme ist für mich...
  13. orange69

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Hatte Mary vorne und Eddy hinten auf meinem Scott. Jetzt die neuen Speci Butcher/Eliminator auf meinem Levo. Die Specis rollen deutlich leichter und sind leiser. Der Grip, v.a. bei Nässe ist aber deutlich geringer, im Trockenen etwas geringer aber für mich ok. Sie lenken hervorragend ein...
  14. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Letztlich ist es Sache des Händlers und natürlich des Kunden, wie die Sache mit der Inzahlungnahme abläuft oder nicht. Ich habe in den letzten 20 Jahren bestimmt 20-25 Bikes (Bio und EBike) gewechselt und nur 3 davon privat verkauft, alles top-gepflegte Bios. Die nur innerhalb des...
  15. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Mein Scott Händler hat mir vor 2 1/2 Jahren schon 70% NP für mein E-Spark 930 mit damals defektem E8000 (noch in der Werksgarantie) beim Neukauf des E-Genius 900tuned und vor 3 Monaten noch 60%NP für dieses gegeben. Vor 3 Monaten beim Speci-Händler 65%NP auf mein 1 1/2 jähriges LevoSL beim...
  16. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Die Inzahlungnahme ist wirklich ein leidiges Thema und m.E. ausbaufähig. Stell dir vor, du würdest einen Jaguar ernsthaft kaufen wollen und der Jaguar-Händler schlägt den Deal aus, weil er deinen Audi nicht in Zahlung nehmen will. Damit vergeben sich Bike-Händler wirklich lukrative Neuverkäufe...
  17. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Ich stelle mich dazwischen. Ein EMTB und ein normales Fahrrad sind zwei verschiedene Produkte. Bei beiden Produkten gibt es verschiedene Klassen. Ein Fahrrad gibt es schon für weniger als 1k, damit kann man nicht mal schlecht von A nach B fahren und sogar "Sport" machen. Ein SWorks-Gravel kostet...
  18. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Du machst das und andere seriöse Tester auch. Hat man so ein Bike selbst, wird man sich irgendwann die Modi und die Leistungsentfaltung so einstellen, dass es für einen passt und zum Bike und zum Einsatzzweck harmoniert. Lese ich Eindrücke zum LevoSL durch kurze Probefahrten und durch Leute...
  19. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Geht mir genauso. Aber nicht für geschenkt, sondern für den Preis, der für sie gerade noch machbar ist. Die individuelle Schmerzschwelle. Das absolute Topmaterial beim EMTB ist aber, zumindest theoretisch, für viele erreichbar. Vielleicht nicht aus der Portokasse oder aus dem Spielgeldkonto...
Zurück